{"title":"中学教师培训计划中的特殊教育和补习教育 I","authors":"Janine Gut, André Kunz, Bruno Zobrist","doi":"10.57161/z2024-05-03","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Gesellschaftliche und bildungspolitische Entwicklungen tragen dazu bei, dass Themen der Sonderpädagogik immer wichtiger werden für die Sekundarstufe I. Ein Weg, sonderpädagogische Expertisen auf der Sekundarstufe I zu stärken, ist die Verankerung von sonder- und heilpädagogischen Inhalten in der Ausbildung der Lehrpersonen. Im Sinne eines Überblicks stellt der vorliegende Beitrag dar, inwiefern und wie dies bereits umgesetzt wird in den Ausbildungen für Lehrpersonen auf Sekundarstufe I an den Pädagogischen Hochschulen der Deutschschweiz.","PeriodicalId":349813,"journal":{"name":"Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik","volume":"31 4","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2024-07-03","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Sonder- und Heilpädagogik in der Ausbildung für Lehrpersonen auf der Sekundarstufe I\",\"authors\":\"Janine Gut, André Kunz, Bruno Zobrist\",\"doi\":\"10.57161/z2024-05-03\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Gesellschaftliche und bildungspolitische Entwicklungen tragen dazu bei, dass Themen der Sonderpädagogik immer wichtiger werden für die Sekundarstufe I. Ein Weg, sonderpädagogische Expertisen auf der Sekundarstufe I zu stärken, ist die Verankerung von sonder- und heilpädagogischen Inhalten in der Ausbildung der Lehrpersonen. Im Sinne eines Überblicks stellt der vorliegende Beitrag dar, inwiefern und wie dies bereits umgesetzt wird in den Ausbildungen für Lehrpersonen auf Sekundarstufe I an den Pädagogischen Hochschulen der Deutschschweiz.\",\"PeriodicalId\":349813,\"journal\":{\"name\":\"Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik\",\"volume\":\"31 4\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2024-07-03\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.57161/z2024-05-03\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.57161/z2024-05-03","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Sonder- und Heilpädagogik in der Ausbildung für Lehrpersonen auf der Sekundarstufe I
Gesellschaftliche und bildungspolitische Entwicklungen tragen dazu bei, dass Themen der Sonderpädagogik immer wichtiger werden für die Sekundarstufe I. Ein Weg, sonderpädagogische Expertisen auf der Sekundarstufe I zu stärken, ist die Verankerung von sonder- und heilpädagogischen Inhalten in der Ausbildung der Lehrpersonen. Im Sinne eines Überblicks stellt der vorliegende Beitrag dar, inwiefern und wie dies bereits umgesetzt wird in den Ausbildungen für Lehrpersonen auf Sekundarstufe I an den Pädagogischen Hochschulen der Deutschschweiz.