{"title":"利用连锁世代测序进行的多基因数据库临床分析","authors":"Dietmar Enko, Erich Schaflinger, D. J. Müller","doi":"10.1055/a-2114-2698","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Dieser Übersichtsartikel bietet einen Überblick über klinisch sinnvolle Anwendungsgebiete einer Next-Generation-Sequencing-basierten (NGS) Multi-Genpanel-Teststrategie in den Bereichen Onkologie, hereditärer Tumorsyndrome und Hämatologie. Bei soliden Tumoren (z.B. Lungenkarzinom, Kolonrektalkarzinom) trägt die Detektion somatischer Mutationen nicht nur zu einer besseren diagnostischen, sondern auch therapeutischen Stratifizierung der Betroffenen bei. Die zunehmende genetische Komplexität hereditärer Tumorsyndrome (z.B. Brust- und Ovarialkarzinom, Lynchsyndrom/Polypose) erfordert in betroffenen Familien eine Multi-Genpanel-Analyse von Keimbahnmutationen. Ein weiteres sinnvolles Indikationsgebiet einer Multi-Genpanel-Diagnostik und Prognoseabschätzung sind akute und chronische myeloische Erkrankungen. Die Kriterien der WHO-Klassifikation und des „European LeukemiaNet“-Prognosesystems der akuten myeloischen Leukämie können nur durch eine Multi-Genpanel-Teststrategie erfüllt werden.","PeriodicalId":39872,"journal":{"name":"Tumor Diagnostik und Therapie","volume":"44 1","pages":"401 - 408"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-07-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Klinische Anwendungsbeispiele einer Next-Generation-Sequencing-basierten Multi-Genpanel-Analyse\",\"authors\":\"Dietmar Enko, Erich Schaflinger, D. J. Müller\",\"doi\":\"10.1055/a-2114-2698\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zusammenfassung Dieser Übersichtsartikel bietet einen Überblick über klinisch sinnvolle Anwendungsgebiete einer Next-Generation-Sequencing-basierten (NGS) Multi-Genpanel-Teststrategie in den Bereichen Onkologie, hereditärer Tumorsyndrome und Hämatologie. Bei soliden Tumoren (z.B. Lungenkarzinom, Kolonrektalkarzinom) trägt die Detektion somatischer Mutationen nicht nur zu einer besseren diagnostischen, sondern auch therapeutischen Stratifizierung der Betroffenen bei. Die zunehmende genetische Komplexität hereditärer Tumorsyndrome (z.B. Brust- und Ovarialkarzinom, Lynchsyndrom/Polypose) erfordert in betroffenen Familien eine Multi-Genpanel-Analyse von Keimbahnmutationen. Ein weiteres sinnvolles Indikationsgebiet einer Multi-Genpanel-Diagnostik und Prognoseabschätzung sind akute und chronische myeloische Erkrankungen. Die Kriterien der WHO-Klassifikation und des „European LeukemiaNet“-Prognosesystems der akuten myeloischen Leukämie können nur durch eine Multi-Genpanel-Teststrategie erfüllt werden.\",\"PeriodicalId\":39872,\"journal\":{\"name\":\"Tumor Diagnostik und Therapie\",\"volume\":\"44 1\",\"pages\":\"401 - 408\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2023-07-31\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Tumor Diagnostik und Therapie\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-2114-2698\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"Medicine\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Tumor Diagnostik und Therapie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2114-2698","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"Medicine","Score":null,"Total":0}
Klinische Anwendungsbeispiele einer Next-Generation-Sequencing-basierten Multi-Genpanel-Analyse
Zusammenfassung Dieser Übersichtsartikel bietet einen Überblick über klinisch sinnvolle Anwendungsgebiete einer Next-Generation-Sequencing-basierten (NGS) Multi-Genpanel-Teststrategie in den Bereichen Onkologie, hereditärer Tumorsyndrome und Hämatologie. Bei soliden Tumoren (z.B. Lungenkarzinom, Kolonrektalkarzinom) trägt die Detektion somatischer Mutationen nicht nur zu einer besseren diagnostischen, sondern auch therapeutischen Stratifizierung der Betroffenen bei. Die zunehmende genetische Komplexität hereditärer Tumorsyndrome (z.B. Brust- und Ovarialkarzinom, Lynchsyndrom/Polypose) erfordert in betroffenen Familien eine Multi-Genpanel-Analyse von Keimbahnmutationen. Ein weiteres sinnvolles Indikationsgebiet einer Multi-Genpanel-Diagnostik und Prognoseabschätzung sind akute und chronische myeloische Erkrankungen. Die Kriterien der WHO-Klassifikation und des „European LeukemiaNet“-Prognosesystems der akuten myeloischen Leukämie können nur durch eine Multi-Genpanel-Teststrategie erfüllt werden.
期刊介绍:
- Spezialisten aus allen Fachgebieten der Onkologie kommentieren und bewerten die Entwicklung ihres Faches - Thieme Onkologie aktuell Aktuelle Übersichten zum Stand der Forschung - Kurzinformationen und Literaturreferate