开放式教育实践--以多特蒙德和杜伊斯堡-埃森大学为例,在以对话为基础的客座交流中建设社区

Veronika Becker, Ingelore Mammes
{"title":"开放式教育实践--以多特蒙德和杜伊斯堡-埃森大学为例,在以对话为基础的客座交流中建设社区","authors":"Veronika Becker, Ingelore Mammes","doi":"10.21240/mpaed/62/2024.07.09.x","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Der Beitrag stellt die im Rahmen des Projekts «InDigO: Inklusion und Digitalisierung im OER-Format lernen, weiterentwickeln und verbreiten» erfolgte kooperative Zusammenarbeit der universitären Standorte Dortmund (Technische Universität Dortmund, TU) und Duisburg-Essen (Universität Duisburg-Essen, UDE) vor. Ausgehend von einer Vielzahl inklusionsorientierter Offener Bildungsressourcen (OER) wurden im Wintersemester 2022/23 vor dem Hintergrund einer Offenen Bildungspraxis (OEP) Teile der Lehre in Form dialogischer Zusammenarbeit gemeinsam gestaltet. Mit dem Ziel einer qualitätsvollen Auseinandersetzung von Studierenden mit Inklusion konnten dazu in fortwährendem Austausch OER zunächst erarbeitet und im Anschluss in der Lehre eingesetzt werden. Eingebettet in das jeweilige Lehrsetting wurden sowohl fachliche Expertisen verknüpft als auch kooperative Strukturen verankert. Am Beispiel des Standorts Duisburg-Essen wird exemplarisch eines dieser dialogisch erarbeiteten Lehrkonzepte beschrieben. Neben einem Einblick in die Zusammenarbeit zeigt der Beitrag in der Kooperation ausgemachte Chancen und Hindernisse des Einsatzes offener Bildungsmaterialien in der lehrer:innenbildenden Hochschullehre auf.","PeriodicalId":502970,"journal":{"name":"MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung","volume":"18 16","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2024-07-09","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"1","resultStr":"{\"title\":\"Open Educational Practice – Community-Building im dialogischen Gastaustausch am Beispiel der universitären Standorte Dortmund und Duisburg-Essen\",\"authors\":\"Veronika Becker, Ingelore Mammes\",\"doi\":\"10.21240/mpaed/62/2024.07.09.x\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Der Beitrag stellt die im Rahmen des Projekts «InDigO: Inklusion und Digitalisierung im OER-Format lernen, weiterentwickeln und verbreiten» erfolgte kooperative Zusammenarbeit der universitären Standorte Dortmund (Technische Universität Dortmund, TU) und Duisburg-Essen (Universität Duisburg-Essen, UDE) vor. Ausgehend von einer Vielzahl inklusionsorientierter Offener Bildungsressourcen (OER) wurden im Wintersemester 2022/23 vor dem Hintergrund einer Offenen Bildungspraxis (OEP) Teile der Lehre in Form dialogischer Zusammenarbeit gemeinsam gestaltet. Mit dem Ziel einer qualitätsvollen Auseinandersetzung von Studierenden mit Inklusion konnten dazu in fortwährendem Austausch OER zunächst erarbeitet und im Anschluss in der Lehre eingesetzt werden. Eingebettet in das jeweilige Lehrsetting wurden sowohl fachliche Expertisen verknüpft als auch kooperative Strukturen verankert. Am Beispiel des Standorts Duisburg-Essen wird exemplarisch eines dieser dialogisch erarbeiteten Lehrkonzepte beschrieben. Neben einem Einblick in die Zusammenarbeit zeigt der Beitrag in der Kooperation ausgemachte Chancen und Hindernisse des Einsatzes offener Bildungsmaterialien in der lehrer:innenbildenden Hochschullehre auf.\",\"PeriodicalId\":502970,\"journal\":{\"name\":\"MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung\",\"volume\":\"18 16\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2024-07-09\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"1\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.21240/mpaed/62/2024.07.09.x\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.21240/mpaed/62/2024.07.09.x","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 1

摘要

本文介绍了多特蒙德大学(TU Dortmund University)和杜伊斯堡-埃森大学(UDE)在 "InDigO:以开放教育资源的形式学习、开发和传播包容性与数字化 "项目中的合作情况。以大量面向全纳的开放式教育资源(OER)为基础,在 2022/23 学年冬季学期,以开放式教育实践(OEP)为背景,以对话式合作的形式共同设计了部分教学内容。为了让学生以高质量的方式参与全纳教育,首先在持续对话中开发了开放教育资源,然后将其用于教学。专业知识和合作结构都融入了各自的教学环境。现以杜伊斯堡-埃森教学点为例,介绍其中一种在对话中形成的教学理念。除了介绍合作情况,文章还强调了在大学师资培训中使用开放教育材料的机遇和障碍。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Open Educational Practice – Community-Building im dialogischen Gastaustausch am Beispiel der universitären Standorte Dortmund und Duisburg-Essen
Der Beitrag stellt die im Rahmen des Projekts «InDigO: Inklusion und Digitalisierung im OER-Format lernen, weiterentwickeln und verbreiten» erfolgte kooperative Zusammenarbeit der universitären Standorte Dortmund (Technische Universität Dortmund, TU) und Duisburg-Essen (Universität Duisburg-Essen, UDE) vor. Ausgehend von einer Vielzahl inklusionsorientierter Offener Bildungsressourcen (OER) wurden im Wintersemester 2022/23 vor dem Hintergrund einer Offenen Bildungspraxis (OEP) Teile der Lehre in Form dialogischer Zusammenarbeit gemeinsam gestaltet. Mit dem Ziel einer qualitätsvollen Auseinandersetzung von Studierenden mit Inklusion konnten dazu in fortwährendem Austausch OER zunächst erarbeitet und im Anschluss in der Lehre eingesetzt werden. Eingebettet in das jeweilige Lehrsetting wurden sowohl fachliche Expertisen verknüpft als auch kooperative Strukturen verankert. Am Beispiel des Standorts Duisburg-Essen wird exemplarisch eines dieser dialogisch erarbeiteten Lehrkonzepte beschrieben. Neben einem Einblick in die Zusammenarbeit zeigt der Beitrag in der Kooperation ausgemachte Chancen und Hindernisse des Einsatzes offener Bildungsmaterialien in der lehrer:innenbildenden Hochschullehre auf.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信