轴性脊柱关节炎成像中的性别差异

Katharina Ziegeler, D. Poddubnyy
{"title":"轴性脊柱关节炎成像中的性别差异","authors":"Katharina Ziegeler, D. Poddubnyy","doi":"10.1055/a-2218-4328","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Bildgebung der Sakroiliakalgelenke spielt in der Diagnostik der axialen Spondyloarthritis eine zentrale Rolle. In der Interpretation der Bildgebung gibt es jedoch wichtige, geschlechtsspezifische Unterschiede zu beachten. So haben Frauen aufgrund anatomischer Gegebenheiten ein höheres Risiko, mechanisch-degenerative Erkrankungen der Sakroiliakalgelenke zu erleiden, die zuweilen schwer von einer Sakroiliitis zu unterscheiden sind. Bedeutend sind hier eine höhere Mobilität des Gelenkkomplexes sowie eine insgesamt kleinere Gelenkoberfläche und höhere Druckbelastungen im Gehen und Stehen; dies betrifft insbesondere Frauen in oder nach einer Schwangerschaft. Zudem existieren Geschlechtsunterschiede im radiologischen Erscheinungsbild der axialen Spondyloarthritis, insbesondere in der MRT. So finden sich bei Männern häufiger Ankylosen und postentzündliche Fettmetaplasie und bei Frauen häufiger gelenkbezogene Sklerosen. Insgesamt ist die diagnostische Genauigkeit der MRT der Sakroiliakalgelenke bei Frauen niedriger als bei Männern und sollte mit Vorsicht und unter Berücksichtigung der anatomischen Unterschiede interpretiert werden.","PeriodicalId":428293,"journal":{"name":"Arthritis und Rheuma","volume":"12 2","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2024-02-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Geschlechtsspezifische Aspekte in der Bildgebung der axialen Spondyloarthritis\",\"authors\":\"Katharina Ziegeler, D. Poddubnyy\",\"doi\":\"10.1055/a-2218-4328\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die Bildgebung der Sakroiliakalgelenke spielt in der Diagnostik der axialen Spondyloarthritis eine zentrale Rolle. In der Interpretation der Bildgebung gibt es jedoch wichtige, geschlechtsspezifische Unterschiede zu beachten. So haben Frauen aufgrund anatomischer Gegebenheiten ein höheres Risiko, mechanisch-degenerative Erkrankungen der Sakroiliakalgelenke zu erleiden, die zuweilen schwer von einer Sakroiliitis zu unterscheiden sind. Bedeutend sind hier eine höhere Mobilität des Gelenkkomplexes sowie eine insgesamt kleinere Gelenkoberfläche und höhere Druckbelastungen im Gehen und Stehen; dies betrifft insbesondere Frauen in oder nach einer Schwangerschaft. Zudem existieren Geschlechtsunterschiede im radiologischen Erscheinungsbild der axialen Spondyloarthritis, insbesondere in der MRT. So finden sich bei Männern häufiger Ankylosen und postentzündliche Fettmetaplasie und bei Frauen häufiger gelenkbezogene Sklerosen. Insgesamt ist die diagnostische Genauigkeit der MRT der Sakroiliakalgelenke bei Frauen niedriger als bei Männern und sollte mit Vorsicht und unter Berücksichtigung der anatomischen Unterschiede interpretiert werden.\",\"PeriodicalId\":428293,\"journal\":{\"name\":\"Arthritis und Rheuma\",\"volume\":\"12 2\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2024-02-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Arthritis und Rheuma\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-2218-4328\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Arthritis und Rheuma","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2218-4328","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

骶髂关节成像在轴性脊柱关节炎的诊断中起着核心作用。然而,在解读影像学时需要考虑重要的性别差异。由于解剖条件的限制,女性罹患骶髂关节机械退行性疾病的风险更高,有时很难与骶髂关节炎区分开来。这其中的重要因素是,女性骶髂关节的活动度更大,关节面更小,行走和站立时承受的压力更大;这对怀孕期间或怀孕后的女性影响尤为明显。轴性脊柱关节炎的影像学表现也存在性别差异,尤其是在核磁共振成像中。例如,男性更常出现强直和炎症后脂肪变性,而女性则更常出现关节相关硬化。总体而言,女性骶髂关节核磁共振成像的诊断准确性低于男性,在解释时应谨慎并考虑到解剖学上的差异。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Geschlechtsspezifische Aspekte in der Bildgebung der axialen Spondyloarthritis
Die Bildgebung der Sakroiliakalgelenke spielt in der Diagnostik der axialen Spondyloarthritis eine zentrale Rolle. In der Interpretation der Bildgebung gibt es jedoch wichtige, geschlechtsspezifische Unterschiede zu beachten. So haben Frauen aufgrund anatomischer Gegebenheiten ein höheres Risiko, mechanisch-degenerative Erkrankungen der Sakroiliakalgelenke zu erleiden, die zuweilen schwer von einer Sakroiliitis zu unterscheiden sind. Bedeutend sind hier eine höhere Mobilität des Gelenkkomplexes sowie eine insgesamt kleinere Gelenkoberfläche und höhere Druckbelastungen im Gehen und Stehen; dies betrifft insbesondere Frauen in oder nach einer Schwangerschaft. Zudem existieren Geschlechtsunterschiede im radiologischen Erscheinungsbild der axialen Spondyloarthritis, insbesondere in der MRT. So finden sich bei Männern häufiger Ankylosen und postentzündliche Fettmetaplasie und bei Frauen häufiger gelenkbezogene Sklerosen. Insgesamt ist die diagnostische Genauigkeit der MRT der Sakroiliakalgelenke bei Frauen niedriger als bei Männern und sollte mit Vorsicht und unter Berücksichtigung der anatomischen Unterschiede interpretiert werden.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信