#helpNeeded - #iWantToHelp

Rebekka Bischof
{"title":"#helpNeeded - #iWantToHelp","authors":"Rebekka Bischof","doi":"10.60135/werkstuecke.00.2023.2","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Da kein Abstract des Artikels vorhanden ist, finden Sie hier den Beginn des Artikels: Als russische Truppen am 24. Februar 2022 ihren Angriffskrieg gegen die Ukraine starteten, gab es in der Schweiz eine Welle der Solidarität und Unterstützung für die Ukraine. Viele verfolgten das Geschehen über die Medien und spürten das Bedürfnis, etwas zu unternehmen. So ging es auch dem hier zitierten Karl Studer, welcher als Fotojournalist bei einer Lokalzeitung arbeitet. Auf der Suche nach Informationen stiess er auf Facebook auf eine allgemein zugängliche ‹Support-Gruppe›, deren Ziel es war, volunteers aus der Schweiz mit ukrainischen Flüchtlingen zusammenzubringen. Die Facebook-Gruppe wurde als kommunikative Infrastruktur genutzt, um Spendensammlungen durchzuführen, humanitäre Hilfe zu leisten, Flüchtlinge beim Transport in die Schweiz und bei der Wohnungssuche zu unterstützen sowie Hinweise zu rechtlichen Anliegen zu geben. Die Gruppe half Karl dabei, Fahrten in die und aus der Ukraine zu organisieren sowie Hilfsgüter und Spenden zu sammeln.","PeriodicalId":504225,"journal":{"name":"Werkstücke","volume":"129 ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-12-14","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"#helpNeeded – #iWantToHelp\",\"authors\":\"Rebekka Bischof\",\"doi\":\"10.60135/werkstuecke.00.2023.2\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Da kein Abstract des Artikels vorhanden ist, finden Sie hier den Beginn des Artikels: Als russische Truppen am 24. Februar 2022 ihren Angriffskrieg gegen die Ukraine starteten, gab es in der Schweiz eine Welle der Solidarität und Unterstützung für die Ukraine. Viele verfolgten das Geschehen über die Medien und spürten das Bedürfnis, etwas zu unternehmen. So ging es auch dem hier zitierten Karl Studer, welcher als Fotojournalist bei einer Lokalzeitung arbeitet. Auf der Suche nach Informationen stiess er auf Facebook auf eine allgemein zugängliche ‹Support-Gruppe›, deren Ziel es war, volunteers aus der Schweiz mit ukrainischen Flüchtlingen zusammenzubringen. Die Facebook-Gruppe wurde als kommunikative Infrastruktur genutzt, um Spendensammlungen durchzuführen, humanitäre Hilfe zu leisten, Flüchtlinge beim Transport in die Schweiz und bei der Wohnungssuche zu unterstützen sowie Hinweise zu rechtlichen Anliegen zu geben. Die Gruppe half Karl dabei, Fahrten in die und aus der Ukraine zu organisieren sowie Hilfsgüter und Spenden zu sammeln.\",\"PeriodicalId\":504225,\"journal\":{\"name\":\"Werkstücke\",\"volume\":\"129 \",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2023-12-14\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Werkstücke\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.60135/werkstuecke.00.2023.2\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Werkstücke","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.60135/werkstuecke.00.2023.2","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

由于文章没有摘要,您可以在这里找到文章的开头部分当俄罗斯军队于 2022 年 2 月 24 日发动对乌克兰的侵略战争时,瑞士掀起了声援和支持乌克兰的浪潮。许多人关注媒体报道的事件,并认为有必要采取行动。卡尔-斯图特(Karl Studer)是当地一家报纸的摄影记者,他也有同感。在搜索信息的过程中,他在 Facebook 上发现了一个可以普遍访问的 "支持小组",其目的是将瑞士的志愿者与乌克兰难民聚集在一起。Facebook 群组被用作收集捐款、提供人道主义援助、帮助难民乘车前往瑞士和寻找住所以及就法律问题提供建议的通信基础设施。该小组帮助卡尔组织往返乌克兰的旅行,并收集救援物资和捐款。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
#helpNeeded – #iWantToHelp
Da kein Abstract des Artikels vorhanden ist, finden Sie hier den Beginn des Artikels: Als russische Truppen am 24. Februar 2022 ihren Angriffskrieg gegen die Ukraine starteten, gab es in der Schweiz eine Welle der Solidarität und Unterstützung für die Ukraine. Viele verfolgten das Geschehen über die Medien und spürten das Bedürfnis, etwas zu unternehmen. So ging es auch dem hier zitierten Karl Studer, welcher als Fotojournalist bei einer Lokalzeitung arbeitet. Auf der Suche nach Informationen stiess er auf Facebook auf eine allgemein zugängliche ‹Support-Gruppe›, deren Ziel es war, volunteers aus der Schweiz mit ukrainischen Flüchtlingen zusammenzubringen. Die Facebook-Gruppe wurde als kommunikative Infrastruktur genutzt, um Spendensammlungen durchzuführen, humanitäre Hilfe zu leisten, Flüchtlinge beim Transport in die Schweiz und bei der Wohnungssuche zu unterstützen sowie Hinweise zu rechtlichen Anliegen zu geben. Die Gruppe half Karl dabei, Fahrten in die und aus der Ukraine zu organisieren sowie Hilfsgüter und Spenden zu sammeln.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信