精英水球运动中肩部严重受伤和过度使用的具体情况和发生时间

Q4 Health Professions
Lars-Peter Götz , Michael Cassel
{"title":"精英水球运动中肩部严重受伤和过度使用的具体情况和发生时间","authors":"Lars-Peter Götz ,&nbsp;Michael Cassel","doi":"10.1016/j.orthtr.2024.05.005","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<div><h3>Hintergrund</h3><p>Wasserball kombiniert die Belastungen einer Überkopf- und Wurfsportart mit denen einer Kontaktsportart, was im Elite- und Profibereich mit einem hohen Aufkommen an Schulterverletzungen assoziiert ist. Die Frage nach der Möglichkeit der Vermeidung schwerer Schulterverletzungen ist Hintergrund dieses Verletzungs-Monitorings.</p></div><div><h3>Material und Methoden</h3><p>Bei jährlich 20 Elite-Wasserballern wurde über 96 Monate ein prospektives Verletzungs-Monitoring durchgeführt. Einbezogen wurden schwerwiegende Schulterschäden mit einer Trainings- und Wettkampfpause von mindestens 28 Tagen. Für diese Verletzungen wurden folgende Parameter registriert: saisonaler Zeitpunkt des Auftretens, exakte Spezifikation der Diagnose mit Unterscheidung zwischen traumatischer Verletzung und Überlastungsschaden sowie Zuordnung zu Diagnose-Clustern, Erfassung von konservativer und operativer Therapie sowie Dauer der Trainings- und Wettkampfpause. Häufigkeiten und Time loss der spezifischen Schulterverletzungen wurden absolut und kumuliert dargestellt. Der statistische Vergleich auf Gruppenunterschiede im Gesamtzeitraum und im Saisonverlauf erfolgte durch Wilcoxon-Test, Chi-Quadrat-Test und exakten Test nach Fisher.</p></div><div><h3>Ergebnisse</h3><p>Bei insgesamt 51 schweren Schulterverletzungen waren 11 traumatische Verletzungen und 40 Überlastungsschäden festzustellen. Jährlich bestand ein Median von 6 (Spanne 3–10) schweren Ereignissen, die zu einem mittleren Time loss von 328 Tagen führten. Überlastungen (n = 40) traten häufiger auf als traumatische Verletzungen (n = 11). In 9 Fällen war eine operative Therapie erforderlich. Traumatische Verletzungen traten am häufigsten im Mai und im Juli auf; die kumulierte Sportunterbrechung dadurch summierte sich auf 1033 Tage und betrug durchschnittlich 94 Tage (35–189) pro Verletzung. Die überproportional im September auftretenden Überlastungsschäden führten zu einem kumulierten Time Loss von 1592 Tagen in der Kohorte – durchschnittlich 40 Tage (29–119) pro Verletzung.</p></div><div><h3>Schlussfolgerung</h3><p>Im Elite-Wasserball sind schwere Schulterverletzungen häufig und führen zu erheblichen Ausfallzeiten. Traumatische Schulterverletzungen häufen sich zu den saisonalen Wettkampfhöhepunkten und stellen zumeist Indikationen zur operativen Behandlung dar. Überlastungsschäden führen zu insgesamt höheren Ausfallzeiten und ereignen sich überproportional häufig während der Saisonvorbereitung. Diese könnten durch Präventionsprogramme erfolgreich reduziert werden.</p></div><div><h3>Background</h3><p>Waterpolo combines the strain of throwing, overhead and contact in sports. This leads to high range of shoulder injuries - especially in elite waterpolo players. The question after the possibility to avoid severe shoulder injuries is the reason of this report.</p></div><div><h3>Material and methods</h3><p>A prospective cohort study with annually 20 elite waterpolo athletes over 96 months was conducted. Severe shoulder injuries with a time loss from at least 28 days were involved. Following parameters were recorded: moment of injury, specific diagnosis and organize clusters with distinction in traumatic or overuse injury, operative or nonoperative treatment and reading of time loss. Frequency and time loss of the specific shoulder injuries were represented absolutely and collected. Statistical comparison of group differences was made by Wilcoxon-test, Chi-quadrat-test and Fisher exact test.</p></div><div><h3>Results</h3><p>From over all 51 severe shoulder injuries 11 were traumatic and 40 were overuse injuries. A median of 6 (range 3–10) severe events per year was registered, resulting in a mean time loss of 328 days. In 9 cases a surgery was necessary. Traumatic injuries occured frequently in may and july with 1033 days of time loss in total and 94 (35–189) days on average. Overuse injuries occured in september over comperatively and showed a time loss from 1592 days in total and from 40 (29–116) days on average.</p></div><div><h3>Conclusions</h3><p>Severe shoulder injuries frequently occur in water-polo and have a high level of time loss for the athletes. Traumatic shoulder injuries accumulate during the seasonal competition peaks and are mostly indications for surgical treatment. The more frequent arising overuse injuries lead to higher level of time loss in total and take place predominant in the presaison. For that reason the influence on these injuries with prevention programms is promising.</p></div>","PeriodicalId":38801,"journal":{"name":"Sports Orthopaedics and Traumatology","volume":"40 3","pages":"Pages 256-267"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2024-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Spezifik und Zeitpunkt schwerwiegender Verletzungen und Überlastungen der Schulter im Elite-Wasserball\",\"authors\":\"Lars-Peter Götz ,&nbsp;Michael Cassel\",\"doi\":\"10.1016/j.orthtr.2024.05.005\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"<div><h3>Hintergrund</h3><p>Wasserball kombiniert die Belastungen einer Überkopf- und Wurfsportart mit denen einer Kontaktsportart, was im Elite- und Profibereich mit einem hohen Aufkommen an Schulterverletzungen assoziiert ist. Die Frage nach der Möglichkeit der Vermeidung schwerer Schulterverletzungen ist Hintergrund dieses Verletzungs-Monitorings.