Christine Legner, Kai Hüner, Simon Schlosser, Dimitrios Gizanis
{"title":"共用数据可靠的合伙人","authors":"Christine Legner, Kai Hüner, Simon Schlosser, Dimitrios Gizanis","doi":"10.58678/erp-information_23-4_24-29","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Kunden- und Lieferantendaten, auch als Geschäftspartnerdaten bezeichnet, bilden die Grundlage digitaler Geschäftsprozesse und sind Voraussetzung für die Erfüllung regulatorischer Anforderungen. Allerdings kämpfen die meisten Unternehmen mit unzureichender Datenqualität, Datensilos und hohen Aufwänden für die Datenpflege. Das Beispiel der CDQ Data Sharing Community zeigt einen innovativen, kollaborativen Ansatz zum Management von Geschäftspartnerdaten. Durch gemeinsam definierte Qualitätsregeln und Validierung bzw. Anreicherung mit vertrauenswürdigen Datenquellen erleichtert der Ansatz die Anlage und Pflege von Geschäftspartnerdaten. Neben reduzierten Lebenszykluskosten führt die höhere Datenqualität zu weitergehenden Nutzeneffekten in Folge von Prozessautomatisierung, verlässlicheren Analysen und verbessertem Risikomanagement.","PeriodicalId":198395,"journal":{"name":"ERP Information","volume":"200 6","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-10-28","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Vertrauenswürdige Geschäftspartnerdaten durch Data Sharing\",\"authors\":\"Christine Legner, Kai Hüner, Simon Schlosser, Dimitrios Gizanis\",\"doi\":\"10.58678/erp-information_23-4_24-29\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Kunden- und Lieferantendaten, auch als Geschäftspartnerdaten bezeichnet, bilden die Grundlage digitaler Geschäftsprozesse und sind Voraussetzung für die Erfüllung regulatorischer Anforderungen. Allerdings kämpfen die meisten Unternehmen mit unzureichender Datenqualität, Datensilos und hohen Aufwänden für die Datenpflege. Das Beispiel der CDQ Data Sharing Community zeigt einen innovativen, kollaborativen Ansatz zum Management von Geschäftspartnerdaten. Durch gemeinsam definierte Qualitätsregeln und Validierung bzw. Anreicherung mit vertrauenswürdigen Datenquellen erleichtert der Ansatz die Anlage und Pflege von Geschäftspartnerdaten. Neben reduzierten Lebenszykluskosten führt die höhere Datenqualität zu weitergehenden Nutzeneffekten in Folge von Prozessautomatisierung, verlässlicheren Analysen und verbessertem Risikomanagement.\",\"PeriodicalId\":198395,\"journal\":{\"name\":\"ERP Information\",\"volume\":\"200 6\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2023-10-28\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"ERP Information\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.58678/erp-information_23-4_24-29\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"ERP Information","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.58678/erp-information_23-4_24-29","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Vertrauenswürdige Geschäftspartnerdaten durch Data Sharing
Kunden- und Lieferantendaten, auch als Geschäftspartnerdaten bezeichnet, bilden die Grundlage digitaler Geschäftsprozesse und sind Voraussetzung für die Erfüllung regulatorischer Anforderungen. Allerdings kämpfen die meisten Unternehmen mit unzureichender Datenqualität, Datensilos und hohen Aufwänden für die Datenpflege. Das Beispiel der CDQ Data Sharing Community zeigt einen innovativen, kollaborativen Ansatz zum Management von Geschäftspartnerdaten. Durch gemeinsam definierte Qualitätsregeln und Validierung bzw. Anreicherung mit vertrauenswürdigen Datenquellen erleichtert der Ansatz die Anlage und Pflege von Geschäftspartnerdaten. Neben reduzierten Lebenszykluskosten führt die höhere Datenqualität zu weitergehenden Nutzeneffekten in Folge von Prozessautomatisierung, verlässlicheren Analysen und verbessertem Risikomanagement.