阶级和/或阶级歧视?

Stefan Wellgraf
{"title":"阶级和/或阶级歧视?","authors":"Stefan Wellgraf","doi":"10.21248/ka-notizen.86.45","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"In den letzten Jahren hat sich im deutschsprachigen Raum eine Kontroverse um die Verwendung der Begriffe ‚Klasse‘ und ‚Klassismus‘ entwickelt. In der Debatte stehen sich marxistisch ausge-richtete Vertreter:innen der Klassentheorie und die eher identitätstheoretisch argumentierenden Protagonist:innen des Klassismusansatzes skeptisch, teilweise sogar feindselig gegenüber. Davon ausgehend, dass Begriffsfragen weder kontext- noch folgenlos sind, reflektiere ich zunächst die Potenziale und Fallstricke dieser beiden Begriffsverwendungen. Anschließend zeige ich am Beispiel meiner Forschungen zu Berliner Hauptschulen, dass sich die Ansätze auch als komplementäre, einander ergänzende Zugänge verstehen lassen. Die Empirische Kulturwissenschaft/Europäische Ethnologie ist in besonderer Weise dazu geeignet, verschiedene Ansätze miteinander zu verbinden und somit zu einer vielschichtigen Klassenanalyse beizutragen.","PeriodicalId":271613,"journal":{"name":"Kulturanthropologie Notizen","volume":"99 13","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2024-06-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Class and/or Classism?\",\"authors\":\"Stefan Wellgraf\",\"doi\":\"10.21248/ka-notizen.86.45\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"In den letzten Jahren hat sich im deutschsprachigen Raum eine Kontroverse um die Verwendung der Begriffe ‚Klasse‘ und ‚Klassismus‘ entwickelt. In der Debatte stehen sich marxistisch ausge-richtete Vertreter:innen der Klassentheorie und die eher identitätstheoretisch argumentierenden Protagonist:innen des Klassismusansatzes skeptisch, teilweise sogar feindselig gegenüber. Davon ausgehend, dass Begriffsfragen weder kontext- noch folgenlos sind, reflektiere ich zunächst die Potenziale und Fallstricke dieser beiden Begriffsverwendungen. Anschließend zeige ich am Beispiel meiner Forschungen zu Berliner Hauptschulen, dass sich die Ansätze auch als komplementäre, einander ergänzende Zugänge verstehen lassen. Die Empirische Kulturwissenschaft/Europäische Ethnologie ist in besonderer Weise dazu geeignet, verschiedene Ansätze miteinander zu verbinden und somit zu einer vielschichtigen Klassenanalyse beizutragen.\",\"PeriodicalId\":271613,\"journal\":{\"name\":\"Kulturanthropologie Notizen\",\"volume\":\"99 13\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2024-06-11\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Kulturanthropologie Notizen\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.21248/ka-notizen.86.45\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Kulturanthropologie Notizen","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.21248/ka-notizen.86.45","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

近年来,德语国家对 "阶级 "和 "阶级主义 "这两个术语的使用产生了争议。在这场争论中,阶级理论的马克思主义支持者与倾向于从认同理论角度论证的阶级主义方法的支持者相互怀疑,有时甚至相互敌视。假定概念问题既不是没有背景也不是没有后果,我首先反思了这两种术语用法的潜力和陷阱。然后,我以自己对柏林现代中学的研究为例,说明这两种方法也可以被理解为互为补充、相辅相成的方法。实证文化研究/欧洲民族学特别适合将不同的方法结合起来,从而有助于进行多层次的阶级分析。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Class and/or Classism?
In den letzten Jahren hat sich im deutschsprachigen Raum eine Kontroverse um die Verwendung der Begriffe ‚Klasse‘ und ‚Klassismus‘ entwickelt. In der Debatte stehen sich marxistisch ausge-richtete Vertreter:innen der Klassentheorie und die eher identitätstheoretisch argumentierenden Protagonist:innen des Klassismusansatzes skeptisch, teilweise sogar feindselig gegenüber. Davon ausgehend, dass Begriffsfragen weder kontext- noch folgenlos sind, reflektiere ich zunächst die Potenziale und Fallstricke dieser beiden Begriffsverwendungen. Anschließend zeige ich am Beispiel meiner Forschungen zu Berliner Hauptschulen, dass sich die Ansätze auch als komplementäre, einander ergänzende Zugänge verstehen lassen. Die Empirische Kulturwissenschaft/Europäische Ethnologie ist in besonderer Weise dazu geeignet, verschiedene Ansätze miteinander zu verbinden und somit zu einer vielschichtigen Klassenanalyse beizutragen.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信