数字领袖荣誉开发项目的灵活方法

Carl-Christian Fey, Christina Wekerle, Inke Beckmann, Arne Schröder, Ingo Kollar
{"title":"数字领袖荣誉开发项目的灵活方法","authors":"Carl-Christian Fey, Christina Wekerle, Inke Beckmann, Arne Schröder, Ingo Kollar","doi":"10.21240/zfhe/18-03/14","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Hochschulen stehen vor der Herausforderung, ihre Lehre im Rahmen der digitalen Transformation laufend zu innovieren. Dabei zielen sie vielfach auf eine Anreicherung der Lehre mit neuen digitalen Technologien ab. Um derartige Technologien nachhaltig und bedarfsorientiert zu entwickeln, bietet sich der Einsatz agiler Entwicklungsmethoden an, deren Umsetzung jedoch häufig mit universitären Strukturen und Prozessen kollidiert. Entsprechende Projekte sehen sich mit der Schwierigkeit konfrontiert, die Werte agiler Projektmethoden dennoch umzusetzen und zu leben. Dieser Beitrag berichtet von einem Good-Practice-Beispiel, in dem mithilfe von angepassten agilen Methoden interdisziplinär nutzbare Plugins zur digitalen Unterstützung von Feedback- und Gruppenkooperationsszenarien für das an der Universität Augsburg genutzte LMS entwickelt wurden.","PeriodicalId":231059,"journal":{"name":"Zeitschrift für Hochschulentwicklung","volume":"69 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-10-19","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Agile Methoden in Entwicklungsprojekten zur Innovation digitaler Hochschullehre\",\"authors\":\"Carl-Christian Fey, Christina Wekerle, Inke Beckmann, Arne Schröder, Ingo Kollar\",\"doi\":\"10.21240/zfhe/18-03/14\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Hochschulen stehen vor der Herausforderung, ihre Lehre im Rahmen der digitalen Transformation laufend zu innovieren. Dabei zielen sie vielfach auf eine Anreicherung der Lehre mit neuen digitalen Technologien ab. Um derartige Technologien nachhaltig und bedarfsorientiert zu entwickeln, bietet sich der Einsatz agiler Entwicklungsmethoden an, deren Umsetzung jedoch häufig mit universitären Strukturen und Prozessen kollidiert. Entsprechende Projekte sehen sich mit der Schwierigkeit konfrontiert, die Werte agiler Projektmethoden dennoch umzusetzen und zu leben. Dieser Beitrag berichtet von einem Good-Practice-Beispiel, in dem mithilfe von angepassten agilen Methoden interdisziplinär nutzbare Plugins zur digitalen Unterstützung von Feedback- und Gruppenkooperationsszenarien für das an der Universität Augsburg genutzte LMS entwickelt wurden.\",\"PeriodicalId\":231059,\"journal\":{\"name\":\"Zeitschrift für Hochschulentwicklung\",\"volume\":\"69 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2023-10-19\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Zeitschrift für Hochschulentwicklung\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.21240/zfhe/18-03/14\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift für Hochschulentwicklung","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.21240/zfhe/18-03/14","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

高中面临在数字转型过程中无间作学习的挑战。他们的目标之一是强化课程中所产生的新型数字技术。为了保证这些技术的可持续性、根据需求引导发展,他们利用了高效的开发方法,但它们的执行常常会与大学及流程冲突。这套项目难以表现和实行灵活的项目方法。本论文援引了一个谷歌实现的例子,该模型所设计的是利用协调一致的方式来对奥格斯堡大学使用的模拟反馈和群体合作情景进行数字支持。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Agile Methoden in Entwicklungsprojekten zur Innovation digitaler Hochschullehre
Hochschulen stehen vor der Herausforderung, ihre Lehre im Rahmen der digitalen Transformation laufend zu innovieren. Dabei zielen sie vielfach auf eine Anreicherung der Lehre mit neuen digitalen Technologien ab. Um derartige Technologien nachhaltig und bedarfsorientiert zu entwickeln, bietet sich der Einsatz agiler Entwicklungsmethoden an, deren Umsetzung jedoch häufig mit universitären Strukturen und Prozessen kollidiert. Entsprechende Projekte sehen sich mit der Schwierigkeit konfrontiert, die Werte agiler Projektmethoden dennoch umzusetzen und zu leben. Dieser Beitrag berichtet von einem Good-Practice-Beispiel, in dem mithilfe von angepassten agilen Methoden interdisziplinär nutzbare Plugins zur digitalen Unterstützung von Feedback- und Gruppenkooperationsszenarien für das an der Universität Augsburg genutzte LMS entwickelt wurden.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信