{"title":"Adorno和它与政治教育的联系","authors":"Patrick Bredl","doi":"10.3224/gwp.v72i3.09","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Kritische Theorie Adornos prägt die Politische Bildung. Sein Plädoyer für eine Erziehung zur Mündigkeit steht dabei im Zentrum. Politische Bildung sollte sich mit dem Widerspruch zwischen Anpassung und Widerstand auseinandersetzen und diesen selbst als zentralen Aspekt zur Förderung von Mündigkeit begreifen.","PeriodicalId":82048,"journal":{"name":"Montfort : Vierteljahresschrift fur Geschichte und Gegenwartskunde Vorarlbergs","volume":"16 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-09-22","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Adorno und seine Relevanz für die Politische Bildung\",\"authors\":\"Patrick Bredl\",\"doi\":\"10.3224/gwp.v72i3.09\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die Kritische Theorie Adornos prägt die Politische Bildung. Sein Plädoyer für eine Erziehung zur Mündigkeit steht dabei im Zentrum. Politische Bildung sollte sich mit dem Widerspruch zwischen Anpassung und Widerstand auseinandersetzen und diesen selbst als zentralen Aspekt zur Förderung von Mündigkeit begreifen.\",\"PeriodicalId\":82048,\"journal\":{\"name\":\"Montfort : Vierteljahresschrift fur Geschichte und Gegenwartskunde Vorarlbergs\",\"volume\":\"16 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2023-09-22\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Montfort : Vierteljahresschrift fur Geschichte und Gegenwartskunde Vorarlbergs\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.3224/gwp.v72i3.09\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Montfort : Vierteljahresschrift fur Geschichte und Gegenwartskunde Vorarlbergs","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.3224/gwp.v72i3.09","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Adorno und seine Relevanz für die Politische Bildung
Die Kritische Theorie Adornos prägt die Politische Bildung. Sein Plädoyer für eine Erziehung zur Mündigkeit steht dabei im Zentrum. Politische Bildung sollte sich mit dem Widerspruch zwischen Anpassung und Widerstand auseinandersetzen und diesen selbst als zentralen Aspekt zur Förderung von Mündigkeit begreifen.