{"title":"谁在研究特殊需求教育?","authors":"Sabine Zingg, Michelle Willen, Caroline Sahli Lozano, Denise Geiser, Risha Niederberger, C. Bauer","doi":"10.57161/z2024-05-02","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Im Zuge der Entwicklung hin zu integrativen Schulmodellen ist der Bedarf an ausgebildeten Schulischen Heilpädagog:innen gestiegen. Allerdings ist wenig über die charakteristischen Merkmale der Studierenden in diesem Bereich bekannt. Die Ergebnisse des Forschungsprojekts «Studienverläufe, Arbeitskontexte und Professionalisierung in der Schulischen Heilpädagogik» (StAr) zeigen für die Schweiz, wie heterogen diese Studierendengruppe ist in Bezug auf demografische Angaben, Vorbildung, berufliche Erfahrungen sowie die aktuelle Studien- und Arbeitssituation.","PeriodicalId":349813,"journal":{"name":"Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik","volume":"225 S716","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2024-07-03","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Wer studiert Schulische Heilpädagogik?\",\"authors\":\"Sabine Zingg, Michelle Willen, Caroline Sahli Lozano, Denise Geiser, Risha Niederberger, C. Bauer\",\"doi\":\"10.57161/z2024-05-02\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Im Zuge der Entwicklung hin zu integrativen Schulmodellen ist der Bedarf an ausgebildeten Schulischen Heilpädagog:innen gestiegen. Allerdings ist wenig über die charakteristischen Merkmale der Studierenden in diesem Bereich bekannt. Die Ergebnisse des Forschungsprojekts «Studienverläufe, Arbeitskontexte und Professionalisierung in der Schulischen Heilpädagogik» (StAr) zeigen für die Schweiz, wie heterogen diese Studierendengruppe ist in Bezug auf demografische Angaben, Vorbildung, berufliche Erfahrungen sowie die aktuelle Studien- und Arbeitssituation.\",\"PeriodicalId\":349813,\"journal\":{\"name\":\"Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik\",\"volume\":\"225 S716\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2024-07-03\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.57161/z2024-05-02\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.57161/z2024-05-02","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Im Zuge der Entwicklung hin zu integrativen Schulmodellen ist der Bedarf an ausgebildeten Schulischen Heilpädagog:innen gestiegen. Allerdings ist wenig über die charakteristischen Merkmale der Studierenden in diesem Bereich bekannt. Die Ergebnisse des Forschungsprojekts «Studienverläufe, Arbeitskontexte und Professionalisierung in der Schulischen Heilpädagogik» (StAr) zeigen für die Schweiz, wie heterogen diese Studierendengruppe ist in Bezug auf demografische Angaben, Vorbildung, berufliche Erfahrungen sowie die aktuelle Studien- und Arbeitssituation.