{"title":"乌克兰德语研究的现状与展望","authors":"Alla Paslawska","doi":"10.3726/jig541_109","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die ukrainische Germanistik erlebt zur Zeit zusammen mit ihrem Land eine schwierige Phase. Die russische Aggression gegen die Ukraine hat alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens betroffen. Keine Ausnahme bildet dabei auch die Germanistik, die in der Ukraine auf reichen Traditionen\n aufbaut und mit anderen Auslandsgermanistiken mitzuhalten versucht.","PeriodicalId":40838,"journal":{"name":"JAHRBUCH FUR INTERNATIONALE GERMANISTIK","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2022-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Ukrainische Germanistik: Aktueller Stand und Perspektiven\",\"authors\":\"Alla Paslawska\",\"doi\":\"10.3726/jig541_109\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die ukrainische Germanistik erlebt zur Zeit zusammen mit ihrem Land eine schwierige Phase. Die russische Aggression gegen die Ukraine hat alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens betroffen. Keine Ausnahme bildet dabei auch die Germanistik, die in der Ukraine auf reichen Traditionen\\n aufbaut und mit anderen Auslandsgermanistiken mitzuhalten versucht.\",\"PeriodicalId\":40838,\"journal\":{\"name\":\"JAHRBUCH FUR INTERNATIONALE GERMANISTIK\",\"volume\":\" \",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.1000,\"publicationDate\":\"2022-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"JAHRBUCH FUR INTERNATIONALE GERMANISTIK\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.3726/jig541_109\",\"RegionNum\":4,\"RegionCategory\":\"文学\",\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"0\",\"JCRName\":\"LITERATURE, GERMAN, DUTCH, SCANDINAVIAN\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"JAHRBUCH FUR INTERNATIONALE GERMANISTIK","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.3726/jig541_109","RegionNum":4,"RegionCategory":"文学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"0","JCRName":"LITERATURE, GERMAN, DUTCH, SCANDINAVIAN","Score":null,"Total":0}
Ukrainische Germanistik: Aktueller Stand und Perspektiven
Die ukrainische Germanistik erlebt zur Zeit zusammen mit ihrem Land eine schwierige Phase. Die russische Aggression gegen die Ukraine hat alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens betroffen. Keine Ausnahme bildet dabei auch die Germanistik, die in der Ukraine auf reichen Traditionen
aufbaut und mit anderen Auslandsgermanistiken mitzuhalten versucht.