为联邦干线公路工程结构开发数字结构维护系统

IF 0.5 4区 工程技术 Q4 ENGINEERING, CIVIL
Bautechnik Pub Date : 2024-08-27 DOI:10.1002/bate.202400054
Dr. Iris Hindersmann, Regina Panzer, Dr. Stefan Kraus, Sarah Windmann, Ralph Holst, Sonja Nieborowski, Dr.-Ing. Carl Richter, Prof. Dr.-Ing. Gero Marzahn
{"title":"为联邦干线公路工程结构开发数字结构维护系统","authors":"Dr. Iris Hindersmann,&nbsp;Regina Panzer,&nbsp;Dr. Stefan Kraus,&nbsp;Sarah Windmann,&nbsp;Ralph Holst,&nbsp;Sonja Nieborowski,&nbsp;Dr.-Ing. Carl Richter,&nbsp;Prof. Dr.-Ing. Gero Marzahn","doi":"10.1002/bate.202400054","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<p>Im Rahmen dieses Beitrags werden die Ergebnisse des Workshops „Digitale Bauwerkserhaltung inklusive Bauwerksprüfung“ dargestellt, der im Februar 2024 in Bonn im Bundesministerium für Digitales und Verkehr stattfand. Ziel der Veranstaltung war die Vorstellung marktgängiger Lösungen für eine digitale Bauwerkserhaltung und -prüfung und deren zukünftiges Entwicklungspotenzial sowie die Formulierung von Anforderungen für weitergehende Anwendungsfälle und die Unterstützung zukünftiger Entwicklungen. Innerhalb einzelner Workshop-Sessions wurden mit Teilnehmenden aus Industrie und Verwaltung die Herausforderungen, Potenziale und nächsten Schritte zur Umsetzung zu den Themen Bauwerksprüfung, zerstörungsfreie Prüfungen und Monitoring diskutiert. Im Ergebnis zeigte sich, dass das Fachgebiet der Bauwerkserhaltung ein großes Potenzial hat, durch digitale Technologien unterstützt zu werden. Dies setzt u. a. die Anpassung entsprechender Regelwerke, die Nutzung von Best-Practice-Anwendungen, die Integration der digitalen Technologien in den Erhaltungsprozess, die Unterstützung bei dem Aufbau eines Datenmanagementsystems und die Weiterbildung relevanter Prozesse und Arbeitsschritte voraus.</p>","PeriodicalId":55396,"journal":{"name":"Bautechnik","volume":"101 10","pages":"604-610"},"PeriodicalIF":0.5000,"publicationDate":"2024-08-27","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Entwicklung der digitalen Bauwerkserhaltung bei Ingenieurbauwerken der Bundesfernstraßen\",\"authors\":\"Dr. Iris Hindersmann,&nbsp;Regina Panzer,&nbsp;Dr. Stefan Kraus,&nbsp;Sarah Windmann,&nbsp;Ralph Holst,&nbsp;Sonja Nieborowski,&nbsp;Dr.-Ing. Carl Richter,&nbsp;Prof. Dr.-Ing. Gero Marzahn\",\"doi\":\"10.1002/bate.202400054\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"<p>Im Rahmen dieses Beitrags werden die Ergebnisse des Workshops „Digitale Bauwerkserhaltung inklusive Bauwerksprüfung“ dargestellt, der im Februar 2024 in Bonn im Bundesministerium für Digitales und Verkehr stattfand. Ziel der Veranstaltung war die Vorstellung marktgängiger Lösungen für eine digitale Bauwerkserhaltung und -prüfung und deren zukünftiges Entwicklungspotenzial sowie die Formulierung von Anforderungen für weitergehende Anwendungsfälle und die Unterstützung zukünftiger Entwicklungen. Innerhalb einzelner Workshop-Sessions wurden mit Teilnehmenden aus Industrie und Verwaltung die Herausforderungen, Potenziale und nächsten Schritte zur Umsetzung zu den Themen Bauwerksprüfung, zerstörungsfreie Prüfungen und Monitoring diskutiert. Im Ergebnis zeigte sich, dass das Fachgebiet der Bauwerkserhaltung ein großes Potenzial hat, durch digitale Technologien unterstützt zu werden. Dies setzt u. a. die Anpassung entsprechender Regelwerke, die Nutzung von Best-Practice-Anwendungen, die Integration der digitalen Technologien in den Erhaltungsprozess, die Unterstützung bei dem Aufbau eines Datenmanagementsystems und die Weiterbildung relevanter Prozesse und Arbeitsschritte voraus.</p>\",\"PeriodicalId\":55396,\"journal\":{\"name\":\"Bautechnik\",\"volume\":\"101 10\",\"pages\":\"604-610\"},\"PeriodicalIF\":0.5000,\"publicationDate\":\"2024-08-27\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Bautechnik\",\"FirstCategoryId\":\"5\",\"ListUrlMain\":\"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/bate.202400054\",\"RegionNum\":4,\"RegionCategory\":\"工程技术\",\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"ENGINEERING, CIVIL\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Bautechnik","FirstCategoryId":"5","ListUrlMain":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/bate.202400054","RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"ENGINEERING, CIVIL","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

