{"title":"Alfred Döblin自己的中国地图草图,他对地理学家von Richthofen的接待,以及王伦到济南的典型重建路线","authors":"Ying Jiang, Frank Mardaus","doi":"10.3726/92174_693","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Abstract Namensstifter für den Protagonisten Wang-lun in Alfred Döblins 1916 erschienenem Roman Die drei Sprünge des Wang-lun war der Anführer einer historischen Rebellion in der Umgebung Linqings in der chinesischen Provinz Shandong im Jahr 1774.\n Döblins literarische Fiktion erweitert diese regional begrenzte Rebellion zu einem für die Qing-Dynastie gefährlichen überregionalen, allerdings nicht landesweiten Aufstand. Die Romanhandlung ist nämlich – mit Ausnahme der Ausgangspunkte und Wegstrecken zweier\n Züge hoher Amts- und Würdenträger nach Peking – geografisch begrenzt auf die drei Provinzen Zhili, Jiangsu und Shandong; letztere mit der Hauptstadt Jinan, bei Döblin Tsi-nan-fu genannt.","PeriodicalId":41889,"journal":{"name":"ZEITSCHRIFT FUR GERMANISTIK","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2023-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Alfred Döblins eigenhändige Kartenskizzen Chinas, seine Rezeption des Geografen von Richthofen und die exemplarisch rekonstruierte Route Wang-luns nach Jinan\",\"authors\":\"Ying Jiang, Frank Mardaus\",\"doi\":\"10.3726/92174_693\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Abstract Namensstifter für den Protagonisten Wang-lun in Alfred Döblins 1916 erschienenem Roman Die drei Sprünge des Wang-lun war der Anführer einer historischen Rebellion in der Umgebung Linqings in der chinesischen Provinz Shandong im Jahr 1774.\\n Döblins literarische Fiktion erweitert diese regional begrenzte Rebellion zu einem für die Qing-Dynastie gefährlichen überregionalen, allerdings nicht landesweiten Aufstand. Die Romanhandlung ist nämlich – mit Ausnahme der Ausgangspunkte und Wegstrecken zweier\\n Züge hoher Amts- und Würdenträger nach Peking – geografisch begrenzt auf die drei Provinzen Zhili, Jiangsu und Shandong; letztere mit der Hauptstadt Jinan, bei Döblin Tsi-nan-fu genannt.\",\"PeriodicalId\":41889,\"journal\":{\"name\":\"ZEITSCHRIFT FUR GERMANISTIK\",\"volume\":\" \",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.1000,\"publicationDate\":\"2023-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"ZEITSCHRIFT FUR GERMANISTIK\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.3726/92174_693\",\"RegionNum\":4,\"RegionCategory\":\"文学\",\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"0\",\"JCRName\":\"LITERATURE, GERMAN, DUTCH, SCANDINAVIAN\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"ZEITSCHRIFT FUR GERMANISTIK","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.3726/92174_693","RegionNum":4,"RegionCategory":"文学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"0","JCRName":"LITERATURE, GERMAN, DUTCH, SCANDINAVIAN","Score":null,"Total":0}
Alfred Döblins eigenhändige Kartenskizzen Chinas, seine Rezeption des Geografen von Richthofen und die exemplarisch rekonstruierte Route Wang-luns nach Jinan
Abstract Namensstifter für den Protagonisten Wang-lun in Alfred Döblins 1916 erschienenem Roman Die drei Sprünge des Wang-lun war der Anführer einer historischen Rebellion in der Umgebung Linqings in der chinesischen Provinz Shandong im Jahr 1774.
Döblins literarische Fiktion erweitert diese regional begrenzte Rebellion zu einem für die Qing-Dynastie gefährlichen überregionalen, allerdings nicht landesweiten Aufstand. Die Romanhandlung ist nämlich – mit Ausnahme der Ausgangspunkte und Wegstrecken zweier
Züge hoher Amts- und Würdenträger nach Peking – geografisch begrenzt auf die drei Provinzen Zhili, Jiangsu und Shandong; letztere mit der Hauptstadt Jinan, bei Döblin Tsi-nan-fu genannt.