{"title":"在研究项目中使用人工智能的经验:应用、限制和视角","authors":"Guido Bacharach","doi":"10.24053/pm-2024-0052","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Dieser Artikel beschreibt die Anwendung von ChatGPT 3.5 in einem laufenden Forschungsprojekt zur Theory-of-Constraints (TOC) und deren Potenzial in Regierungs- und öffentlichen Institutionen. Er hebt die Nützlichkeit von ChatGPT hervor, identifiziert jedoch auch seine Grenzen. Der Artikel diskutiert auch die Verwendung speziell trainierter Experten-GPTs als Lösungsansatz. Besonderes Augenmerk liegt auf der Forderung nach Transparenz und quelloffener Gestaltung solcher Systeme, um digitale Souveränität und freie Forschung zu unterstützen. Die Erfahrungen zeigen, dass KI in der Forschung die Qualität sichern und neue Ideen fördern kann, aber derzeit keinen Mehrwert bei der Entwicklung innovativer Ansätze bietet.","PeriodicalId":500642,"journal":{"name":"PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL","volume":"58 4","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2024-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Erfahrung mit KI in einem Forschungsprojekt: Anwendungen, Grenzen und Perspektiven\",\"authors\":\"Guido Bacharach\",\"doi\":\"10.24053/pm-2024-0052\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Dieser Artikel beschreibt die Anwendung von ChatGPT 3.5 in einem laufenden Forschungsprojekt zur Theory-of-Constraints (TOC) und deren Potenzial in Regierungs- und öffentlichen Institutionen. Er hebt die Nützlichkeit von ChatGPT hervor, identifiziert jedoch auch seine Grenzen. Der Artikel diskutiert auch die Verwendung speziell trainierter Experten-GPTs als Lösungsansatz. Besonderes Augenmerk liegt auf der Forderung nach Transparenz und quelloffener Gestaltung solcher Systeme, um digitale Souveränität und freie Forschung zu unterstützen. Die Erfahrungen zeigen, dass KI in der Forschung die Qualität sichern und neue Ideen fördern kann, aber derzeit keinen Mehrwert bei der Entwicklung innovativer Ansätze bietet.\",\"PeriodicalId\":500642,\"journal\":{\"name\":\"PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL\",\"volume\":\"58 4\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2024-07-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL\",\"FirstCategoryId\":\"0\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.24053/pm-2024-0052\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL","FirstCategoryId":"0","ListUrlMain":"https://doi.org/10.24053/pm-2024-0052","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Erfahrung mit KI in einem Forschungsprojekt: Anwendungen, Grenzen und Perspektiven
Dieser Artikel beschreibt die Anwendung von ChatGPT 3.5 in einem laufenden Forschungsprojekt zur Theory-of-Constraints (TOC) und deren Potenzial in Regierungs- und öffentlichen Institutionen. Er hebt die Nützlichkeit von ChatGPT hervor, identifiziert jedoch auch seine Grenzen. Der Artikel diskutiert auch die Verwendung speziell trainierter Experten-GPTs als Lösungsansatz. Besonderes Augenmerk liegt auf der Forderung nach Transparenz und quelloffener Gestaltung solcher Systeme, um digitale Souveränität und freie Forschung zu unterstützen. Die Erfahrungen zeigen, dass KI in der Forschung die Qualität sichern und neue Ideen fördern kann, aber derzeit keinen Mehrwert bei der Entwicklung innovativer Ansätze bietet.