{"title":"糖尿病线粒体病变--(微)营养素干预:2023 年最新情况","authors":"U. Gröber, H. Friedrichsen","doi":"10.1055/a-2184-1916","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Bei diabetischer Stoffwechsellage kommt es in den Mitochondrien zur massiven Bildung von Superoxidradikalen, wodurch diabetesspezifische Signalwege aktiviert werden. Oxidativer und nitrosativer Stress mit Inflammation verknüpfen bei genetischer Prädisposition und ungünstigem Lebensstil den Typ-2-Diabetes mit schwerwiegenden Folgeerkrankungen wie Angio- und Neuropathien. Neben einer frühzeitigen Diagnostik und optimalen Stoffwechseleinstellung sollte bei Diabetes mellitus rechtzeitig durch Interventionen in die pathologischen Prozesse der Angio- und Neuropathien eingegriffen werden. Eine vielversprechende komplementär- und präventivmedizinische Therapieoption ist die gezielte frühzeitige Supplementierung mitochondrienprotektiver, antioxidativer und den Kohlenhydratstoffwechsel-regulierender (Mikro-)Nährstoffe wie Vitamin C, Coenzym Q10, B-Vitamine, Vitamin D, Vitamin K und Magnesium.","PeriodicalId":481463,"journal":{"name":"Zeitschrift für orthomolekulare Medizin","volume":"92 12","pages":"5 - 15"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Die Mitochondriopathie Diabetes mellitus – Intervention mit (Mikro-)Nährstoffen: Update 2023\",\"authors\":\"U. Gröber, H. Friedrichsen\",\"doi\":\"10.1055/a-2184-1916\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zusammenfassung Bei diabetischer Stoffwechsellage kommt es in den Mitochondrien zur massiven Bildung von Superoxidradikalen, wodurch diabetesspezifische Signalwege aktiviert werden. Oxidativer und nitrosativer Stress mit Inflammation verknüpfen bei genetischer Prädisposition und ungünstigem Lebensstil den Typ-2-Diabetes mit schwerwiegenden Folgeerkrankungen wie Angio- und Neuropathien. Neben einer frühzeitigen Diagnostik und optimalen Stoffwechseleinstellung sollte bei Diabetes mellitus rechtzeitig durch Interventionen in die pathologischen Prozesse der Angio- und Neuropathien eingegriffen werden. Eine vielversprechende komplementär- und präventivmedizinische Therapieoption ist die gezielte frühzeitige Supplementierung mitochondrienprotektiver, antioxidativer und den Kohlenhydratstoffwechsel-regulierender (Mikro-)Nährstoffe wie Vitamin C, Coenzym Q10, B-Vitamine, Vitamin D, Vitamin K und Magnesium.\",\"PeriodicalId\":481463,\"journal\":{\"name\":\"Zeitschrift für orthomolekulare Medizin\",\"volume\":\"92 12\",\"pages\":\"5 - 15\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2023-12-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Zeitschrift für orthomolekulare Medizin\",\"FirstCategoryId\":\"0\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-2184-1916\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift für orthomolekulare Medizin","FirstCategoryId":"0","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2184-1916","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
摘要
摘要 在糖尿病代谢条件下,线粒体中会形成大量超氧自由基,从而激活糖尿病特异性信号通路。氧化应激和亚硝基应激以及炎症将 2 型糖尿病与严重的继发性疾病联系在一起,如在遗传易感性和不良生活方式的情况下出现的血管和神经病变。除了早期诊断和最佳代谢控制外,糖尿病还需要对血管和神经病变的病理过程进行及时干预。一种很有前景的补充性和预防性医疗方法是有针对性地及早补充线粒体保护、抗氧化和碳水化合物代谢调节(微)营养素,如维生素 C、辅酶 Q10、B 族维生素、维生素 D、维生素 K 和镁。
Die Mitochondriopathie Diabetes mellitus – Intervention mit (Mikro-)Nährstoffen: Update 2023
Zusammenfassung Bei diabetischer Stoffwechsellage kommt es in den Mitochondrien zur massiven Bildung von Superoxidradikalen, wodurch diabetesspezifische Signalwege aktiviert werden. Oxidativer und nitrosativer Stress mit Inflammation verknüpfen bei genetischer Prädisposition und ungünstigem Lebensstil den Typ-2-Diabetes mit schwerwiegenden Folgeerkrankungen wie Angio- und Neuropathien. Neben einer frühzeitigen Diagnostik und optimalen Stoffwechseleinstellung sollte bei Diabetes mellitus rechtzeitig durch Interventionen in die pathologischen Prozesse der Angio- und Neuropathien eingegriffen werden. Eine vielversprechende komplementär- und präventivmedizinische Therapieoption ist die gezielte frühzeitige Supplementierung mitochondrienprotektiver, antioxidativer und den Kohlenhydratstoffwechsel-regulierender (Mikro-)Nährstoffe wie Vitamin C, Coenzym Q10, B-Vitamine, Vitamin D, Vitamin K und Magnesium.