</p></div><div><h3>Material und Methoden</h3><p>Bei jährlich 20 Elite-Wasserballern wurde über 96 Monate ein prospektives Verletzungs-Monitoring durchgeführt. Einbezogen wurden schwerwiegende Schulterschäden mit einer Trainings- und Wettkampfpause von mindestens 28 Tagen. Für diese Verletzungen wurden folgende Parameter registriert: saisonaler Zeitpunkt des Auftretens, exakte Spezifikation der Diagnose mit Unterscheidung zwischen traumatischer Verletzung und Überlastungsschaden sowie Zuordnung zu Diagnose-Clustern, Erfassung von konservativer und operativer Therapie sowie Dauer der Trainings- und Wettkampfpause. Häufigkeiten und Time loss der spezifischen Schulterverletzungen wurden absolut und kumuliert dargestellt. Der statistische Vergleich auf Gruppenunterschiede im Gesamtzeitraum und im Saisonverlauf erfolgte durch Wilcoxon-Test, Chi-Quadrat-Test und exakten Test nach Fisher.</p></div><div><h3>Ergebnisse</h3><p>Bei insgesamt 51 schweren Schulterverletzungen waren 11 traumatische Verletzungen und 40 Überlastungsschäden festzustellen. Jährlich bestand ein Median von 6 (Spanne 3–10) schweren Ereignissen, die zu einem mittleren Time loss von 328 Tagen führten. Überlastungen (n = 40) traten häufiger auf als traumatische Verletzungen (n = 11). In 9 Fällen war eine operative Therapie erforderlich. Traumatische Verletzungen traten am häufigsten im Mai und im Juli auf; die kumulierte Sportunterbrechung dadurch summierte sich auf 1033 Tage und betrug durchschnittlich 94 Tage (35–189) pro Verletzung. Die überproportional im September auftretenden Überlastungsschäden führten zu einem kumulierten Time Loss von 1592 Tagen in der Kohorte – durchschnittlich 40 Tage (29–119) pro Verletzung.</p></div><div><h3>Schlussfolgerung</h3><p>Im Elite-Wasserball sind schwere Schulterverletzungen häufig und führen zu erheblichen Ausfallzeiten. Traumatische Schulterverletzungen häufen sich zu den saisonalen Wettkampfhöhepunkten und stellen zumeist Indikationen zur operativen Behandlung dar. Überlastungsschäden führen zu insgesamt höheren Ausfallzeiten und ereignen sich überproportional häufig während der Saisonvorbereitung. Diese könnten durch Präventionsprogramme erfolgreich reduziert werden.</p></div><div><h3>Background</h3><p>Waterpolo combines the strain of throwing, overhead and contact in sports. This leads to high range of shoulder injuries - especially in elite waterpolo players. The question after the possibility to avoid severe shoulder injuries is the reason of this report.</p></div><div><h3>Material and methods</h3><p>A prospective cohort study with annually 20 elite waterpolo athletes over 96 months was conducted. Severe shoulder injuries with a time loss from at least 28 days were involved. Following parameters were recorded: moment of injury, specific diagnosis and organize clusters with distinction in traumatic or overuse injury, operative or nonoperative treatment and reading of time loss. Frequency and time loss of the specific shoulder injuries were represented absolutely and collected. Statistical comparison of group differences was made by Wilcoxon-test, Chi-quadrat-test and Fisher exact test.</p></div><div><h3>Results</h3><p>From over all 51 severe shoulder injuries 11 were traumatic and 40 were overuse injuries. A median of 6 (range 3–10) severe events per year was registered, resulting in a mean time loss of 328 days. In 9 cases a surgery was necessary. Traumatic injuries occured frequently in may and july with 1033 days of time loss in total and 94 (35–189) days on average. Overuse injuries occured in september over comperatively and showed a time loss from 1592 days in total and from 40 (29–116) days on average.</p></div><div><h3>Conclusions</h3><p>Severe shoulder injuries frequently occur in water-polo and have a high level of time loss for the athletes. Traumatic shoulder injuries accumulate during the seasonal competition peaks and are mostly indications for surgical treatment. The more frequent arising overuse injuries lead to higher level of time loss in total and take place predominant in the presaison. For that reason the influence on these injuries with prevention programms is promising.</p></div>\",\"PeriodicalId\":38801,\"journal\":{\"name\":\"Sports Orthopaedics and Traumatology\",\"volume\":\"40 3\",\"pages\":\"Pages 256-267\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2024-09-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Sports Orthopaedics and Traumatology\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0949328X24001224\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"Health Professions\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Sports Orthopaedics and Traumatology","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0949328X24001224","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"Health Professions","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

