{"title":"与家长一起将资源和复原力因素可视化","authors":"Sarah Wabnitz, Mary J. Bossard","doi":"10.57161/z2024-04-03","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Gespräche mit Fachpersonen können bei Eltern Stress auslösen. Um diesem Stress entgegenzuwirken und die Eltern zu stärken, haben wir die PINK-Landkarte entwickelt, die auf dem PINK-Konzept basiert. Mithilfe der PINK-Landkarte kann die spezifische Lebenssituation einer Familie visualisiert werden, was als Basis für Gespräche mit den Eltern dient. Das Ziel der PINK-Landkarte liegt auf dem Sichtbarmachen von Ressourcen in der familiären Lebenswirklichkeit unter Einbezug der ICF und der Lebensräume der Familie. Das gemeinsame Visualisieren und Handeln unterstützen die Zusammenarbeit mit den Eltern. Denn nur partizipativ ist es möglich, die Resilienz der Eltern zu stärken und ihre Handlungsmöglichkeiten zu erweitern.","PeriodicalId":510639,"journal":{"name":"Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik","volume":"17 12","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2024-05-14","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Ressourcen und Resilienzfaktoren mit Eltern sichtbar machen\",\"authors\":\"Sarah Wabnitz, Mary J. Bossard\",\"doi\":\"10.57161/z2024-04-03\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Gespräche mit Fachpersonen können bei Eltern Stress auslösen. Um diesem Stress entgegenzuwirken und die Eltern zu stärken, haben wir die PINK-Landkarte entwickelt, die auf dem PINK-Konzept basiert. Mithilfe der PINK-Landkarte kann die spezifische Lebenssituation einer Familie visualisiert werden, was als Basis für Gespräche mit den Eltern dient. Das Ziel der PINK-Landkarte liegt auf dem Sichtbarmachen von Ressourcen in der familiären Lebenswirklichkeit unter Einbezug der ICF und der Lebensräume der Familie. Das gemeinsame Visualisieren und Handeln unterstützen die Zusammenarbeit mit den Eltern. Denn nur partizipativ ist es möglich, die Resilienz der Eltern zu stärken und ihre Handlungsmöglichkeiten zu erweitern.\",\"PeriodicalId\":510639,\"journal\":{\"name\":\"Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik\",\"volume\":\"17 12\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2024-05-14\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.57161/z2024-04-03\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.57161/z2024-04-03","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Ressourcen und Resilienzfaktoren mit Eltern sichtbar machen
Gespräche mit Fachpersonen können bei Eltern Stress auslösen. Um diesem Stress entgegenzuwirken und die Eltern zu stärken, haben wir die PINK-Landkarte entwickelt, die auf dem PINK-Konzept basiert. Mithilfe der PINK-Landkarte kann die spezifische Lebenssituation einer Familie visualisiert werden, was als Basis für Gespräche mit den Eltern dient. Das Ziel der PINK-Landkarte liegt auf dem Sichtbarmachen von Ressourcen in der familiären Lebenswirklichkeit unter Einbezug der ICF und der Lebensräume der Familie. Das gemeinsame Visualisieren und Handeln unterstützen die Zusammenarbeit mit den Eltern. Denn nur partizipativ ist es möglich, die Resilienz der Eltern zu stärken und ihre Handlungsmöglichkeiten zu erweitern.