原发性斯约格伦综合征的靶向免疫疗法

Nadine Zehrfeld, Torsten Witte, D. Ernst
{"title":"原发性斯约格伦综合征的靶向免疫疗法","authors":"Nadine Zehrfeld, Torsten Witte, D. Ernst","doi":"10.1055/a-2214-5058","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Das primäre Sjögren-Syndrom ist eine komplexe und sehr heterogene Erkrankung, die mit einer chronischen Epitheliitis der exokrinen Drüsen einhergeht und somit zur Sicca-Symptomatik führt. In mehr als der Hälfte der Fälle kommt es jedoch auch zu extraglandulären Verläufen. Aktuelle EULAR-Therapieempfehlungen orientieren sich an klinischen Manifestationen und Wirkstoffen, die auch beim systemischen Lupus erythematodes genutzt werden. Empfehlungen für den Einsatz von Biologika-Therapien gibt es wenige: Rituximab bei schweren neurologischen und/oder vaskulitischen Manifestationen, Abatacept bei therapierefraktärer Arthritis und Belimumab bei therapierefraktärer Parotisschwellung. Doch viele neue Wirkansätze werden aktuell in Studien verfolgt. Insbesondere die Daten zu Ianalumab, Iscalimab und Dazodalibep sind vielversprechend. Weitere ganz neue Wirkprinzipien in der rheumatologischen Therapie, wie der Proteasomen-Inhibitor Bortezomib, niedrig dosiertes I2, Pl3Kδ-Inhibitoren oder der Einsatz von mesenchymalen Stammzellen sind ebenfalls Gegenstand aktueller Studien.","PeriodicalId":428293,"journal":{"name":"Arthritis und Rheuma","volume":"81 2","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2024-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Zielgerichtete Immuntherapien beim primären Sjögren-Syndrom\",\"authors\":\"Nadine Zehrfeld, Torsten Witte, D. Ernst\",\"doi\":\"10.1055/a-2214-5058\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Das primäre Sjögren-Syndrom ist eine komplexe und sehr heterogene Erkrankung, die mit einer chronischen Epitheliitis der exokrinen Drüsen einhergeht und somit zur Sicca-Symptomatik führt. In mehr als der Hälfte der Fälle kommt es jedoch auch zu extraglandulären Verläufen. Aktuelle EULAR-Therapieempfehlungen orientieren sich an klinischen Manifestationen und Wirkstoffen, die auch beim systemischen Lupus erythematodes genutzt werden. Empfehlungen für den Einsatz von Biologika-Therapien gibt es wenige: Rituximab bei schweren neurologischen und/oder vaskulitischen Manifestationen, Abatacept bei therapierefraktärer Arthritis und Belimumab bei therapierefraktärer Parotisschwellung. Doch viele neue Wirkansätze werden aktuell in Studien verfolgt. Insbesondere die Daten zu Ianalumab, Iscalimab und Dazodalibep sind vielversprechend. Weitere ganz neue Wirkprinzipien in der rheumatologischen Therapie, wie der Proteasomen-Inhibitor Bortezomib, niedrig dosiertes I2, Pl3Kδ-Inhibitoren oder der Einsatz von mesenchymalen Stammzellen sind ebenfalls Gegenstand aktueller Studien.\",\"PeriodicalId\":428293,\"journal\":{\"name\":\"Arthritis und Rheuma\",\"volume\":\"81 2\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2024-04-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Arthritis und Rheuma\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-2214-5058\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Arthritis und Rheuma","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2214-5058","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

原发性斯约格伦综合征是一种复杂的异质性疾病,与外分泌腺的慢性上皮炎有关,因此会导致眼部症状。然而,在一半以上的病例中,也会出现腺外病变。目前 EULAR 的治疗建议是基于临床表现和也用于系统性红斑狼疮的活性物质。关于使用生物疗法的建议很少:利妥昔单抗(Rituximab)用于治疗严重的神经系统和/或血管炎表现,阿帕他赛(abatacept)用于治疗难治性关节炎,贝利木单抗(belimumab)用于治疗难治性腮腺肿胀。不过,目前有许多新方法正在研究中。伊阿鲁单抗、伊卡利单抗和达唑达利贝普的研究数据尤其令人期待。风湿病治疗中的其他全新活性原则,如蛋白酶体抑制剂硼替佐米、低剂量 I2、Pl3Kδ 抑制剂或间质干细胞的使用,也是目前研究的主题。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Zielgerichtete Immuntherapien beim primären Sjögren-Syndrom
Das primäre Sjögren-Syndrom ist eine komplexe und sehr heterogene Erkrankung, die mit einer chronischen Epitheliitis der exokrinen Drüsen einhergeht und somit zur Sicca-Symptomatik führt. In mehr als der Hälfte der Fälle kommt es jedoch auch zu extraglandulären Verläufen. Aktuelle EULAR-Therapieempfehlungen orientieren sich an klinischen Manifestationen und Wirkstoffen, die auch beim systemischen Lupus erythematodes genutzt werden. Empfehlungen für den Einsatz von Biologika-Therapien gibt es wenige: Rituximab bei schweren neurologischen und/oder vaskulitischen Manifestationen, Abatacept bei therapierefraktärer Arthritis und Belimumab bei therapierefraktärer Parotisschwellung. Doch viele neue Wirkansätze werden aktuell in Studien verfolgt. Insbesondere die Daten zu Ianalumab, Iscalimab und Dazodalibep sind vielversprechend. Weitere ganz neue Wirkprinzipien in der rheumatologischen Therapie, wie der Proteasomen-Inhibitor Bortezomib, niedrig dosiertes I2, Pl3Kδ-Inhibitoren oder der Einsatz von mesenchymalen Stammzellen sind ebenfalls Gegenstand aktueller Studien.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信