{"title":"肺移植:第一个月无细胞 DNA 的临床意义","authors":"","doi":"10.1055/a-2165-4676","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Viele Studien haben über die Bedeutung donor-spezifischer zellfreier DNA (dd-cfDNA) nach einer Lungentransplantation (LTx) für die Diagnose und Überwachung einer akuten Abstoßung (AR) oder einer chronischen Abstoßung oder Infektion (INF) berichtet. P.Pedini und Kollegen analysierten nun erstmals die klinische Relevanz der Größenprofile der dd-cfDNA- und cfDNA-Fragmente für Ereignisse (AR und INF) im ersten Monat nach einer LTx.","PeriodicalId":40466,"journal":{"name":"Transfusionsmedizin","volume":"42 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.2000,"publicationDate":"2023-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Lungentransplantion: Klinische Relevanz zellfreier DNA im ersten Monat\",\"authors\":\"\",\"doi\":\"10.1055/a-2165-4676\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Viele Studien haben über die Bedeutung donor-spezifischer zellfreier DNA (dd-cfDNA) nach einer Lungentransplantation (LTx) für die Diagnose und Überwachung einer akuten Abstoßung (AR) oder einer chronischen Abstoßung oder Infektion (INF) berichtet. P.Pedini und Kollegen analysierten nun erstmals die klinische Relevanz der Größenprofile der dd-cfDNA- und cfDNA-Fragmente für Ereignisse (AR und INF) im ersten Monat nach einer LTx.\",\"PeriodicalId\":40466,\"journal\":{\"name\":\"Transfusionsmedizin\",\"volume\":\"42 1\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.2000,\"publicationDate\":\"2023-11-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Transfusionsmedizin\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-2165-4676\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"HEMATOLOGY\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Transfusionsmedizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2165-4676","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"HEMATOLOGY","Score":null,"Total":0}
Lungentransplantion: Klinische Relevanz zellfreier DNA im ersten Monat
Viele Studien haben über die Bedeutung donor-spezifischer zellfreier DNA (dd-cfDNA) nach einer Lungentransplantation (LTx) für die Diagnose und Überwachung einer akuten Abstoßung (AR) oder einer chronischen Abstoßung oder Infektion (INF) berichtet. P.Pedini und Kollegen analysierten nun erstmals die klinische Relevanz der Größenprofile der dd-cfDNA- und cfDNA-Fragmente für Ereignisse (AR und INF) im ersten Monat nach einer LTx.