{"title":"作为复杂干预措施的营养政策措施","authors":"P. von Philipsborn","doi":"10.3224/hibifo.v13i2.02","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Das globale Ernährungssystem steht vor zahlreichen Herausforderungen in Hinblick auf verschiedene Nachhaltigkeitsdimensionen, darunter Gesundheit, Umwelt, Soziales und Tierwohl. Ernährungspolitische Maßnahmen können zum Adressieren dieser Herausforderungen beitragen. Im vorliegenden Beitrag soll dargestellt werden, was solche Maßnahmen zu komplexen Interventionen macht, und was hieraus für die Umsetzung und die Evaluation entsprechender Maßnahmen folgt.","PeriodicalId":507267,"journal":{"name":"HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung","volume":"16 3","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2024-06-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Ernährungspolitische Maßnahmen als komplexe Interventionen\",\"authors\":\"P. von Philipsborn\",\"doi\":\"10.3224/hibifo.v13i2.02\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Das globale Ernährungssystem steht vor zahlreichen Herausforderungen in Hinblick auf verschiedene Nachhaltigkeitsdimensionen, darunter Gesundheit, Umwelt, Soziales und Tierwohl. Ernährungspolitische Maßnahmen können zum Adressieren dieser Herausforderungen beitragen. Im vorliegenden Beitrag soll dargestellt werden, was solche Maßnahmen zu komplexen Interventionen macht, und was hieraus für die Umsetzung und die Evaluation entsprechender Maßnahmen folgt.\",\"PeriodicalId\":507267,\"journal\":{\"name\":\"HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung\",\"volume\":\"16 3\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2024-06-11\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.3224/hibifo.v13i2.02\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.3224/hibifo.v13i2.02","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Ernährungspolitische Maßnahmen als komplexe Interventionen
Das globale Ernährungssystem steht vor zahlreichen Herausforderungen in Hinblick auf verschiedene Nachhaltigkeitsdimensionen, darunter Gesundheit, Umwelt, Soziales und Tierwohl. Ernährungspolitische Maßnahmen können zum Adressieren dieser Herausforderungen beitragen. Im vorliegenden Beitrag soll dargestellt werden, was solche Maßnahmen zu komplexen Interventionen macht, und was hieraus für die Umsetzung und die Evaluation entsprechender Maßnahmen folgt.