髌骨外翻的保守疗法

IF 0.1 Q4 SURGERY
C. Valle, P. Balcarek
{"title":"髌骨外翻的保守疗法","authors":"C. Valle,&nbsp;P. Balcarek","doi":"10.1007/s00142-024-00714-6","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<p>Eine Patellaerstluxation ist eine häufige Verletzung im Bereich des Kniegelenks, insbesondere bei jungen, sportlich aktiven Personen. Diese Verletzung entsteht typischerweise durch ein plötzliches Verdrehungstrauma oder direkte Krafteinwirkung auf das Kniegelenk und ereignet sich meistens nach lateral. Neben dem Trauma gibt es unterschiedliche Risikofaktoren, wie z. B. eine Patella alta oder Trochleadysplasie, die die Wahrscheinlichkeit einer Reluxation signifikant erhöhen. Diagnostisch ist neben der klinischen Untersuchung daher v. a. eine ausführlich Anamnese entscheidend, um Risikofaktoren abzuschätzen – unterstützt durch bildgebende Verfahren wie Röntgenaufnahmen und MRT, um Begleitverletzungen zu identifizieren und anatomische Risikofaktoren zu bestimmen. Ziel ist nach der Primärversorgung und ggf. der Adressierung von Begleitverletzungen stets das Vermeiden einer Reluxation. Nach Algorithmen-adaptierter Abschätzung des Reluxationsrisikos wird die Entscheidung einer weiteren konservativen oder operativen Therapie getroffen. Eine frühzeitige und angemessene Therapie ist essenziell, um die langfristige Funktion des Kniegelenks zu sichern und das Risiko von erneuten Luxationen und chronischer Instabilität zu minimieren.</p>","PeriodicalId":42773,"journal":{"name":"ARTHROSKOPIE","volume":"37 5","pages":"380 - 384"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2024-09-30","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://link.springer.com/content/pdf/10.1007/s00142-024-00714-6.pdf","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Konservative Therapie der Patellaerstluxation\",\"authors\":\"C. Valle,&nbsp;P. Balcarek\",\"doi\":\"10.1007/s00142-024-00714-6\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"<p>Eine Patellaerstluxation ist eine häufige Verletzung im Bereich des Kniegelenks, insbesondere bei jungen, sportlich aktiven Personen. Diese Verletzung entsteht typischerweise durch ein plötzliches Verdrehungstrauma oder direkte Krafteinwirkung auf das Kniegelenk und ereignet sich meistens nach lateral. Neben dem Trauma gibt es unterschiedliche Risikofaktoren, wie z. B. eine Patella alta oder Trochleadysplasie, die die Wahrscheinlichkeit einer Reluxation signifikant erhöhen. Diagnostisch ist neben der klinischen Untersuchung daher v. a. eine ausführlich Anamnese entscheidend, um Risikofaktoren abzuschätzen – unterstützt durch bildgebende Verfahren wie Röntgenaufnahmen und MRT, um Begleitverletzungen zu identifizieren und anatomische Risikofaktoren zu bestimmen. Ziel ist nach der Primärversorgung und ggf. der Adressierung von Begleitverletzungen stets das Vermeiden einer Reluxation. Nach Algorithmen-adaptierter Abschätzung des Reluxationsrisikos wird die Entscheidung einer weiteren konservativen oder operativen Therapie getroffen. Eine frühzeitige und angemessene Therapie ist essenziell, um die langfristige Funktion des Kniegelenks zu sichern und das Risiko von erneuten Luxationen und chronischer Instabilität zu minimieren.</p>\",\"PeriodicalId\":42773,\"journal\":{\"name\":\"ARTHROSKOPIE\",\"volume\":\"37 5\",\"pages\":\"380 - 384\"},\"PeriodicalIF\":0.1000,\"publicationDate\":\"2024-09-30\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"https://link.springer.com/content/pdf/10.1007/s00142-024-00714-6.pdf\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"ARTHROSKOPIE\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://link.springer.com/article/10.1007/s00142-024-00714-6\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"SURGERY\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"ARTHROSKOPIE","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://link.springer.com/article/10.1007/s00142-024-00714-6","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"SURGERY","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

