{"title":"[COVID- 19长期,COVID- 19后综合征:SARS-CoV-2感染的长期影响和银杏叶的好处]。","authors":"Andreas Schapowal","doi":"10.1159/000548075","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<p><p>Hintergrund: Long COVID und das Post-COVID-Syndrom sind langfristige Folgen einer SARS-CoV-2-Infektion, die eine Vielzahl physischer, kognitiver und psychischer Symptome hervorrufen können. Dazu gehören Erschöpfung, Atemnot, Gedächtnisstörungen und Schlafprobleme. Die zugrunde liegenden Mechanismen sind noch nicht vollständig geklärt, umfassen jedoch persistierende Viruspartikel, mikrovaskuläre Dysfunktionen, Autoimmunreaktionen und eine Dysregulation des autonomen Nervensystems. Fragestellung: Welchen Nutzen könnten standardisierte Ginkgo-biloba-Extrakte aufgrund ihrer pharmakologischen Wirkungen und ihrer klinischen Wirksamkeit bei Long COVID und Post-COVID-Syndrom bringen? Zusammenfassung: Die Diagnose von Long COVID bleibt aufgrund fehlender standardisierter Tests eine Herausforderung. Therapeutisch wird ein multimodaler Ansatz empfohlen, der symptomatische Medikation, Physiotherapie, Psychotherapie sowie Ernährungs- und Bewegungstherapie umfasst. Ein vielversprechender ergänzender Therapieansatz ist die Verwendung von standardisierten Ginkgo-biloba-Extrakten. Dank ihrer antioxidativen, entzündungshemmenden und neuroprotektiven Eigenschaften könnten sie zur Verbesserung kognitiver Beeinträchtigungen, Fatigue und kardiovaskulärer Symptome beitragen. Erste Studien und Fallberichte deuten auf positive Effekte hin, jedoch sind weitere klinische Untersuchungen erforderlich, um die Wirksamkeit zu bestätigen. Kernaussagen: Long COVID und das Post-COVID-Syndrom betreffen zahlreiche Organsysteme und beeinträchtigen die Lebensqualität erheblich. Die Diagnose bleibt schwierig, da es keine spezifischen Tests gibt. Eine multimodale Therapie ist derzeit der vielversprechendste Behandlungsansatz. Standardisierte Ginkgo-biloba-Extrakte zeigen in ersten Studien positive Effekte auf neurokognitive und kardiovaskuläre Symptome.</p>","PeriodicalId":10541,"journal":{"name":"Complementary Medicine Research","volume":" ","pages":"1-6"},"PeriodicalIF":0.8000,"publicationDate":"2025-08-19","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"[Long COVID, Post-COVID-Syndrom: Langzeitfolgen von SARS-CoV-2-Infektionen und Nutzen von standardisierten Ginkgo-biloba Extrakten].\",\"authors\":\"Andreas Schapowal\",\"doi\":\"10.1159/000548075\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"<p><p>Hintergrund: Long COVID und das Post-COVID-Syndrom sind langfristige Folgen einer SARS-CoV-2-Infektion, die eine Vielzahl physischer, kognitiver und psychischer Symptome hervorrufen können. Dazu gehören Erschöpfung, Atemnot, Gedächtnisstörungen und Schlafprobleme. Die zugrunde liegenden Mechanismen sind noch nicht vollständig geklärt, umfassen jedoch persistierende Viruspartikel, mikrovaskuläre Dysfunktionen, Autoimmunreaktionen und eine Dysregulation des autonomen Nervensystems. Fragestellung: Welchen Nutzen könnten standardisierte Ginkgo-biloba-Extrakte aufgrund ihrer pharmakologischen Wirkungen und ihrer klinischen Wirksamkeit bei Long COVID und Post-COVID-Syndrom bringen? Zusammenfassung: Die Diagnose von Long COVID bleibt aufgrund fehlender standardisierter Tests eine Herausforderung. Therapeutisch wird ein multimodaler Ansatz empfohlen, der symptomatische Medikation, Physiotherapie, Psychotherapie sowie Ernährungs- und Bewegungstherapie umfasst. Ein vielversprechender ergänzender Therapieansatz ist die Verwendung von standardisierten Ginkgo-biloba-Extrakten. Dank ihrer antioxidativen, entzündungshemmenden und neuroprotektiven Eigenschaften könnten sie zur Verbesserung kognitiver Beeinträchtigungen, Fatigue und kardiovaskulärer Symptome beitragen. Erste Studien und Fallberichte deuten auf positive Effekte hin, jedoch sind weitere klinische Untersuchungen erforderlich, um die Wirksamkeit zu bestätigen. Kernaussagen: Long COVID und das Post-COVID-Syndrom betreffen zahlreiche Organsysteme und beeinträchtigen die Lebensqualität erheblich. Die Diagnose bleibt schwierig, da es keine spezifischen Tests gibt. Eine multimodale Therapie ist derzeit der vielversprechendste Behandlungsansatz. Standardisierte Ginkgo-biloba-Extrakte zeigen in ersten Studien positive Effekte auf neurokognitive und kardiovaskuläre Symptome.</p>\",\"PeriodicalId\":10541,\"journal\":{\"name\":\"Complementary Medicine Research\",\"volume\":\" \",\"pages\":\"1-6\"},\"PeriodicalIF\":0.8000,\"publicationDate\":\"2025-08-19\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Complementary Medicine Research\",\"FirstCategoryId\":\"3\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1159/000548075\",\"RegionNum\":4,\"RegionCategory\":\"医学\",\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q3\",\"JCRName\":\"INTEGRATIVE & COMPLEMENTARY MEDICINE\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Complementary Medicine Research","FirstCategoryId":"3","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1159/000548075","RegionNum":4,"RegionCategory":"医学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q3","JCRName":"INTEGRATIVE & COMPLEMENTARY MEDICINE","Score":null,"Total":0}
[Long COVID, Post-COVID-Syndrom: Langzeitfolgen von SARS-CoV-2-Infektionen und Nutzen von standardisierten Ginkgo-biloba Extrakten].
