{"title":"日常种族主义和反犹太主义、创伤和内化的心理和心身后果","authors":"Astride Velho","doi":"10.1515/pubhef-2023-0139","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"\n Erfahrungen von Rassismus und Antisemitismus haben Auswirkungen auf die Gesundheit, und obwohl diese Tatsache im deutschsprachigem Raum kaum Beachtung findet, ist sie hoch bedeutsam für die Forschung und Praxis von Public Health. Der Beitrag gibt einen kurzen Überblick über internationale Forschungsergebnisse zu den psychischen und psychosomatischen Effekten von Rassismus und Antisemitismus. Dabei wird die traumatisierende Wirkung von alltäglichen, multiplen Diskriminierungserfahrungen und Mikroaggressionen ebenso ausgeführt, wie die psychodynamischen Folgen, die durch Internalisierungen entstehen können.","PeriodicalId":52425,"journal":{"name":"Public Health Forum","volume":" October","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2024-03-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Psychische und psychosomatische Folgen von Alltagsrassismus und Antisemitismus, Trauma und Internalisierung\",\"authors\":\"Astride Velho\",\"doi\":\"10.1515/pubhef-2023-0139\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"\\n Erfahrungen von Rassismus und Antisemitismus haben Auswirkungen auf die Gesundheit, und obwohl diese Tatsache im deutschsprachigem Raum kaum Beachtung findet, ist sie hoch bedeutsam für die Forschung und Praxis von Public Health. Der Beitrag gibt einen kurzen Überblick über internationale Forschungsergebnisse zu den psychischen und psychosomatischen Effekten von Rassismus und Antisemitismus. Dabei wird die traumatisierende Wirkung von alltäglichen, multiplen Diskriminierungserfahrungen und Mikroaggressionen ebenso ausgeführt, wie die psychodynamischen Folgen, die durch Internalisierungen entstehen können.\",\"PeriodicalId\":52425,\"journal\":{\"name\":\"Public Health Forum\",\"volume\":\" October\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2024-03-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Public Health Forum\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1515/pubhef-2023-0139\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"Medicine\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Public Health Forum","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/pubhef-2023-0139","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"Medicine","Score":null,"Total":0}
Psychische und psychosomatische Folgen von Alltagsrassismus und Antisemitismus, Trauma und Internalisierung
Erfahrungen von Rassismus und Antisemitismus haben Auswirkungen auf die Gesundheit, und obwohl diese Tatsache im deutschsprachigem Raum kaum Beachtung findet, ist sie hoch bedeutsam für die Forschung und Praxis von Public Health. Der Beitrag gibt einen kurzen Überblick über internationale Forschungsergebnisse zu den psychischen und psychosomatischen Effekten von Rassismus und Antisemitismus. Dabei wird die traumatisierende Wirkung von alltäglichen, multiplen Diskriminierungserfahrungen und Mikroaggressionen ebenso ausgeführt, wie die psychodynamischen Folgen, die durch Internalisierungen entstehen können.