{"title":"加强以关系为导向的发展","authors":"Petra Ulshöfer","doi":"10.57161/z2024-04-02","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die frühen Lernprozesse und die Persönlichkeitsentwicklung eines Kindes werden massgeblich durch emotionale und interaktive Beziehungen geprägt. Bei Kindern mit einer Entwicklungsbeeinträchtigung kann der Aufbau dieser entwicklungsförderlichen Beziehungen erschwert oder gar blockiert sein. Der entwicklungsorientierte Ansatz DIRFloortime® setzt an der Stärkung der Beziehung an, um auf der Basis des individuellen Profils und der jeweiligen Entwicklungsstufe gemeinsames Wachstum von Kind und Familie zu unterstützen. Mithilfe der Interventionspyramide dieses Ansatzes werden wesentliche Schwerpunkte und bedeutsame Schritte der Beziehungsbegleitung in der Heilpädagogischen Früherziehung aufgezeigt.","PeriodicalId":510639,"journal":{"name":"Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik","volume":"21 16","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2024-05-14","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Beziehungsorientiert Entwicklung stärken\",\"authors\":\"Petra Ulshöfer\",\"doi\":\"10.57161/z2024-04-02\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die frühen Lernprozesse und die Persönlichkeitsentwicklung eines Kindes werden massgeblich durch emotionale und interaktive Beziehungen geprägt. Bei Kindern mit einer Entwicklungsbeeinträchtigung kann der Aufbau dieser entwicklungsförderlichen Beziehungen erschwert oder gar blockiert sein. Der entwicklungsorientierte Ansatz DIRFloortime® setzt an der Stärkung der Beziehung an, um auf der Basis des individuellen Profils und der jeweiligen Entwicklungsstufe gemeinsames Wachstum von Kind und Familie zu unterstützen. Mithilfe der Interventionspyramide dieses Ansatzes werden wesentliche Schwerpunkte und bedeutsame Schritte der Beziehungsbegleitung in der Heilpädagogischen Früherziehung aufgezeigt.\",\"PeriodicalId\":510639,\"journal\":{\"name\":\"Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik\",\"volume\":\"21 16\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2024-05-14\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.57161/z2024-04-02\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.57161/z2024-04-02","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Die frühen Lernprozesse und die Persönlichkeitsentwicklung eines Kindes werden massgeblich durch emotionale und interaktive Beziehungen geprägt. Bei Kindern mit einer Entwicklungsbeeinträchtigung kann der Aufbau dieser entwicklungsförderlichen Beziehungen erschwert oder gar blockiert sein. Der entwicklungsorientierte Ansatz DIRFloortime® setzt an der Stärkung der Beziehung an, um auf der Basis des individuellen Profils und der jeweiligen Entwicklungsstufe gemeinsames Wachstum von Kind und Familie zu unterstützen. Mithilfe der Interventionspyramide dieses Ansatzes werden wesentliche Schwerpunkte und bedeutsame Schritte der Beziehungsbegleitung in der Heilpädagogischen Früherziehung aufgezeigt.