移位前腺切片腹腔镜检查

Q4 Medicine
Phillips
{"title":"移位前腺切片腹腔镜检查","authors":"Phillips","doi":"10.1055/a-1543-2707","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"An dieser zwischen 2016 und 2018 an 3 Strahlentherapiezentren durchgeführten randomisierten Phase-II-Studie nahmen 54 Männer mit einem hormonsensitiven Prostatakarzinomrezidiv und 1–3 asymptomatischen Metastasen in der konventionellen Bildgebung teil, die innerhalb der vorangegangenen 6 Monate weder eine Androgenentzugstherapie noch andere systemische onkologische Therapien erhalten hatten. Gemäß Randomisierung absolvierten 36 Männer eine SABR der Metastasen. In den übrigen 18 Fällen erfolgte ein beobachtendes Vorgehen. Als primären Studienendpunkt definierten die Wissenschaftler den Tumorprogress nach 6 Monaten (PSA-Anstieg, radiologischer Progress, symp tomatischer Progress, Beginn einer Androgenentzugstherapie, Abbruch der Studienteilnahme, Tod). Ferner erfassten sie die Nebenwirkungen der Strahlentherapie, die lokale Kontrolle der mittels SABR behandelten Metastasen nach 6 Monaten, das progressionsfreie Überleben sowie die Lebensqualität. Alle bestrahlten Patienten absolvierten vor der SABR sowie nach 180 Tagen eine PSMAPET (Prostate-Specific-Membrane-Antigen-Positronen-Emissions-Tomografie). Rückwirkend verglichen die Wissenschaftler die PSMA-PET-Ergebnisse mit den Befunden der konventionellen Bildgebung im Hinblick auf die Metastasendetektion. Zusätzlich entnahmen sie den Patienten vor und nach der Therapie Blutproben zur T-Zell-Rezeptor-Sequenzierung an peripheren mononukleären Zellen.","PeriodicalId":39872,"journal":{"name":"Tumor Diagnostik und Therapie","volume":"42 1","pages":"418 - 420"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Stereotaktische ablative Radiatio beim oligometastasierten Prostatakarzinom\",\"authors\":\"Phillips\",\"doi\":\"10.1055/a-1543-2707\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"An dieser zwischen 2016 und 2018 an 3 Strahlentherapiezentren durchgeführten randomisierten Phase-II-Studie nahmen 54 Männer mit einem hormonsensitiven Prostatakarzinomrezidiv und 1–3 asymptomatischen Metastasen in der konventionellen Bildgebung teil, die innerhalb der vorangegangenen 6 Monate weder eine Androgenentzugstherapie noch andere systemische onkologische Therapien erhalten hatten. Gemäß Randomisierung absolvierten 36 Männer eine SABR der Metastasen. In den übrigen 18 Fällen erfolgte ein beobachtendes Vorgehen. Als primären Studienendpunkt definierten die Wissenschaftler den Tumorprogress nach 6 Monaten (PSA-Anstieg, radiologischer Progress, symp tomatischer Progress, Beginn einer Androgenentzugstherapie, Abbruch der Studienteilnahme, Tod). Ferner erfassten sie die Nebenwirkungen der Strahlentherapie, die lokale Kontrolle der mittels SABR behandelten Metastasen nach 6 Monaten, das progressionsfreie Überleben sowie die Lebensqualität. Alle bestrahlten Patienten absolvierten vor der SABR sowie nach 180 Tagen eine PSMAPET (Prostate-Specific-Membrane-Antigen-Positronen-Emissions-Tomografie). Rückwirkend verglichen die Wissenschaftler die PSMA-PET-Ergebnisse mit den Befunden der konventionellen Bildgebung im Hinblick auf die Metastasendetektion. Zusätzlich entnahmen sie den Patienten vor und nach der Therapie Blutproben zur T-Zell-Rezeptor-Sequenzierung an peripheren mononukleären Zellen.\",\"PeriodicalId\":39872,\"journal\":{\"name\":\"Tumor Diagnostik und Therapie\",\"volume\":\"42 1\",\"pages\":\"418 - 420\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2021-08-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Tumor Diagnostik und Therapie\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-1543-2707\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"Medicine\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Tumor Diagnostik und Therapie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-1543-2707","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"Medicine","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

54名激素敏感性前列腺癌症复发和1-3例常规影像学无症状转移的男性参与了这项随机II期研究,他们在前6个月内既没有接受雄激素停药治疗,也没有接受其他全身肿瘤治疗。根据随机分组,36名男性接受了转移性SABR。在其他18例病例中,进行了观察程序。该研究的主要终点是六个月后的肿瘤进展(PSA增加、放射学进展、症状进展、开始雄激素戒断治疗、停止参与研究、死亡)。他们还测量了放疗的副作用、六个月后用SABR治疗的转移灶的局部控制、无进展生存率和生活质量。所有受照射的患者在SABR前和180天后完成了PSMAPET(前列腺特异性膜抗原正电子发射断层扫描)。回顾性地,科学家们将PSMA PET结果与转移检测方面的传统成像结果进行了比较。此外,他们在治疗前后从患者身上采集血样,对外周单核细胞进行T细胞受体测序。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Stereotaktische ablative Radiatio beim oligometastasierten Prostatakarzinom
An dieser zwischen 2016 und 2018 an 3 Strahlentherapiezentren durchgeführten randomisierten Phase-II-Studie nahmen 54 Männer mit einem hormonsensitiven Prostatakarzinomrezidiv und 1–3 asymptomatischen Metastasen in der konventionellen Bildgebung teil, die innerhalb der vorangegangenen 6 Monate weder eine Androgenentzugstherapie noch andere systemische onkologische Therapien erhalten hatten. Gemäß Randomisierung absolvierten 36 Männer eine SABR der Metastasen. In den übrigen 18 Fällen erfolgte ein beobachtendes Vorgehen. Als primären Studienendpunkt definierten die Wissenschaftler den Tumorprogress nach 6 Monaten (PSA-Anstieg, radiologischer Progress, symp tomatischer Progress, Beginn einer Androgenentzugstherapie, Abbruch der Studienteilnahme, Tod). Ferner erfassten sie die Nebenwirkungen der Strahlentherapie, die lokale Kontrolle der mittels SABR behandelten Metastasen nach 6 Monaten, das progressionsfreie Überleben sowie die Lebensqualität. Alle bestrahlten Patienten absolvierten vor der SABR sowie nach 180 Tagen eine PSMAPET (Prostate-Specific-Membrane-Antigen-Positronen-Emissions-Tomografie). Rückwirkend verglichen die Wissenschaftler die PSMA-PET-Ergebnisse mit den Befunden der konventionellen Bildgebung im Hinblick auf die Metastasendetektion. Zusätzlich entnahmen sie den Patienten vor und nach der Therapie Blutproben zur T-Zell-Rezeptor-Sequenzierung an peripheren mononukleären Zellen.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
Tumor Diagnostik und Therapie
Tumor Diagnostik und Therapie Medicine-Oncology
CiteScore
0.10
自引率
0.00%
发文量
201
期刊介绍: - Spezialisten aus allen Fachgebieten der Onkologie kommentieren und bewerten die Entwicklung ihres Faches - Thieme Onkologie aktuell Aktuelle Übersichten zum Stand der Forschung - Kurzinformationen und Literaturreferate
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信