Prof. Dr. rer. nat. Erhard Mayer, Dr.-Ing. Victor Norrefeldt
{"title":"利用产生的前额温度(RFT)对房间热舒适度进行新的量化和评估。","authors":"Prof. Dr. rer. nat. Erhard Mayer, Dr.-Ing. Victor Norrefeldt","doi":"10.1002/bapi.202500003","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<p>Für die Akzeptanz eines Raumklimas ist die Wirkung der physikalischen thermischen Einflussgrößen auf die thermische Behaglichkeit (Mean Vote) wesentlich. Dieser Artikel beschreibt eine neuartige Quantifizierungs- und Bewertungsmethode für die thermische Behaglichkeit des gesamten Körpers bei Büroklimabedingungen (bzgl. Bekleidung, Aktivitätsgrad) mittels der resultierenden Stirntemperatur (Resultant Forehead Temperature, RFT). Genutzt werden hierfür neu interpretierte, frühere grundlegende physiologische und physikalische Erkenntnisse aus der Homöostase und Wärmebilanzgleichung, sowie Ergebnisse psychophysikalischer Untersuchungen am Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP, die einen linearen Zusammenhang von RFT und Mean Vote zeigen. Zudem wird eine Methode vorgestellt, die RFT und damit das Mean Vote messtechnisch zu ermitteln.</p>","PeriodicalId":55397,"journal":{"name":"Bauphysik","volume":"47 2","pages":"100-111"},"PeriodicalIF":0.2000,"publicationDate":"2025-04-24","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Neuartige Quantifizierung und Bewertung der thermischen Behaglichkeit in Räumen mithilfe der resultierenden Stirntemperatur (Resultant Forehead Temperature, RFT)\",\"authors\":\"Prof. Dr. rer. nat. Erhard Mayer, Dr.-Ing. Victor Norrefeldt\",\"doi\":\"10.1002/bapi.202500003\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"<p>Für die Akzeptanz eines Raumklimas ist die Wirkung der physikalischen thermischen Einflussgrößen auf die thermische Behaglichkeit (Mean Vote) wesentlich. Dieser Artikel beschreibt eine neuartige Quantifizierungs- und Bewertungsmethode für die thermische Behaglichkeit des gesamten Körpers bei Büroklimabedingungen (bzgl. Bekleidung, Aktivitätsgrad) mittels der resultierenden Stirntemperatur (Resultant Forehead Temperature, RFT). Genutzt werden hierfür neu interpretierte, frühere grundlegende physiologische und physikalische Erkenntnisse aus der Homöostase und Wärmebilanzgleichung, sowie Ergebnisse psychophysikalischer Untersuchungen am Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP, die einen linearen Zusammenhang von RFT und Mean Vote zeigen. Zudem wird eine Methode vorgestellt, die RFT und damit das Mean Vote messtechnisch zu ermitteln.</p>\",\"PeriodicalId\":55397,\"journal\":{\"name\":\"Bauphysik\",\"volume\":\"47 2\",\"pages\":\"100-111\"},\"PeriodicalIF\":0.2000,\"publicationDate\":\"2025-04-24\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Bauphysik\",\"FirstCategoryId\":\"5\",\"ListUrlMain\":\"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/bapi.202500003\",\"RegionNum\":4,\"RegionCategory\":\"工程技术\",\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"CONSTRUCTION & BUILDING TECHNOLOGY\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Bauphysik","FirstCategoryId":"5","ListUrlMain":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/bapi.202500003","RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"CONSTRUCTION & BUILDING TECHNOLOGY","Score":null,"Total":0}
Neuartige Quantifizierung und Bewertung der thermischen Behaglichkeit in Räumen mithilfe der resultierenden Stirntemperatur (Resultant Forehead Temperature, RFT)
Für die Akzeptanz eines Raumklimas ist die Wirkung der physikalischen thermischen Einflussgrößen auf die thermische Behaglichkeit (Mean Vote) wesentlich. Dieser Artikel beschreibt eine neuartige Quantifizierungs- und Bewertungsmethode für die thermische Behaglichkeit des gesamten Körpers bei Büroklimabedingungen (bzgl. Bekleidung, Aktivitätsgrad) mittels der resultierenden Stirntemperatur (Resultant Forehead Temperature, RFT). Genutzt werden hierfür neu interpretierte, frühere grundlegende physiologische und physikalische Erkenntnisse aus der Homöostase und Wärmebilanzgleichung, sowie Ergebnisse psychophysikalischer Untersuchungen am Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP, die einen linearen Zusammenhang von RFT und Mean Vote zeigen. Zudem wird eine Methode vorgestellt, die RFT und damit das Mean Vote messtechnisch zu ermitteln.
期刊介绍:
Seit 35 Jahren ist Bauphysik die einzige deutsche Fachzeitschrift, die alle Einzelgebiete der Bauphysik bündelt. Hier werden jährlich ca. 35 wissenschaftliche Aufsätze und Projektberichte mit interdisziplinärem Hintergrund veröffentlicht und aktuelle technische Entwicklungen vorgestellt. Damit ist die Zeitschrift Spiegel der Forschung in Wissenschaft und Industrie und der Normung, mit starken Impulsen aus der Planungspraxis.
Themenüberblick:
Wärmeschutz
Feuchteschutz
Schallschutz und Raumakustik
Brandschutz
Tageslicht
Stadtbauphysik
Energiesparendes Bauen und Raumklima
Berechnungs- und Simulationsverfahren
Technische Regelwerke
Innovative Lösungen aus der Industrie