{"title":"Titelbild: Bauphysik 1/2025","authors":"","doi":"10.1002/bapi.202580101","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<p><b>Zum Titelbild</b>: Das Collegium Academicum in Heidelberg wurde mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur ausgezeichnet. Die Jury würdigte sowohl die architektonische Qualität als auch die Eigeninitiative der jungen Projektgruppe. Das Areal entstand als Pilotprojekt für gemeinschaftliches und nachhaltiges Bauen, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Auf einem ehemaligen US-Militärhospital umfasst es zwei sanierte Gebäude und einen Neubau und unterstützt die Wiederbelebung des Stadtteils Rohrbach. Der Holzneubau verbindet suffizientes, flexibles Wohnen mit hoher Qualität. Neben Wohnraum bietet das Projekt Gemeinschaftsflächen wie Werkstätten und Seminarräume, wobei flexible Trennwände eine Anpassung des Wohnraums ermöglichen, siehe auch S. 73. (Foto: Thilo Ross)</p>","PeriodicalId":55397,"journal":{"name":"Bauphysik","volume":"47 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.2000,"publicationDate":"2025-02-14","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.1002/bapi.202580101","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Bauphysik","FirstCategoryId":"5","ListUrlMain":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/bapi.202580101","RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"CONSTRUCTION & BUILDING TECHNOLOGY","Score":null,"Total":0}
Zum Titelbild: Das Collegium Academicum in Heidelberg wurde mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur ausgezeichnet. Die Jury würdigte sowohl die architektonische Qualität als auch die Eigeninitiative der jungen Projektgruppe. Das Areal entstand als Pilotprojekt für gemeinschaftliches und nachhaltiges Bauen, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Auf einem ehemaligen US-Militärhospital umfasst es zwei sanierte Gebäude und einen Neubau und unterstützt die Wiederbelebung des Stadtteils Rohrbach. Der Holzneubau verbindet suffizientes, flexibles Wohnen mit hoher Qualität. Neben Wohnraum bietet das Projekt Gemeinschaftsflächen wie Werkstätten und Seminarräume, wobei flexible Trennwände eine Anpassung des Wohnraums ermöglichen, siehe auch S. 73. (Foto: Thilo Ross)
期刊介绍:
Seit 35 Jahren ist Bauphysik die einzige deutsche Fachzeitschrift, die alle Einzelgebiete der Bauphysik bündelt. Hier werden jährlich ca. 35 wissenschaftliche Aufsätze und Projektberichte mit interdisziplinärem Hintergrund veröffentlicht und aktuelle technische Entwicklungen vorgestellt. Damit ist die Zeitschrift Spiegel der Forschung in Wissenschaft und Industrie und der Normung, mit starken Impulsen aus der Planungspraxis.
Themenüberblick:
Wärmeschutz
Feuchteschutz
Schallschutz und Raumakustik
Brandschutz
Tageslicht
Stadtbauphysik
Energiesparendes Bauen und Raumklima
Berechnungs- und Simulationsverfahren
Technische Regelwerke
Innovative Lösungen aus der Industrie