Hintergrund: Long COVID und das Post-COVID-Syndrom sind langfristige Folgen einer SARS-CoV-2-Infektion, die eine Vielzahl physischer, kognitiver und psychischer Symptome hervorrufen können. Dazu gehören Erschöpfung, Atemnot, Gedächtnisstörungen und Schlafprobleme. Die zugrunde liegenden Mechanismen sind noch nicht vollständig geklärt, umfassen jedoch persistierende Viruspartikel, mikrovaskuläre Dysfunktionen, Autoimmunreaktionen und eine Dysregulation des autonomen Nervensystems. Fragestellung: Welchen Nutzen könnten standardisierte Ginkgo-biloba-Extrakte aufgrund ihrer pharmakologischen Wirkungen und ihrer klinischen Wirksamkeit bei Long COVID und Post-COVID-Syndrom bringen? Zusammenfassung: Die Diagnose von Long COVID bleibt aufgrund fehlender standardisierter Tests eine Herausforderung. Therapeutisch wird ein multimodaler Ansatz empfohlen, der symptomatische Medikation, Physiotherapie, Psychotherapie sowie Ernährungs- und Bewegungstherapie umfasst. Ein vielversprechender ergänzender Therapieansatz ist die Verwendung von standardisierten Ginkgo-biloba-Extrakten. Dank ihrer antioxidativen, entzündungshemmenden und neuroprotektiven Eigenschaften könnten sie zur Verbesserung kognitiver Beeinträchtigungen, Fatigue und kardiovaskulärer Symptome beitragen. Erste Studien und Fallberichte deuten auf positive Effekte hin, jedoch sind weitere klinische Untersuchungen erforderlich, um die Wirksamkeit zu bestätigen. Kernaussagen: Long COVID und das Post-COVID-Syndrom betreffen zahlreiche Organsysteme und beeinträchtigen die Lebensqualität erheblich. Die Diagnose bleibt schwierig, da es keine spezifischen Tests gibt. Eine multimodale Therapie ist derzeit der vielversprechendste Behandlungsansatz. Standardisierte Ginkgo-biloba-Extrakte zeigen in ersten Studien positive Effekte auf neurokognitive und kardiovaskuläre Symptome.
期刊介绍:
Aims and Scope
''Complementary Medicine Research'' is an international journal that aims to bridge the gap between conventional medicine and complementary/alternative medicine (CAM) on a sound scientific basis, promoting their mutual integration. Accordingly, experts of both conventional medicine and CAM medicine cooperate on the journal‘s editorial board, which accepts papers only after a rigorous peer-review process in order to maintain a high standard of scientific quality.
Spectrum of ''Complementary Medicine Research'':
- Review and Original Articles, Case Reports and Essays regarding complementary practice and methods
- Journal Club: Analysis and discussion of internationally published articles in complementary medicine
- Editorials of leading experts in complementary medicine
- Questions of complementary patient-centered care
- Education in complementary medicine
- Reports on important meetings and conferences
- Society Bulletins of Schweizerische Medizinische Gesellschaft für Phytotherapie (SMGP) and Deutsche Gesellschaft für Naturheilkunde
Bibliographic Details
Complementary Medicine Research
Journal Abbreviation: Complement Med Res
ISSN: 2504-2092 (Print)
e-ISSN: 2504-2106 (Online)
DOI: 10.1159/issn.2504-2092
www.karger.com/CMR