{"title":"基于 Camunda 流程引擎的 BPMN 流程模块,为病人提供可配置的护理流程","authors":"Peter Edelmann, Armin Wagenknecht, Melvin Schmidt","doi":"10.26034/lu.akwi.2024.4112","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"In der Praxis werden wegen des hohen Aufwands meist nur solche Prozesse mittels BPMN automatisiert, die oft wiederverwendet werden können wie etwa ein Warenbestellprozess. Im Pflegebereich benötigt man jedoch für jeden Patienten einen individualisierten Prozess, der oft nur genau einmal für diesen Patienten durchlaufen wird und für den nächsten Durchlauf eventuell schon wieder an die veränderte Gesundheit des Patienten angepasst werden muss. \nDie vorliegende Arbeit untersucht durch Entwicklung eines Prototyps die Hypothese, dass die Kapselung einer Camunda Prozessengine durch eine React Applikation einer Pflegekraft ermöglicht, den für die Pflege eines Patienten notwendigen Prozess mittels Drag&Drop als geschachtelte ToDo-Liste auf einem Tablet zu spezifizieren. In diesem Prototyp werden komplexe, in BPMN modellierte Subprozesse zur Ausführung einzelner Pflegeaufgaben abstrahiert und so gekapselt, dass ein Lego-ähnliches System aus grobgranularen und patientenspezifisch konfigurierbaren Pflegebausteinen entsteht. Damit werden unwesentliche Prozessdetails und somit Komplexität vor der Pflegekraft verborgen.","PeriodicalId":429330,"journal":{"name":"Anwendungen und Konzepte der Wirtschaftsinformatik","volume":"3 3","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2024-08-10","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Patientenspezifisch konfigurierbare Pflegeprozesse basierend auf BPMN-Prozessbausteinen für die Prozessengine Camunda\",\"authors\":\"Peter Edelmann, Armin Wagenknecht, Melvin Schmidt\",\"doi\":\"10.26034/lu.akwi.2024.4112\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"In der Praxis werden wegen des hohen Aufwands meist nur solche Prozesse mittels BPMN automatisiert, die oft wiederverwendet werden können wie etwa ein Warenbestellprozess. Im Pflegebereich benötigt man jedoch für jeden Patienten einen individualisierten Prozess, der oft nur genau einmal für diesen Patienten durchlaufen wird und für den nächsten Durchlauf eventuell schon wieder an die veränderte Gesundheit des Patienten angepasst werden muss. \\nDie vorliegende Arbeit untersucht durch Entwicklung eines Prototyps die Hypothese, dass die Kapselung einer Camunda Prozessengine durch eine React Applikation einer Pflegekraft ermöglicht, den für die Pflege eines Patienten notwendigen Prozess mittels Drag&Drop als geschachtelte ToDo-Liste auf einem Tablet zu spezifizieren. In diesem Prototyp werden komplexe, in BPMN modellierte Subprozesse zur Ausführung einzelner Pflegeaufgaben abstrahiert und so gekapselt, dass ein Lego-ähnliches System aus grobgranularen und patientenspezifisch konfigurierbaren Pflegebausteinen entsteht. Damit werden unwesentliche Prozessdetails und somit Komplexität vor der Pflegekraft verborgen.\",\"PeriodicalId\":429330,\"journal\":{\"name\":\"Anwendungen und Konzepte der Wirtschaftsinformatik\",\"volume\":\"3 3\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2024-08-10\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Anwendungen und Konzepte der Wirtschaftsinformatik\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.26034/lu.akwi.2024.4112\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Anwendungen und Konzepte der Wirtschaftsinformatik","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.26034/lu.akwi.2024.4112","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Patientenspezifisch konfigurierbare Pflegeprozesse basierend auf BPMN-Prozessbausteinen für die Prozessengine Camunda
In der Praxis werden wegen des hohen Aufwands meist nur solche Prozesse mittels BPMN automatisiert, die oft wiederverwendet werden können wie etwa ein Warenbestellprozess. Im Pflegebereich benötigt man jedoch für jeden Patienten einen individualisierten Prozess, der oft nur genau einmal für diesen Patienten durchlaufen wird und für den nächsten Durchlauf eventuell schon wieder an die veränderte Gesundheit des Patienten angepasst werden muss.
Die vorliegende Arbeit untersucht durch Entwicklung eines Prototyps die Hypothese, dass die Kapselung einer Camunda Prozessengine durch eine React Applikation einer Pflegekraft ermöglicht, den für die Pflege eines Patienten notwendigen Prozess mittels Drag&Drop als geschachtelte ToDo-Liste auf einem Tablet zu spezifizieren. In diesem Prototyp werden komplexe, in BPMN modellierte Subprozesse zur Ausführung einzelner Pflegeaufgaben abstrahiert und so gekapselt, dass ein Lego-ähnliches System aus grobgranularen und patientenspezifisch konfigurierbaren Pflegebausteinen entsteht. Damit werden unwesentliche Prozessdetails und somit Komplexität vor der Pflegekraft verborgen.