髌骨脱位是膝关节的一种常见损伤,尤其是对运动量大的年轻人而言。这种损伤通常是由于膝关节受到突然的扭转创伤或直接外力造成的,通常发生在侧方。除外伤外,还有各种危险因素,如髌骨脱位或髌骨发育不良,这些都会大大增加脱位的可能性。因此,除了临床检查外,详细的病史也是评估风险因素的关键,并辅以X光和核磁共振成像等影像学检查,以识别伴随的损伤并确定解剖学上的风险因素。在进行基础护理并在必要时处理伴随损伤后,我们的目标始终是避免脱臼。根据算法对脱位风险进行评估后,再决定进一步的保守治疗还是手术治疗。为了确保膝关节的长期功能,最大限度地降低复发性脱位和慢性不稳定的风险,早期进行适当的治疗至关重要。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Konservative Therapie der Patellaerstluxation

Eine Patellaerstluxation ist eine häufige Verletzung im Bereich des Kniegelenks, insbesondere bei jungen, sportlich aktiven Personen. Diese Verletzung entsteht typischerweise durch ein plötzliches Verdrehungstrauma oder direkte Krafteinwirkung auf das Kniegelenk und ereignet sich meistens nach lateral. Neben dem Trauma gibt es unterschiedliche Risikofaktoren, wie z. B. eine Patella alta oder Trochleadysplasie, die die Wahrscheinlichkeit einer Reluxation signifikant erhöhen. Diagnostisch ist neben der klinischen Untersuchung daher v. a. eine ausführlich Anamnese entscheidend, um Risikofaktoren abzuschätzen – unterstützt durch bildgebende Verfahren wie Röntgenaufnahmen und MRT, um Begleitverletzungen zu identifizieren und anatomische Risikofaktoren zu bestimmen. Ziel ist nach der Primärversorgung und ggf. der Adressierung von Begleitverletzungen stets das Vermeiden einer Reluxation. Nach Algorithmen-adaptierter Abschätzung des Reluxationsrisikos wird die Entscheidung einer weiteren konservativen oder operativen Therapie getroffen. Eine frühzeitige und angemessene Therapie ist essenziell, um die langfristige Funktion des Kniegelenks zu sichern und das Risiko von erneuten Luxationen und chronischer Instabilität zu minimieren.

求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
ARTHROSKOPIE
ARTHROSKOPIE SURGERY-
CiteScore
0.30
自引率
0.00%
发文量
70
期刊介绍: Zielsetzung der Zeitschrift Arthroskopie und Gelenkchirurgie bietet aktuelle Fortbildung für alle arthroskopisch tätigen Ärzt*innen. Sie richtet sich sowohl an niedergelassene als auch in der Klinik tätige Ärzt*innen. In jeder Ausgabe beschreibt ein umfassendes Leitthema den aktuellen Wissensstand zu unterschiedlichen arthroskopischen Fragestellungen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der endoskopischen Untersuchung und Chirurgie der Gelenke. Ergänzt wird das inhaltliche Spektrum durch diagnostische und therapeutische Möglichkeiten angrenzender Methoden wie beispielsweise der minimal-invasiven chirurgischen Verfahren. Aims & Scope ‘Arthroskopie und Gelenkchirurgie’ offers up-to-date review articles and original papers for all medical doctors and scientists working in the field of arthroscopy. The focus is on current developments regarding endoscopic examination and surgery of the joints, diagnostic and therapeutic possibilities of related methods, e.g. minimal invasive surgery. Freely submitted original papers allow the presentation of important clinical studies and serve scientific exchange. Comprehensive reviews on a specific topical issue provide evidenced based information on diagnostics and therapy. Review All articles of Arthroskopie are reviewed. Declaration of Helsinki All manuscripts submitted for publication presenting results from studies on probands or patients must comply with the Declaration of Helsinki.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信