{"title":"根据W.R.Bion和Balint的工作——领导者和参与者的消极能力","authors":"U. Rüth, A. Holch","doi":"10.1055/a-1248-7861","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Negative Fähigkeit nach W.R. Bion zu verstehen als Aufnahmefähigkeit für Ungewusstes und Unbewusstes auf Seiten von Teilnehmern und Leitern stellt eine wichtige Voraussetzung für eine gelungene Balintarbeit dar. Das bisher wenig rezipierte Konzept ermöglicht ein vertieftes, tiefenpsychologisch-psychoanalytisches Erfassen der Phänomenologie von Balintarbeit. Hierzu gehören beobachtbare Widerstände oder Überforderungen von Teilnehmern, aber auch spezifische Techniken, wie die der Prismatischen Balintgruppe. Negative Fähigkeit zeigt Überschneidungen zum ebenfalls von Bion entwickelten Containment-Begriff, geht aber in den psychodynamischen Implikationen deutlich über diesen hinaus.","PeriodicalId":40662,"journal":{"name":"Balint-Journal","volume":"21 1","pages":"81 - 85"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2020-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1055/a-1248-7861","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Negative Fähigkeit nach W.R. Bion und die Balintarbeit – Aspekte bei Leiter und Teilnehmer\",\"authors\":\"U. Rüth, A. Holch\",\"doi\":\"10.1055/a-1248-7861\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zusammenfassung Negative Fähigkeit nach W.R. Bion zu verstehen als Aufnahmefähigkeit für Ungewusstes und Unbewusstes auf Seiten von Teilnehmern und Leitern stellt eine wichtige Voraussetzung für eine gelungene Balintarbeit dar. Das bisher wenig rezipierte Konzept ermöglicht ein vertieftes, tiefenpsychologisch-psychoanalytisches Erfassen der Phänomenologie von Balintarbeit. Hierzu gehören beobachtbare Widerstände oder Überforderungen von Teilnehmern, aber auch spezifische Techniken, wie die der Prismatischen Balintgruppe. Negative Fähigkeit zeigt Überschneidungen zum ebenfalls von Bion entwickelten Containment-Begriff, geht aber in den psychodynamischen Implikationen deutlich über diesen hinaus.\",\"PeriodicalId\":40662,\"journal\":{\"name\":\"Balint-Journal\",\"volume\":\"21 1\",\"pages\":\"81 - 85\"},\"PeriodicalIF\":0.1000,\"publicationDate\":\"2020-09-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"https://sci-hub-pdf.com/10.1055/a-1248-7861\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Balint-Journal\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-1248-7861\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"PSYCHIATRY\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Balint-Journal","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-1248-7861","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"PSYCHIATRY","Score":null,"Total":0}
Negative Fähigkeit nach W.R. Bion und die Balintarbeit – Aspekte bei Leiter und Teilnehmer
Zusammenfassung Negative Fähigkeit nach W.R. Bion zu verstehen als Aufnahmefähigkeit für Ungewusstes und Unbewusstes auf Seiten von Teilnehmern und Leitern stellt eine wichtige Voraussetzung für eine gelungene Balintarbeit dar. Das bisher wenig rezipierte Konzept ermöglicht ein vertieftes, tiefenpsychologisch-psychoanalytisches Erfassen der Phänomenologie von Balintarbeit. Hierzu gehören beobachtbare Widerstände oder Überforderungen von Teilnehmern, aber auch spezifische Techniken, wie die der Prismatischen Balintgruppe. Negative Fähigkeit zeigt Überschneidungen zum ebenfalls von Bion entwickelten Containment-Begriff, geht aber in den psychodynamischen Implikationen deutlich über diesen hinaus.