背景水球运动结合了高空和投掷运动的压力以及接触运动的压力,因此在精英和职业球员中肩部受伤的发生率很高。如何避免严重的肩部损伤是本损伤监测计划的背景。材料和方法在 96 个月的时间里,对 20 名精英水球运动员进行了年度前瞻性损伤监测。其中包括训练和比赛间歇期至少为 28 天的严重肩伤。对这些损伤的以下参数进行了记录:损伤发生的季节性时间、诊断的准确性、创伤性损伤和过度运动损伤的区分以及诊断分组的分配、保守治疗和手术治疗的记录以及训练和比赛间歇期的持续时间。特定肩部损伤的频率和时间损失以绝对值和累积值的形式呈现。采用 Wilcoxon 检验、卡方检验和费舍尔精确检验对整个期间和整个赛季的组间差异进行了统计比较。每年发生的严重事件中位数为 6 起(范围为 3-10 起),平均损失时间为 328 天。过度劳损(40 例)的发生率高于外伤(11 例)。有 9 例需要进行手术治疗。外伤最常发生在 5 月和 7 月;因此而停止运动的时间累计达 1033 天,平均每次受伤 94 天(35-189 天)。9月份过度运动损伤的发生率过高,导致队列中累计损失时间达1592天,平均每次损伤损失40天(29-119)。在季节性比赛高峰期,肩部外伤的发生率更高,通常需要进行手术治疗。过度运动损伤导致的总体停工时间更长,在季前备战期间发生的频率更高。背景水球运动融合了投掷、高举和接触等多种运动方式,因此肩部的活动范围很大。水球运动结合了投掷、高举和接触等多种运动方式,因此肩部受伤的几率很高,尤其是在精英水球运动员中。材料和方法:对 20 名水球精英运动员进行了为期 96 个月的前瞻性队列研究。研究对象为肩部严重受伤且受伤时间至少为 28 天的运动员。研究记录了以下参数:受伤时间、具体诊断和组织分组(区分创伤性或过度使用性损伤)、手术或非手术治疗以及时间损失读数。对特定肩部损伤的频率和时间损失进行了绝对记录和收集。通过 Wilcoxon 检验、Chi-square 检验和 Fisher 精确检验对组间差异进行统计比较。每年发生的严重事件中位数为 6 起(范围为 3-10 起),平均损失时间为 328 天。有 9 例需要进行手术治疗。外伤经常发生在 5 月和 7 月,共造成 1033 天的时间损失,平均损失 94 天(35-189)。结论水球运动中经常出现严重的肩部损伤,对运动员造成的时间损失很大。在季节性比赛高峰期,肩部外伤会逐渐增多,大多数情况下需要进行手术治疗。更频繁出现的过度运动损伤导致的总时间损失更高,主要发生在季前赛中。因此,预防计划对这些损伤的影响是有希望的。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Spezifik und Zeitpunkt schwerwiegender Verletzungen und Überlastungen der Schulter im Elite-Wasserball

Hintergrund

Wasserball kombiniert die Belastungen einer Überkopf- und Wurfsportart mit denen einer Kontaktsportart, was im Elite- und Profibereich mit einem hohen Aufkommen an Schulterverletzungen assoziiert ist. Die Frage nach der Möglichkeit der Vermeidung schwerer Schulterverletzungen ist Hintergrund dieses Verletzungs-Monitorings.

