【短期抗凝治疗对脑缺血患者预后的影响——一项对照试验(作者译)】。

B Gallhofer, G Ladurner, H Lechner
{"title":"【短期抗凝治疗对脑缺血患者预后的影响——一项对照试验(作者译)】。","authors":"B Gallhofer,&nbsp;G Ladurner,&nbsp;H Lechner","doi":"10.1055/s-2007-1002394","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"116 Patienten mit 13 Tias. 39 Prinds und 64 ausgeprägten ischämischen Insulten wurden in zwei in bezug auf Alter. Geschlecht. Behandlungsdauer. Verteilung nach dem Schweregrad der Erkrankung und Anzahl von Hypertonikern vergleichbare Gruppen unterteilt. 55 Patienten wurden einer im Durchschnitt 7 Monate dauernden niederdosierten Antikogulantien-Therapie (PZ = 25-30 %) unterzogen. In der Kontrollgruppe fanden sich 61 nicht auf Antikoagulantien eingestellte konservativ behandelte Patienten. Beide Gruppen wurden im Durchschnitt über drei Jahre lang regelmäßig ambulant nachkontrolliert (Antikoagulantiengruppe: 37 ± 14 Monate. Kontrollgruppe: 41 ± 19 Monate. t-Test = n.s.). Dabei fand sich in bezug auf die Rezidivhäufigkeit ein statistisch gesicherter Unterschied zugunsten der mit Antikoagulantien behandelten Patientengruppe (p < 0.025). Die Mortalität der beiden Gruppen war nicht unterschiedlich, wobei je zwei Patienten an einem InsultRezidiv verstarben. Keiner der Patienten erlitt eine Hirnblutung als Komplikation.","PeriodicalId":75864,"journal":{"name":"Fortschritte der Neurologie, Psychiatrie, und ihrer Grenzgebiete","volume":"48 8","pages":"409-14"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1980-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1055/s-2007-1002394","citationCount":"1","resultStr":"{\"title\":\"[Prognosis in patients with cerebral ischemia treated with short term anticoagulant therapy -- a controlled trial (author's transl)].\",\"authors\":\"B Gallhofer,&nbsp;G Ladurner,&nbsp;H Lechner\",\"doi\":\"10.1055/s-2007-1002394\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"116 Patienten mit 13 Tias. 39 Prinds und 64 ausgeprägten ischämischen Insulten wurden in zwei in bezug auf Alter. Geschlecht. Behandlungsdauer. Verteilung nach dem Schweregrad der Erkrankung und Anzahl von Hypertonikern vergleichbare Gruppen unterteilt. 55 Patienten wurden einer im Durchschnitt 7 Monate dauernden niederdosierten Antikogulantien-Therapie (PZ = 25-30 %) unterzogen. In der Kontrollgruppe fanden sich 61 nicht auf Antikoagulantien eingestellte konservativ behandelte Patienten. Beide Gruppen wurden im Durchschnitt über drei Jahre lang regelmäßig ambulant nachkontrolliert (Antikoagulantiengruppe: 37 ± 14 Monate. Kontrollgruppe: 41 ± 19 Monate. t-Test = n.s.). Dabei fand sich in bezug auf die Rezidivhäufigkeit ein statistisch gesicherter Unterschied zugunsten der mit Antikoagulantien behandelten Patientengruppe (p < 0.025). Die Mortalität der beiden Gruppen war nicht unterschiedlich, wobei je zwei Patienten an einem InsultRezidiv verstarben. Keiner der Patienten erlitt eine Hirnblutung als Komplikation.\",\"PeriodicalId\":75864,\"journal\":{\"name\":\"Fortschritte der Neurologie, Psychiatrie, und ihrer Grenzgebiete\",\"volume\":\"48 8\",\"pages\":\"409-14\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"1980-08-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"https://sci-hub-pdf.com/10.1055/s-2007-1002394\",\"citationCount\":\"1\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Fortschritte der Neurologie, Psychiatrie, und ihrer Grenzgebiete\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/s-2007-1002394\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Fortschritte der Neurologie, Psychiatrie, und ihrer Grenzgebiete","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/s-2007-1002394","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 1

摘要

本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
[Prognosis in patients with cerebral ischemia treated with short term anticoagulant therapy -- a controlled trial (author's transl)].
116 Patienten mit 13 Tias. 39 Prinds und 64 ausgeprägten ischämischen Insulten wurden in zwei in bezug auf Alter. Geschlecht. Behandlungsdauer. Verteilung nach dem Schweregrad der Erkrankung und Anzahl von Hypertonikern vergleichbare Gruppen unterteilt. 55 Patienten wurden einer im Durchschnitt 7 Monate dauernden niederdosierten Antikogulantien-Therapie (PZ = 25-30 %) unterzogen. In der Kontrollgruppe fanden sich 61 nicht auf Antikoagulantien eingestellte konservativ behandelte Patienten. Beide Gruppen wurden im Durchschnitt über drei Jahre lang regelmäßig ambulant nachkontrolliert (Antikoagulantiengruppe: 37 ± 14 Monate. Kontrollgruppe: 41 ± 19 Monate. t-Test = n.s.). Dabei fand sich in bezug auf die Rezidivhäufigkeit ein statistisch gesicherter Unterschied zugunsten der mit Antikoagulantien behandelten Patientengruppe (p < 0.025). Die Mortalität der beiden Gruppen war nicht unterschiedlich, wobei je zwei Patienten an einem InsultRezidiv verstarben. Keiner der Patienten erlitt eine Hirnblutung als Komplikation.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信