{"title":"德国的移植童话:如果他们没有死,他们今天仍在等待","authors":"R. Blasczyk","doi":"10.1055/a-1948-3403","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Liebe Kolleginnen und Kollegen, wenn Organspenden Flugtickets wären, dann würde man überall in Europa Erste Klasse fliegen, nur in Deutschland bliebe man am Boden. Deutschland bleibt weit hinter seinen Möglichkeiten zurück. Organspende rettet Leben, aber nirgendwo in Europa so wenig wie in Deutschland. Unsere hochmodernen Tests für Verträglichkeitsprüfung und Transplantationsmonitoring? Eine technologische Meisterleistung, die jedoch in der Praxis kaum Früchte trägt. Denn in Deutschland muss man nehmen, was man kriegen kann, egal wie schlecht die Verträglichkeit ist.","PeriodicalId":40466,"journal":{"name":"Transfusionsmedizin","volume":"36 1","pages":"169 - 170"},"PeriodicalIF":0.2000,"publicationDate":"2023-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Das deutsche Transplantationsmärchen: Und wenn sie nicht gestorben sind, dann warten sie noch heute\",\"authors\":\"R. Blasczyk\",\"doi\":\"10.1055/a-1948-3403\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Liebe Kolleginnen und Kollegen, wenn Organspenden Flugtickets wären, dann würde man überall in Europa Erste Klasse fliegen, nur in Deutschland bliebe man am Boden. Deutschland bleibt weit hinter seinen Möglichkeiten zurück. Organspende rettet Leben, aber nirgendwo in Europa so wenig wie in Deutschland. Unsere hochmodernen Tests für Verträglichkeitsprüfung und Transplantationsmonitoring? Eine technologische Meisterleistung, die jedoch in der Praxis kaum Früchte trägt. Denn in Deutschland muss man nehmen, was man kriegen kann, egal wie schlecht die Verträglichkeit ist.\",\"PeriodicalId\":40466,\"journal\":{\"name\":\"Transfusionsmedizin\",\"volume\":\"36 1\",\"pages\":\"169 - 170\"},\"PeriodicalIF\":0.2000,\"publicationDate\":\"2023-11-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Transfusionsmedizin\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-1948-3403\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"HEMATOLOGY\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Transfusionsmedizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-1948-3403","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"HEMATOLOGY","Score":null,"Total":0}
Das deutsche Transplantationsmärchen: Und wenn sie nicht gestorben sind, dann warten sie noch heute
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wenn Organspenden Flugtickets wären, dann würde man überall in Europa Erste Klasse fliegen, nur in Deutschland bliebe man am Boden. Deutschland bleibt weit hinter seinen Möglichkeiten zurück. Organspende rettet Leben, aber nirgendwo in Europa so wenig wie in Deutschland. Unsere hochmodernen Tests für Verträglichkeitsprüfung und Transplantationsmonitoring? Eine technologische Meisterleistung, die jedoch in der Praxis kaum Früchte trägt. Denn in Deutschland muss man nehmen, was man kriegen kann, egal wie schlecht die Verträglichkeit ist.