大流行时期的国民核算——所有挑战都解决了吗?

Josef Richter
{"title":"大流行时期的国民核算——所有挑战都解决了吗?","authors":"Josef Richter","doi":"10.1007/s11943-024-00348-y","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<p>Die Corona-Pandemie hat die amtliche Statistik und insbesondere die Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen vor gewaltige Aufgaben gestellt. Es galt neue, vorher nie beobachtete Phänomene in das System zu integrieren und es musste mit fehlenden und geänderten Datengrundlagen operiert werden. Gleichzeitig waren unter erschwerten Bedingungen die legitimen Informationsbedürfnisse der Allgemeinheit und der Entscheidungsträger zu befriedigen. Zudem wurden auch grundlegende Konzeptfragen, die üblicherweise vernachlässigt werden können, virulent. So war die Frage zu beantworten, ob es Preise geben kann, wenn keine Transaktionen stattfinden und es galt sich darüber klar zu werden, welcher Produktionsbegriff eigentlich operationalisiert werden soll.</p><p>Im System der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen ist sowohl ein technischer Produktionsbegriff als auch ein ökonomischer Produktionsbegriff präsent, wie an Hand ausgewählter Bestimmungen näher gezeigt wird. Unter Normalbedingungen werden sich bei beiden Ansätzen ähnliche Ergebnisse ergeben. Wie in dem Beitrag illustriert wird, können unter den besonderen Umständen der Pandemie freilich größere Unterschiede resultieren.</p><p>Unter dem Druck der Ereignisse wurde in der Pandemie ein sehr pragmatisches Vorgehen gewählt und die Nichtbefassung mit zentralen Konzeptfragen auch damit entschuldigt, dass die Auswirkungen auf die großen Aggregate gering sind. Für die Erfüllung der Aufgabe des Monitoring und für die dominierenden operationalen Funktionen der Daten trifft dies sicher zu. Die Gesamtrechnungen haben aber auch eine wichtige Rolle als empirische Grundlage der Wirtschaftsforschung zu spielen. In diesem Zusammenhang hätten die Konzeptfragen mehr Aufmerksamkeit verdient. Ungenügend wurde auch die Herausforderung bewältigt, die Nutzer adäquat zu informieren. In der Präsentation der Ergebnisse wurden die durch die spezifisch Situation bedingten unterschiedlichen Charakteristika der Resultate für die Pandemieperioden meist ausgeblendet.</p>","PeriodicalId":100134,"journal":{"name":"AStA Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv","volume":"18 3-4","pages":"305 - 318"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2024-09-05","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://link.springer.com/content/pdf/10.1007/s11943-024-00348-y.pdf","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Die Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen in Zeiten der Pandemie – wurden alle Herausforderungen gemeistert?\",\"authors\":\"Josef Richter\",\"doi\":\"10.1007/s11943-024-00348-y\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"<p>Die Corona-Pandemie hat die amtliche Statistik und insbesondere die Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen vor gewaltige Aufgaben gestellt. Es galt neue, vorher nie beobachtete Phänomene in das System zu integrieren und es musste mit fehlenden und geänderten Datengrundlagen operiert werden. Gleichzeitig waren unter erschwerten Bedingungen die legitimen Informationsbedürfnisse der Allgemeinheit und der Entscheidungsträger zu befriedigen. Zudem wurden auch grundlegende Konzeptfragen, die üblicherweise vernachlässigt werden können, virulent. So war die Frage zu beantworten, ob es Preise geben kann, wenn keine Transaktionen stattfinden und es galt sich darüber klar zu werden, welcher Produktionsbegriff eigentlich operationalisiert werden soll.</p><p>Im System der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen ist sowohl ein technischer Produktionsbegriff als auch ein ökonomischer Produktionsbegriff präsent, wie an Hand ausgewählter Bestimmungen näher gezeigt wird. Unter Normalbedingungen werden sich bei beiden Ansätzen ähnliche Ergebnisse ergeben. Wie in dem Beitrag illustriert wird, können unter den besonderen Umständen der Pandemie freilich größere Unterschiede resultieren.</p><p>Unter dem Druck der Ereignisse wurde in der Pandemie ein sehr pragmatisches Vorgehen gewählt und die Nichtbefassung mit zentralen Konzeptfragen auch damit entschuldigt, dass die Auswirkungen auf die großen Aggregate gering sind. Für die Erfüllung der Aufgabe des Monitoring und für die dominierenden operationalen Funktionen der Daten trifft dies sicher zu. Die Gesamtrechnungen haben aber auch eine wichtige Rolle als empirische Grundlage der Wirtschaftsforschung zu spielen. In diesem Zusammenhang hätten die Konzeptfragen mehr Aufmerksamkeit verdient. Ungenügend wurde auch die Herausforderung bewältigt, die Nutzer adäquat zu informieren. In der Präsentation der Ergebnisse wurden die durch die spezifisch Situation bedingten unterschiedlichen Charakteristika der Resultate für die Pandemieperioden meist ausgeblendet.</p>\",\"PeriodicalId\":100134,\"journal\":{\"name\":\"AStA Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv\",\"volume\":\"18 3-4\",\"pages\":\"305 - 318\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2024-09-05\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"https://link.springer.com/content/pdf/10.1007/s11943-024-00348-y.pdf\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"AStA Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://link.springer.com/article/10.1007/s11943-024-00348-y\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"AStA Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://link.springer.com/article/10.1007/s11943-024-00348-y","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

