{"title":"七八年","authors":"","doi":"10.1055/a-2112-4298","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Komplikationsraten der mittels moderner Kartierungs- bzw. Navigationssysteme gesteuerten Lungenvenenablation (PVI) variieren laut Datenlage zwischen 0% und 10% innerhalb der ersten 30 Monate nach PVI. Als Hauptkomplikationen gelten Schlaganfall, TIA, Herztamponade, Myokardinfarkt, Vorhofflattern, Stauungsherzinsuffizienz und Pulmonalvenenstenose sowie vereinzelt meist tödlich verlaufende Vorhof-Ösophagus-Fisteln. In der vorliegenden gepoolten Analyse aus randomisierten Studien der letzten Jahre liefern Benali et al. aktualisierte Trends zu Komplikationsraten der mittels Navigationssystemen durchgeführten Hochfrequenz- bzw. Kryoballon-Pulmonalvenenisolationen.","PeriodicalId":40724,"journal":{"name":"Aktuelle Kardiologie","volume":"33 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2023-10-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"VHF-Ablationsstrategien: im Verlauf der letzten Jahre noch sicherer\",\"authors\":\"\",\"doi\":\"10.1055/a-2112-4298\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die Komplikationsraten der mittels moderner Kartierungs- bzw. Navigationssysteme gesteuerten Lungenvenenablation (PVI) variieren laut Datenlage zwischen 0% und 10% innerhalb der ersten 30 Monate nach PVI. Als Hauptkomplikationen gelten Schlaganfall, TIA, Herztamponade, Myokardinfarkt, Vorhofflattern, Stauungsherzinsuffizienz und Pulmonalvenenstenose sowie vereinzelt meist tödlich verlaufende Vorhof-Ösophagus-Fisteln. In der vorliegenden gepoolten Analyse aus randomisierten Studien der letzten Jahre liefern Benali et al. aktualisierte Trends zu Komplikationsraten der mittels Navigationssystemen durchgeführten Hochfrequenz- bzw. Kryoballon-Pulmonalvenenisolationen.\",\"PeriodicalId\":40724,\"journal\":{\"name\":\"Aktuelle Kardiologie\",\"volume\":\"33 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.1000,\"publicationDate\":\"2023-10-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Aktuelle Kardiologie\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-2112-4298\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"CARDIAC & CARDIOVASCULAR SYSTEMS\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Aktuelle Kardiologie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2112-4298","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"CARDIAC & CARDIOVASCULAR SYSTEMS","Score":null,"Total":0}
VHF-Ablationsstrategien: im Verlauf der letzten Jahre noch sicherer
Die Komplikationsraten der mittels moderner Kartierungs- bzw. Navigationssysteme gesteuerten Lungenvenenablation (PVI) variieren laut Datenlage zwischen 0% und 10% innerhalb der ersten 30 Monate nach PVI. Als Hauptkomplikationen gelten Schlaganfall, TIA, Herztamponade, Myokardinfarkt, Vorhofflattern, Stauungsherzinsuffizienz und Pulmonalvenenstenose sowie vereinzelt meist tödlich verlaufende Vorhof-Ösophagus-Fisteln. In der vorliegenden gepoolten Analyse aus randomisierten Studien der letzten Jahre liefern Benali et al. aktualisierte Trends zu Komplikationsraten der mittels Navigationssystemen durchgeführten Hochfrequenz- bzw. Kryoballon-Pulmonalvenenisolationen.