Lisa Jasmin Nieberle, Magdalena Maurer, Hannah Fülbert
{"title":"医学研究中的行星健康:\"气候咨询 \"实例和课程视角","authors":"Lisa Jasmin Nieberle, Magdalena Maurer, Hannah Fülbert","doi":"10.30965/29498570-20230055","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Klimakrise ist eine Gesundheitskrise. Das Gesundheitswesen trägt als Emittent dazu bei. Als ‚Hüter:innen‘ der Gesundheit im Zentrum der Gesellschaft besteht für Ärzt:innen ein ethischer Handlungsimperativ. Um der zunehmenden Krankheitslast zu begegnen und das Gesundheitssystem nachhaltig zu gestalten, ist eine entsprechende Aus- und Weiterbildung fundamental. Derzeit sind Lehrformate überwiegend freiwillig oder studentisch organisiert, wie auch das vorgestellte Wahlfach ‚Klimasprechstunde‘. Eine zeitnahe, verpflichtende Verankerung im Medizinstudium ist unabdingbar.","PeriodicalId":288000,"journal":{"name":"Zeitschrift für medizinische Ethik","volume":"16 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-11-29","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Planetare Gesundheit im Medizinstudium: Praxisbeispiel ‚Klimasprechstunde‘ und curriculare Perspektiven\",\"authors\":\"Lisa Jasmin Nieberle, Magdalena Maurer, Hannah Fülbert\",\"doi\":\"10.30965/29498570-20230055\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die Klimakrise ist eine Gesundheitskrise. Das Gesundheitswesen trägt als Emittent dazu bei. Als ‚Hüter:innen‘ der Gesundheit im Zentrum der Gesellschaft besteht für Ärzt:innen ein ethischer Handlungsimperativ. Um der zunehmenden Krankheitslast zu begegnen und das Gesundheitssystem nachhaltig zu gestalten, ist eine entsprechende Aus- und Weiterbildung fundamental. Derzeit sind Lehrformate überwiegend freiwillig oder studentisch organisiert, wie auch das vorgestellte Wahlfach ‚Klimasprechstunde‘. Eine zeitnahe, verpflichtende Verankerung im Medizinstudium ist unabdingbar.\",\"PeriodicalId\":288000,\"journal\":{\"name\":\"Zeitschrift für medizinische Ethik\",\"volume\":\"16 1\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2023-11-29\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Zeitschrift für medizinische Ethik\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.30965/29498570-20230055\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift für medizinische Ethik","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.30965/29498570-20230055","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Planetare Gesundheit im Medizinstudium: Praxisbeispiel ‚Klimasprechstunde‘ und curriculare Perspektiven
Die Klimakrise ist eine Gesundheitskrise. Das Gesundheitswesen trägt als Emittent dazu bei. Als ‚Hüter:innen‘ der Gesundheit im Zentrum der Gesellschaft besteht für Ärzt:innen ein ethischer Handlungsimperativ. Um der zunehmenden Krankheitslast zu begegnen und das Gesundheitssystem nachhaltig zu gestalten, ist eine entsprechende Aus- und Weiterbildung fundamental. Derzeit sind Lehrformate überwiegend freiwillig oder studentisch organisiert, wie auch das vorgestellte Wahlfach ‚Klimasprechstunde‘. Eine zeitnahe, verpflichtende Verankerung im Medizinstudium ist unabdingbar.