COVID - 19大流行给官方统计,特别是国民核算带来了巨大挑战。必须将以前从未观察到的新现象整合到系统中,必须使用缺失和修改过的数据库进行操作。与此同时,必须在困难的条件下满足公众和决策者对信息的合理需要。此外,通常可以忽略的基本概念问题也变得恶毒起来。因此,问题是,在没有交易的情况下,是否可以有价格,需要明确哪些生产概念应该付诸实施。在国民核算体系中,既存在技术生产概念,也存在经济生产概念。在正常情况下,这两种方法的结果是相似的。然而,正如本文所示,大流行的特殊情况可能导致更大的差异。在事件的压力下,对这一流行病采取了一种非常务实的做法,以对主要总量的影响很小为借口,不处理关键的概念问题。这当然适用于完成监视任务和数据的主要操作功能。然而,会计作为经济研究的实证基础也发挥着重要作用。在这方面,概念问题应该得到更多的注意。向用户提供充分信息的挑战也没有得到充分的解决。在介绍结果时,由于大流行期间的具体情况,结果的不同特点往往被忽略。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Die Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen in Zeiten der Pandemie – wurden alle Herausforderungen gemeistert?

Die Corona-Pandemie hat die amtliche Statistik und insbesondere die Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen vor gewaltige Aufgaben gestellt. Es galt neue, vorher nie beobachtete Phänomene in das System zu integrieren und es musste mit fehlenden und geänderten Datengrundlagen operiert werden. Gleichzeitig waren unter erschwerten Bedingungen die legitimen Informationsbedürfnisse der Allgemeinheit und der Entscheidungsträger zu befriedigen. Zudem wurden auch grundlegende Konzeptfragen, die üblicherweise vernachlässigt werden können, virulent. So war die Frage zu beantworten, ob es Preise geben kann, wenn keine Transaktionen stattfinden und es galt sich darüber klar zu werden, welcher Produktionsbegriff eigentlich operationalisiert werden soll.

Im System der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen ist sowohl ein technischer Produktionsbegriff als auch ein ökonomischer Produktionsbegriff präsent, wie an Hand ausgewählter Bestimmungen näher gezeigt wird. Unter Normalbedingungen werden sich bei beiden Ansätzen ähnliche Ergebnisse ergeben. Wie in dem Beitrag illustriert wird, können unter den besonderen Umständen der Pandemie freilich größere Unterschiede resultieren.

Unter dem Druck der Ereignisse wurde in der Pandemie ein sehr pragmatisches Vorgehen gewählt und die Nichtbefassung mit zentralen Konzeptfragen auch damit entschuldigt, dass die Auswirkungen auf die großen Aggregate gering sind. Für die Erfüllung der Aufgabe des Monitoring und für die dominierenden operationalen Funktionen der Daten trifft dies sicher zu. Die Gesamtrechnungen haben aber auch eine wichtige Rolle als empirische Grundlage der Wirtschaftsforschung zu spielen. In diesem Zusammenhang hätten die Konzeptfragen mehr Aufmerksamkeit verdient. Ungenügend wurde auch die Herausforderung bewältigt, die Nutzer adäquat zu informieren. In der Präsentation der Ergebnisse wurden die durch die spezifisch Situation bedingten unterschiedlichen Charakteristika der Resultate für die Pandemieperioden meist ausgeblendet.

求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信