{"title":"文凭继续教育“心理社会医学”(Psy1)的效果","authors":"Norbert Wißgott","doi":"10.1055/a-1923-2682","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die vorliegende Studie dient der Evaluation des Weiterbildungslehrganges\n Psychosoziale Medizin (Psy1) der Österreichischen Ärztekammer\n (ÖÄK).Dieser freiwillig zu absolvierende Lehrgang ist das erste Modul der drei Module\n umfassenden Psy-Diplom-Weiterbildung für Ärzt*innen in\n Österreich. Der Weiterbildungslehrgang steigert die\n Reflexionsfähigkeit, die Beziehungskompetenz und die Selbstsicherheit\n der teilnehmenden Ärzt*innen. Daraus resultiert die\n Förderung der Vertrauenswürdigkeit, der\n Kommunikationsfähigkeit, der Selbstwirksamkeit, der Gesundheitskompetenz\n und die Erhöhung der Effektivität ärztlicher\n Behandlungsangebote. Hinzu kommt der Erwerb burnoutprophylaktischer Kompetenz.\n Die Psy1-Diplomweiterbildung ist als qualitätssichernde Maßnahme\n in Bezug auf die ärztliche Handlungskompetenz zu bewerten. Die\n Ergebnisse dieser Studie ermutigen zu weiterführenden Untersuchungen, in\n welchen auch die Weiterbildungsmodule Psy2 und Psy3 miteinbezogen werden\n können.","PeriodicalId":40662,"journal":{"name":"Balint-Journal","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2022-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Zur Wirkung der Diplomweiterbildung „Psychosoziale\\n Medizin“ (Psy1)\",\"authors\":\"Norbert Wißgott\",\"doi\":\"10.1055/a-1923-2682\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die vorliegende Studie dient der Evaluation des Weiterbildungslehrganges\\n Psychosoziale Medizin (Psy1) der Österreichischen Ärztekammer\\n (ÖÄK).Dieser freiwillig zu absolvierende Lehrgang ist das erste Modul der drei Module\\n umfassenden Psy-Diplom-Weiterbildung für Ärzt*innen in\\n Österreich. Der Weiterbildungslehrgang steigert die\\n Reflexionsfähigkeit, die Beziehungskompetenz und die Selbstsicherheit\\n der teilnehmenden Ärzt*innen. Daraus resultiert die\\n Förderung der Vertrauenswürdigkeit, der\\n Kommunikationsfähigkeit, der Selbstwirksamkeit, der Gesundheitskompetenz\\n und die Erhöhung der Effektivität ärztlicher\\n Behandlungsangebote. Hinzu kommt der Erwerb burnoutprophylaktischer Kompetenz.\\n Die Psy1-Diplomweiterbildung ist als qualitätssichernde Maßnahme\\n in Bezug auf die ärztliche Handlungskompetenz zu bewerten. Die\\n Ergebnisse dieser Studie ermutigen zu weiterführenden Untersuchungen, in\\n welchen auch die Weiterbildungsmodule Psy2 und Psy3 miteinbezogen werden\\n können.\",\"PeriodicalId\":40662,\"journal\":{\"name\":\"Balint-Journal\",\"volume\":\" \",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.1000,\"publicationDate\":\"2022-09-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Balint-Journal\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-1923-2682\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"PSYCHIATRY\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Balint-Journal","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-1923-2682","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"PSYCHIATRY","Score":null,"Total":0}
Zur Wirkung der Diplomweiterbildung „Psychosoziale
Medizin“ (Psy1)
Die vorliegende Studie dient der Evaluation des Weiterbildungslehrganges
Psychosoziale Medizin (Psy1) der Österreichischen Ärztekammer
(ÖÄK).Dieser freiwillig zu absolvierende Lehrgang ist das erste Modul der drei Module
umfassenden Psy-Diplom-Weiterbildung für Ärzt*innen in
Österreich. Der Weiterbildungslehrgang steigert die
Reflexionsfähigkeit, die Beziehungskompetenz und die Selbstsicherheit
der teilnehmenden Ärzt*innen. Daraus resultiert die
Förderung der Vertrauenswürdigkeit, der
Kommunikationsfähigkeit, der Selbstwirksamkeit, der Gesundheitskompetenz
und die Erhöhung der Effektivität ärztlicher
Behandlungsangebote. Hinzu kommt der Erwerb burnoutprophylaktischer Kompetenz.
Die Psy1-Diplomweiterbildung ist als qualitätssichernde Maßnahme
in Bezug auf die ärztliche Handlungskompetenz zu bewerten. Die
Ergebnisse dieser Studie ermutigen zu weiterführenden Untersuchungen, in
welchen auch die Weiterbildungsmodule Psy2 und Psy3 miteinbezogen werden
können.