胰腺癌症基因与18F-FDG PET/CT表型的相关性

Q4 Medicine
{"title":"胰腺癌症基因与18F-FDG PET/CT表型的相关性","authors":"","doi":"10.1055/a-1661-0166","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Beim PDAC sind Mutationen vom KRASOnkogen und der Tumorsuppressorgene TP53, CDKN2A und SMAD4 besonders bedeutsam. Die Alterationen beeinflussen den Metabolismus der Karzinomzellen und des Microenvironments und begünstigen so das Tumorwachstum. Die Autoren überprüften, ob metabolische Texturmerkmale in der 18F-FDG-PET/CT in Beziehung zu genetischen Mutationen stehen. 48 Patienten mit einem Durchschnittsalter von 62,7 Jahren waren an einem PDAC erkrankt. Die Läsionen befanden sich bei 45,8% im Pankreaskopf, in 31,2% der Fälle im Pankreaskörper und bei 22,9% im Pankreasschwanz. Ein AJCC-Stadium I/II lag bei 9 Patienten, ein Stadium III bei 10 Patienten und ein Stadium IV bei 29 Erkrankten vor. Die Mutationsfrequenzen betrugen für KRAS 87,5 %, für TP53 70,8 %, für SMAD4 25% und für CDKN2A 18,8%.","PeriodicalId":39872,"journal":{"name":"Tumor Diagnostik und Therapie","volume":"42 1","pages":"642 - 642"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Assoziation von genetischem und 18F-FDG-PET/CT-Phänotyp beim Pankreaskarzinom\",\"authors\":\"\",\"doi\":\"10.1055/a-1661-0166\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Beim PDAC sind Mutationen vom KRASOnkogen und der Tumorsuppressorgene TP53, CDKN2A und SMAD4 besonders bedeutsam. Die Alterationen beeinflussen den Metabolismus der Karzinomzellen und des Microenvironments und begünstigen so das Tumorwachstum. Die Autoren überprüften, ob metabolische Texturmerkmale in der 18F-FDG-PET/CT in Beziehung zu genetischen Mutationen stehen. 48 Patienten mit einem Durchschnittsalter von 62,7 Jahren waren an einem PDAC erkrankt. Die Läsionen befanden sich bei 45,8% im Pankreaskopf, in 31,2% der Fälle im Pankreaskörper und bei 22,9% im Pankreasschwanz. Ein AJCC-Stadium I/II lag bei 9 Patienten, ein Stadium III bei 10 Patienten und ein Stadium IV bei 29 Erkrankten vor. Die Mutationsfrequenzen betrugen für KRAS 87,5 %, für TP53 70,8 %, für SMAD4 25% und für CDKN2A 18,8%.\",\"PeriodicalId\":39872,\"journal\":{\"name\":\"Tumor Diagnostik und Therapie\",\"volume\":\"42 1\",\"pages\":\"642 - 642\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2021-11-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Tumor Diagnostik und Therapie\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-1661-0166\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"Medicine\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Tumor Diagnostik und Therapie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-1661-0166","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"Medicine","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

在PDAC应用程序里主要关注的是章鱼基因和肿瘤抑制素TP53衰老影响癌症细胞和微生物的新陈代谢从而刺激肿瘤的生长作者们研究了189%的pet /CT中新陈代谢特征是否与基因突变有关。叫做“标靶”的病患,平均年龄为62。麻痹在胰腺中是45.8%,在胰腺中是31.2%,以及尾巴则是22.9%。3期的阿育期I/II是9个病人,10个病人,第四期是29个病人。变种人的频率是87.5%,TP53 70.8%, SMAD4 25%,以及2a 18.8%。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Assoziation von genetischem und 18F-FDG-PET/CT-Phänotyp beim Pankreaskarzinom
Beim PDAC sind Mutationen vom KRASOnkogen und der Tumorsuppressorgene TP53, CDKN2A und SMAD4 besonders bedeutsam. Die Alterationen beeinflussen den Metabolismus der Karzinomzellen und des Microenvironments und begünstigen so das Tumorwachstum. Die Autoren überprüften, ob metabolische Texturmerkmale in der 18F-FDG-PET/CT in Beziehung zu genetischen Mutationen stehen. 48 Patienten mit einem Durchschnittsalter von 62,7 Jahren waren an einem PDAC erkrankt. Die Läsionen befanden sich bei 45,8% im Pankreaskopf, in 31,2% der Fälle im Pankreaskörper und bei 22,9% im Pankreasschwanz. Ein AJCC-Stadium I/II lag bei 9 Patienten, ein Stadium III bei 10 Patienten und ein Stadium IV bei 29 Erkrankten vor. Die Mutationsfrequenzen betrugen für KRAS 87,5 %, für TP53 70,8 %, für SMAD4 25% und für CDKN2A 18,8%.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
Tumor Diagnostik und Therapie
Tumor Diagnostik und Therapie Medicine-Oncology
CiteScore
0.10
自引率
0.00%
发文量
201
期刊介绍: - Spezialisten aus allen Fachgebieten der Onkologie kommentieren und bewerten die Entwicklung ihres Faches - Thieme Onkologie aktuell Aktuelle Übersichten zum Stand der Forschung - Kurzinformationen und Literaturreferate
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信