本文介绍了 2024 年 2 月在波恩联邦数字与交通事务部举办的 "数字结构维护(包括结构检测)"研讨会的成果。此次活动的目的是介绍数字化结构维护和检测的市场化解决方案及其未来发展潜力,并为进一步的使用案例提出要求和支持未来的发展。在个人研讨会上,来自工业界和行政部门的与会者讨论了在结构检测、无损检测和监测领域实施的挑战、潜力和下一步措施。结果表明,结构维护这一专业领域在数字技术的支持下具有巨大潜力。这就需要,除其他外,调整相应的规章制度、使用最佳实践应用软件、将数字技术融入维护过程、支持开发数据管理系统以及进一步培训相关流程和工作步骤。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Entwicklung der digitalen Bauwerkserhaltung bei Ingenieurbauwerken der Bundesfernstraßen

Im Rahmen dieses Beitrags werden die Ergebnisse des Workshops „Digitale Bauwerkserhaltung inklusive Bauwerksprüfung“ dargestellt, der im Februar 2024 in Bonn im Bundesministerium für Digitales und Verkehr stattfand. Ziel der Veranstaltung war die Vorstellung marktgängiger Lösungen für eine digitale Bauwerkserhaltung und -prüfung und deren zukünftiges Entwicklungspotenzial sowie die Formulierung von Anforderungen für weitergehende Anwendungsfälle und die Unterstützung zukünftiger Entwicklungen. Innerhalb einzelner Workshop-Sessions wurden mit Teilnehmenden aus Industrie und Verwaltung die Herausforderungen, Potenziale und nächsten Schritte zur Umsetzung zu den Themen Bauwerksprüfung, zerstörungsfreie Prüfungen und Monitoring diskutiert. Im Ergebnis zeigte sich, dass das Fachgebiet der Bauwerkserhaltung ein großes Potenzial hat, durch digitale Technologien unterstützt zu werden. Dies setzt u. a. die Anpassung entsprechender Regelwerke, die Nutzung von Best-Practice-Anwendungen, die Integration der digitalen Technologien in den Erhaltungsprozess, die Unterstützung bei dem Aufbau eines Datenmanagementsystems und die Weiterbildung relevanter Prozesse und Arbeitsschritte voraus.

求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
Bautechnik
Bautechnik 工程技术-工程:土木
CiteScore
1.30
自引率
28.60%
发文量
185
审稿时长
6-12 weeks
期刊介绍: Bautechnik, die Zeitschrift für den gesamten Ingenieurbau. Materialunabhängig. Fachübergreifend. Konstruktiv. Bautechnik ist die Diskussionsplattform für den gesamten Ingenieurbau. Aktuelle und zukunftweisende Themenschwerpunkte, wissenschaftliche Erstveröffentlichungen kombiniert mit Beträgen aus der Baupraxis, ein übersichtliches Layout: dieses Konzept macht Bautechnik zu einer der erfolgreichsten Fachzeitschriften für den Ingenieurbau – seit mehr als 90 Jahren
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信