{"title":"在云中作为 SaaS 应用程序使用无代码应用程序构建数据管道","authors":"S. Johnston, Harald Ritz, Armin Wagenknecht","doi":"10.26034/lu.akwi.2024.5115","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Ein wichtiger Bestandteil moderner Dateninfrastruktur in Unternehmen ist die Vielfalt der Datenquellen. Der Aufbau effizienter Datenpipelines ist notwendig, damit die Daten die verschiedenen Stufen der Wertschöpfungskette durchlaufen können. Das Ziel dieser Masterarbeit ist der Aufbau einer automastisierten Datenpipeline als SaaS-Anwendung unter Verwendung von No-Code-Applikationen, die von einer Qlik-Cloud-Plattform bereitgestellt werden.","PeriodicalId":429330,"journal":{"name":"Anwendungen und Konzepte der Wirtschaftsinformatik","volume":"5 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2024-08-10","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Aufbau einer Datenpipeline mit No-Code-Applikationen in der Cloud als SaaS-Anwendung\",\"authors\":\"S. Johnston, Harald Ritz, Armin Wagenknecht\",\"doi\":\"10.26034/lu.akwi.2024.5115\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Ein wichtiger Bestandteil moderner Dateninfrastruktur in Unternehmen ist die Vielfalt der Datenquellen. Der Aufbau effizienter Datenpipelines ist notwendig, damit die Daten die verschiedenen Stufen der Wertschöpfungskette durchlaufen können. Das Ziel dieser Masterarbeit ist der Aufbau einer automastisierten Datenpipeline als SaaS-Anwendung unter Verwendung von No-Code-Applikationen, die von einer Qlik-Cloud-Plattform bereitgestellt werden.\",\"PeriodicalId\":429330,\"journal\":{\"name\":\"Anwendungen und Konzepte der Wirtschaftsinformatik\",\"volume\":\"5 1\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2024-08-10\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Anwendungen und Konzepte der Wirtschaftsinformatik\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.26034/lu.akwi.2024.5115\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Anwendungen und Konzepte der Wirtschaftsinformatik","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.26034/lu.akwi.2024.5115","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Aufbau einer Datenpipeline mit No-Code-Applikationen in der Cloud als SaaS-Anwendung
Ein wichtiger Bestandteil moderner Dateninfrastruktur in Unternehmen ist die Vielfalt der Datenquellen. Der Aufbau effizienter Datenpipelines ist notwendig, damit die Daten die verschiedenen Stufen der Wertschöpfungskette durchlaufen können. Das Ziel dieser Masterarbeit ist der Aufbau einer automastisierten Datenpipeline als SaaS-Anwendung unter Verwendung von No-Code-Applikationen, die von einer Qlik-Cloud-Plattform bereitgestellt werden.