{"title":"Balint工作是一种医学反主流文化","authors":"J. Muench","doi":"10.1055/a-2116-8158","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Ein wichtiges, aber wenig anerkanntes Kernelement der Arbeit von Michael Balint betrifft die von ihm aufgeworfenen Fragen zur medizinischen Erkenntnistheorie. Als er 1957 „The Doctor, His Patient and the Illness“ veröffentlichte, wurde die Medizin von Spezialisten und dem Bewertung der technischen Biowissenschaften dominiert. Balints Arbeit zeigte, dass der materialistische Empirismus in der Allgemeinärztlichen Praxis unzureichend war. Er bot eine alternative Epistemologie an, die von aristotelischer Phronesis (anstelle von Techne), abduktiver Inferenz (anstelle von hypothetisch-deduktiver) und fallbasierter abwägender Entscheidungsfindung (anstelle von regelbasierter Ableitung aus Verallgemeinerungen) untermauert wurde. Balints Theorien, sowohl seine offene Einführung der psychodynamischen Theorie in die medizinische Versorgung als auch dieser eher verdeckte Hinweis auf eine alternative Epistemologie, waren in der Mitte des Jahrhunderts ein wichtiger Teil der Reaktion auf die Dominanz der technischen Biomedizin. Balintgruppen verdienen eine wichtige Rolle in der medizinischen Ausbildung, weil sie eine der wenigen Möglichkeiten sind sich sicher zu fühlen.","PeriodicalId":40662,"journal":{"name":"Balint-Journal","volume":"24 1","pages":"36 - 40"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2023-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Balintarbeit als medizinische Gegenkultur\",\"authors\":\"J. Muench\",\"doi\":\"10.1055/a-2116-8158\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zusammenfassung Ein wichtiges, aber wenig anerkanntes Kernelement der Arbeit von Michael Balint betrifft die von ihm aufgeworfenen Fragen zur medizinischen Erkenntnistheorie. Als er 1957 „The Doctor, His Patient and the Illness“ veröffentlichte, wurde die Medizin von Spezialisten und dem Bewertung der technischen Biowissenschaften dominiert. Balints Arbeit zeigte, dass der materialistische Empirismus in der Allgemeinärztlichen Praxis unzureichend war. Er bot eine alternative Epistemologie an, die von aristotelischer Phronesis (anstelle von Techne), abduktiver Inferenz (anstelle von hypothetisch-deduktiver) und fallbasierter abwägender Entscheidungsfindung (anstelle von regelbasierter Ableitung aus Verallgemeinerungen) untermauert wurde. Balints Theorien, sowohl seine offene Einführung der psychodynamischen Theorie in die medizinische Versorgung als auch dieser eher verdeckte Hinweis auf eine alternative Epistemologie, waren in der Mitte des Jahrhunderts ein wichtiger Teil der Reaktion auf die Dominanz der technischen Biomedizin. Balintgruppen verdienen eine wichtige Rolle in der medizinischen Ausbildung, weil sie eine der wenigen Möglichkeiten sind sich sicher zu fühlen.\",\"PeriodicalId\":40662,\"journal\":{\"name\":\"Balint-Journal\",\"volume\":\"24 1\",\"pages\":\"36 - 40\"},\"PeriodicalIF\":0.1000,\"publicationDate\":\"2023-09-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Balint-Journal\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-2116-8158\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"PSYCHIATRY\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Balint-Journal","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2116-8158","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"PSYCHIATRY","Score":null,"Total":0}
Zusammenfassung Ein wichtiges, aber wenig anerkanntes Kernelement der Arbeit von Michael Balint betrifft die von ihm aufgeworfenen Fragen zur medizinischen Erkenntnistheorie. Als er 1957 „The Doctor, His Patient and the Illness“ veröffentlichte, wurde die Medizin von Spezialisten und dem Bewertung der technischen Biowissenschaften dominiert. Balints Arbeit zeigte, dass der materialistische Empirismus in der Allgemeinärztlichen Praxis unzureichend war. Er bot eine alternative Epistemologie an, die von aristotelischer Phronesis (anstelle von Techne), abduktiver Inferenz (anstelle von hypothetisch-deduktiver) und fallbasierter abwägender Entscheidungsfindung (anstelle von regelbasierter Ableitung aus Verallgemeinerungen) untermauert wurde. Balints Theorien, sowohl seine offene Einführung der psychodynamischen Theorie in die medizinische Versorgung als auch dieser eher verdeckte Hinweis auf eine alternative Epistemologie, waren in der Mitte des Jahrhunderts ein wichtiger Teil der Reaktion auf die Dominanz der technischen Biomedizin. Balintgruppen verdienen eine wichtige Rolle in der medizinischen Ausbildung, weil sie eine der wenigen Möglichkeiten sind sich sicher zu fühlen.