{"title":"HLA 抗体在胎儿和新生儿同种免疫血小板减少症中的作用","authors":"","doi":"10.1055/a-2165-4803","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Ursächlich für die fetale und neonatale Alloimmunthrombozytopenie (FNAIT) sind gegen fetale Thrombozytenantigene (engl. human platelet antigens, HPA) gerichtete, plazentagängige maternale IgG-Alloantikörper. In einigen Fällen mit klinisch eindeutiger FNAIT lassen sich bei der Mutter zwar keine HPA-, wohl aber Antikörper gegen HLA (human leukocyte antigens) Klasse I nachweisen. Können diese Antikörper ebenfalls eine FNAIT auslösen?","PeriodicalId":40466,"journal":{"name":"Transfusionsmedizin","volume":"47 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.2000,"publicationDate":"2023-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Rolle von HLA-Antikörpern bei fetaler und neonataler Alloimmunthrombozytopenie\",\"authors\":\"\",\"doi\":\"10.1055/a-2165-4803\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Ursächlich für die fetale und neonatale Alloimmunthrombozytopenie (FNAIT) sind gegen fetale Thrombozytenantigene (engl. human platelet antigens, HPA) gerichtete, plazentagängige maternale IgG-Alloantikörper. In einigen Fällen mit klinisch eindeutiger FNAIT lassen sich bei der Mutter zwar keine HPA-, wohl aber Antikörper gegen HLA (human leukocyte antigens) Klasse I nachweisen. Können diese Antikörper ebenfalls eine FNAIT auslösen?\",\"PeriodicalId\":40466,\"journal\":{\"name\":\"Transfusionsmedizin\",\"volume\":\"47 1\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.2000,\"publicationDate\":\"2023-11-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Transfusionsmedizin\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-2165-4803\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"HEMATOLOGY\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Transfusionsmedizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2165-4803","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"HEMATOLOGY","Score":null,"Total":0}
Rolle von HLA-Antikörpern bei fetaler und neonataler Alloimmunthrombozytopenie
Ursächlich für die fetale und neonatale Alloimmunthrombozytopenie (FNAIT) sind gegen fetale Thrombozytenantigene (engl. human platelet antigens, HPA) gerichtete, plazentagängige maternale IgG-Alloantikörper. In einigen Fällen mit klinisch eindeutiger FNAIT lassen sich bei der Mutter zwar keine HPA-, wohl aber Antikörper gegen HLA (human leukocyte antigens) Klasse I nachweisen. Können diese Antikörper ebenfalls eine FNAIT auslösen?