{"title":"认真的演戏从历史学到文化批评的遗迹海德堡大学出版公司温特,2020。","authors":"J. Ludwig","doi":"10.3726/jig541_290","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":",,Heiner Müller und die Antike“ ist ein unglaublich großes Thema, zu dem trotz diverser Einzelfallanalysen bisher erstaunlich wenige Monographien vorliegen (Huller, Gruber und, mit Spezialisierung auf Tragödie, Ostheimer)1. Elena Stramaglia schafft es,\n dieses Thema auf schlanken 200 Seiten einzuführen. Die erfreulich knappe Einleitung listet zunächst diejenigen Stücke und Texte auf, in denen Müller sich mit antiken Mythen befasste, nämlich sein ganzes œuvre hindurch, und erläutert kurz den Aufbau der Arbeit.","PeriodicalId":40838,"journal":{"name":"JAHRBUCH FUR INTERNATIONALE GERMANISTIK","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2022-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Elena Stramaglia: Dramaturgie als Eingedenken. Heiner Müllers Antike zwischen Geschichtsphilosophie und Kulturkritik. Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2020.\",\"authors\":\"J. Ludwig\",\"doi\":\"10.3726/jig541_290\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\",,Heiner Müller und die Antike“ ist ein unglaublich großes Thema, zu dem trotz diverser Einzelfallanalysen bisher erstaunlich wenige Monographien vorliegen (Huller, Gruber und, mit Spezialisierung auf Tragödie, Ostheimer)1. Elena Stramaglia schafft es,\\n dieses Thema auf schlanken 200 Seiten einzuführen. Die erfreulich knappe Einleitung listet zunächst diejenigen Stücke und Texte auf, in denen Müller sich mit antiken Mythen befasste, nämlich sein ganzes œuvre hindurch, und erläutert kurz den Aufbau der Arbeit.\",\"PeriodicalId\":40838,\"journal\":{\"name\":\"JAHRBUCH FUR INTERNATIONALE GERMANISTIK\",\"volume\":\" \",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.1000,\"publicationDate\":\"2022-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"JAHRBUCH FUR INTERNATIONALE GERMANISTIK\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.3726/jig541_290\",\"RegionNum\":4,\"RegionCategory\":\"文学\",\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"0\",\"JCRName\":\"LITERATURE, GERMAN, DUTCH, SCANDINAVIAN\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"JAHRBUCH FUR INTERNATIONALE GERMANISTIK","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.3726/jig541_290","RegionNum":4,"RegionCategory":"文学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"0","JCRName":"LITERATURE, GERMAN, DUTCH, SCANDINAVIAN","Score":null,"Total":0}
Elena Stramaglia: Dramaturgie als Eingedenken. Heiner Müllers Antike zwischen Geschichtsphilosophie und Kulturkritik. Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2020.
,,Heiner Müller und die Antike“ ist ein unglaublich großes Thema, zu dem trotz diverser Einzelfallanalysen bisher erstaunlich wenige Monographien vorliegen (Huller, Gruber und, mit Spezialisierung auf Tragödie, Ostheimer)1. Elena Stramaglia schafft es,
dieses Thema auf schlanken 200 Seiten einzuführen. Die erfreulich knappe Einleitung listet zunächst diejenigen Stücke und Texte auf, in denen Müller sich mit antiken Mythen befasste, nämlich sein ganzes œuvre hindurch, und erläutert kurz den Aufbau der Arbeit.