Material und Methoden

Bei jährlich 20 Elite-Wasserballern wurde über 96 Monate ein prospektives Verletzungs-Monitoring durchgeführt. Einbezogen wurden schwerwiegende Schulterschäden mit einer Trainings- und Wettkampfpause von mindestens 28 Tagen. Für diese Verletzungen wurden folgende Parameter registriert: saisonaler Zeitpunkt des Auftretens, exakte Spezifikation der Diagnose mit Unterscheidung zwischen traumatischer Verletzung und Überlastungsschaden sowie Zuordnung zu Diagnose-Clustern, Erfassung von konservativer und operativer Therapie sowie Dauer der Trainings- und Wettkampfpause. Häufigkeiten und Time loss der spezifischen Schulterverletzungen wurden absolut und kumuliert dargestellt. Der statistische Vergleich auf Gruppenunterschiede im Gesamtzeitraum und im Saisonverlauf erfolgte durch Wilcoxon-Test, Chi-Quadrat-Test und exakten Test nach Fisher.

Ergebnisse

Bei insgesamt 51 schweren Schulterverletzungen waren 11 traumatische Verletzungen und 40 Überlastungsschäden festzustellen. Jährlich bestand ein Median von 6 (Spanne 3–10) schweren Ereignissen, die zu einem mittleren Time loss von 328 Tagen führten. Überlastungen (n = 40) traten häufiger auf als traumatische Verletzungen (n = 11). In 9 Fällen war eine operative Therapie erforderlich. Traumatische Verletzungen traten am häufigsten im Mai und im Juli auf; die kumulierte Sportunterbrechung dadurch summierte sich auf 1033 Tage und betrug durchschnittlich 94 Tage (35–189) pro Verletzung. Die überproportional im September auftretenden Überlastungsschäden führten zu einem kumulierten Time Loss von 1592 Tagen in der Kohorte – durchschnittlich 40 Tage (29–119) pro Verletzung.

Schlussfolgerung

Im Elite-Wasserball sind schwere Schulterverletzungen häufig und führen zu erheblichen Ausfallzeiten. Traumatische Schulterverletzungen häufen sich zu den saisonalen Wettkampfhöhepunkten und stellen zumeist Indikationen zur operativen Behandlung dar. Überlastungsschäden führen zu insgesamt höheren Ausfallzeiten und ereignen sich überproportional häufig während der Saisonvorbereitung. Diese könnten durch Präventionsprogramme erfolgreich reduziert werden.

Background

Waterpolo combines the strain of throwing, overhead and contact in sports. This leads to high range of shoulder injuries - especially in elite waterpolo players. The question after the possibility to avoid severe shoulder injuries is the reason of this report.

Material and methods

A prospective cohort study with annually 20 elite waterpolo athletes over 96 months was conducted. Severe shoulder injuries with a time loss from at least 28 days were involved. Following parameters were recorded: moment of injury, specific diagnosis and organize clusters with distinction in traumatic or overuse injury, operative or nonoperative treatment and reading of time loss. Frequency and time loss of the specific shoulder injuries were represented absolutely and collected. Statistical comparison of group differences was made by Wilcoxon-test, Chi-quadrat-test and Fisher exact test.

Results

From over all 51 severe shoulder injuries 11 were traumatic and 40 were overuse injuries. A median of 6 (range 3–10) severe events per year was registered, resulting in a mean time loss of 328 days. In 9 cases a surgery was necessary. Traumatic injuries occured frequently in may and july with 1033 days of time loss in total and 94 (35–189) days on average. Overuse injuries occured in september over comperatively and showed a time loss from 1592 days in total and from 40 (29–116) days on average.

Conclusions

Severe shoulder injuries frequently occur in water-polo and have a high level of time loss for the athletes. Traumatic shoulder injuries accumulate during the seasonal competition peaks and are mostly indications for surgical treatment. The more frequent arising overuse injuries lead to higher level of time loss in total and take place predominant in the presaison. For that reason the influence on these injuries with prevention programms is promising.

求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
Sports Orthopaedics and Traumatology
Sports Orthopaedics and Traumatology Health Professions-Physical Therapy, Sports Therapy and Rehabilitation
CiteScore
0.70
自引率
0.00%
发文量
145
审稿时长
43 days
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信