{"title":"聚乳酸--化学课中的生物塑料 聚乳酸--化学课中的生物塑料","authors":"Lukas Zell, Jens Friedrich","doi":"10.1002/ckon.202400019","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<p>Polymilchsäure (PLA) ist ein aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellter und bioabbaubarer Kunststoff. Er ist einer der am häufigsten verwendeten Biokunststoff mit steigender Verwendung. Die Eigenschaften eines Kunststoffes gehen auf die molekulare Struktur sowie die beigefügten Additive zurück. In diesem Artikel wird eine schulgerechte PLA-Synthese mit Zinn(II)-chlorid vorgeschlagen, die eine größere Menge Material liefert. Weiter stellen wir einfache Additive für PLA vor, die dessen Eigenschaften verändern.</p>","PeriodicalId":43673,"journal":{"name":"ChemKon","volume":"31 7","pages":"241-248"},"PeriodicalIF":0.4000,"publicationDate":"2024-06-19","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Polymilchsäure – Biokunststoff im Chemieunterricht\\n Polylactic acid – bioplastics in chemistry lessons\",\"authors\":\"Lukas Zell, Jens Friedrich\",\"doi\":\"10.1002/ckon.202400019\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"<p>Polymilchsäure (PLA) ist ein aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellter und bioabbaubarer Kunststoff. Er ist einer der am häufigsten verwendeten Biokunststoff mit steigender Verwendung. Die Eigenschaften eines Kunststoffes gehen auf die molekulare Struktur sowie die beigefügten Additive zurück. In diesem Artikel wird eine schulgerechte PLA-Synthese mit Zinn(II)-chlorid vorgeschlagen, die eine größere Menge Material liefert. Weiter stellen wir einfache Additive für PLA vor, die dessen Eigenschaften verändern.</p>\",\"PeriodicalId\":43673,\"journal\":{\"name\":\"ChemKon\",\"volume\":\"31 7\",\"pages\":\"241-248\"},\"PeriodicalIF\":0.4000,\"publicationDate\":\"2024-06-19\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"ChemKon\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/ckon.202400019\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"EDUCATION, SCIENTIFIC DISCIPLINES\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"ChemKon","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/ckon.202400019","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"EDUCATION, SCIENTIFIC DISCIPLINES","Score":null,"Total":0}
Polymilchsäure – Biokunststoff im Chemieunterricht
Polylactic acid – bioplastics in chemistry lessons
Polymilchsäure (PLA) ist ein aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellter und bioabbaubarer Kunststoff. Er ist einer der am häufigsten verwendeten Biokunststoff mit steigender Verwendung. Die Eigenschaften eines Kunststoffes gehen auf die molekulare Struktur sowie die beigefügten Additive zurück. In diesem Artikel wird eine schulgerechte PLA-Synthese mit Zinn(II)-chlorid vorgeschlagen, die eine größere Menge Material liefert. Weiter stellen wir einfache Additive für PLA vor, die dessen Eigenschaften verändern.