{"title":"脆弱的勇气:如何应对疫情带来的创伤并生活在不确定的时代(上)","authors":"Giuliano Castigliego","doi":"10.1055/a-1500-6221","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Der folgende Text ist zweigeteilt: Es ist der Versuch einer Annäherung an die Dimensionen des Erlebens, welche durch die aktuelle Covid-19 Pandemie in uns ausgelöst werden. Er entstand auf dem Hintergrund eines psychotherapeutischen und psychoanalytischen Verstehens und den persönlichen Erfahrungen in der Krise unter besonderer Berücksichtigung der Erlebnisse während der Pandemie in Oberitalien/Lombardei. Der Text wird ergänzt und vertieft durch den Hinweis auf Musikstücke, die zu den Erlebnisdimensionen passen. Der zweite Teil folgt im nächsten Heft. Hier wird das Erleben anhand weiterer Beispiele aus der Literatur im Hinblick auf gelingende und misslingende Trauer veranschaulicht. Aus unterschiedlichen Perspektiven werden die Bedingungen des Gelingens beim Wiederaufbau in einer ungewissen Zeit thematisiert.","PeriodicalId":40662,"journal":{"name":"Balint-Journal","volume":"22 1","pages":"36 - 46"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2021-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Der Mut zur Zerbrechlichkeit: Wie man dem Trauma der Pandemie begegnet und mit einer ungewissen Zeit lebt (Teil 1)\",\"authors\":\"Giuliano Castigliego\",\"doi\":\"10.1055/a-1500-6221\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zusammenfassung Der folgende Text ist zweigeteilt: Es ist der Versuch einer Annäherung an die Dimensionen des Erlebens, welche durch die aktuelle Covid-19 Pandemie in uns ausgelöst werden. Er entstand auf dem Hintergrund eines psychotherapeutischen und psychoanalytischen Verstehens und den persönlichen Erfahrungen in der Krise unter besonderer Berücksichtigung der Erlebnisse während der Pandemie in Oberitalien/Lombardei. Der Text wird ergänzt und vertieft durch den Hinweis auf Musikstücke, die zu den Erlebnisdimensionen passen. Der zweite Teil folgt im nächsten Heft. Hier wird das Erleben anhand weiterer Beispiele aus der Literatur im Hinblick auf gelingende und misslingende Trauer veranschaulicht. Aus unterschiedlichen Perspektiven werden die Bedingungen des Gelingens beim Wiederaufbau in einer ungewissen Zeit thematisiert.\",\"PeriodicalId\":40662,\"journal\":{\"name\":\"Balint-Journal\",\"volume\":\"22 1\",\"pages\":\"36 - 46\"},\"PeriodicalIF\":0.1000,\"publicationDate\":\"2021-06-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Balint-Journal\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-1500-6221\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"PSYCHIATRY\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Balint-Journal","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-1500-6221","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"PSYCHIATRY","Score":null,"Total":0}
Der Mut zur Zerbrechlichkeit: Wie man dem Trauma der Pandemie begegnet und mit einer ungewissen Zeit lebt (Teil 1)
Zusammenfassung Der folgende Text ist zweigeteilt: Es ist der Versuch einer Annäherung an die Dimensionen des Erlebens, welche durch die aktuelle Covid-19 Pandemie in uns ausgelöst werden. Er entstand auf dem Hintergrund eines psychotherapeutischen und psychoanalytischen Verstehens und den persönlichen Erfahrungen in der Krise unter besonderer Berücksichtigung der Erlebnisse während der Pandemie in Oberitalien/Lombardei. Der Text wird ergänzt und vertieft durch den Hinweis auf Musikstücke, die zu den Erlebnisdimensionen passen. Der zweite Teil folgt im nächsten Heft. Hier wird das Erleben anhand weiterer Beispiele aus der Literatur im Hinblick auf gelingende und misslingende Trauer veranschaulicht. Aus unterschiedlichen Perspektiven werden die Bedingungen des Gelingens beim Wiederaufbau in einer ungewissen Zeit thematisiert.