同行数据咨询有助于实现个别研究目标

Larissa Bartok, Marcela Hubert, Robin Gleeson, Gisela Kriegler-Kastelic
{"title":"同行数据咨询有助于实现个别研究目标","authors":"Larissa Bartok, Marcela Hubert, Robin Gleeson, Gisela Kriegler-Kastelic","doi":"10.21240/zfhe/18-03/06","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Eine Hochschule kann ihre Studierenden bei der Individualisierung ihres Studiums unterstützen, indem sie deren Grundbedürfnisse unterstützt, ihr akademisches Selbstkonzept stärkt und ihre Strategien zum Selbstregulierten Lernen fördert. Ein extracurricularer Ansatz ist die datengestützte Peer-Studienfortschrittsberatung der Universität Wien, bestehend aus der Verknüpfung eines Peer-Beratungsgesprächs mit Datenvisualisierungen zum Studienfortschritt. Das Konzept wurde im Studienjahr 2021/2022 an der Universität Wien im Rahmen einer Mixed-Methods-Studie empirisch erprobt. Es konnte gezeigt werden, dass es sowohl zu einer signifikanten Verbesserung des akademischen Selbstkonzepts als auch zu einer Verbesserung der Strategien zum selbstregulierten Lernen gekommen ist. In qualitativen Analysen wurde deutlich, dass das entwickelte Angebot das Kompetenz- und Autonomieerleben sowie die Eingebundenheit von Studierenden unterstützen kann. Das Angebot kann daher eine Ergänzung zur Individualisierung von Studienplänen darstellen, um individuelle Wege durchs Studium zu unterstützen.","PeriodicalId":231059,"journal":{"name":"Zeitschrift für Hochschulentwicklung","volume":"73 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-10-19","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"1","resultStr":"{\"title\":\"Eine datengestützte Peer-Beratung zur Unterstützung individueller Studienziele\",\"authors\":\"Larissa Bartok, Marcela Hubert, Robin Gleeson, Gisela Kriegler-Kastelic\",\"doi\":\"10.21240/zfhe/18-03/06\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Eine Hochschule kann ihre Studierenden bei der Individualisierung ihres Studiums unterstützen, indem sie deren Grundbedürfnisse unterstützt, ihr akademisches Selbstkonzept stärkt und ihre Strategien zum Selbstregulierten Lernen fördert. Ein extracurricularer Ansatz ist die datengestützte Peer-Studienfortschrittsberatung der Universität Wien, bestehend aus der Verknüpfung eines Peer-Beratungsgesprächs mit Datenvisualisierungen zum Studienfortschritt. Das Konzept wurde im Studienjahr 2021/2022 an der Universität Wien im Rahmen einer Mixed-Methods-Studie empirisch erprobt. Es konnte gezeigt werden, dass es sowohl zu einer signifikanten Verbesserung des akademischen Selbstkonzepts als auch zu einer Verbesserung der Strategien zum selbstregulierten Lernen gekommen ist. In qualitativen Analysen wurde deutlich, dass das entwickelte Angebot das Kompetenz- und Autonomieerleben sowie die Eingebundenheit von Studierenden unterstützen kann. Das Angebot kann daher eine Ergänzung zur Individualisierung von Studienplänen darstellen, um individuelle Wege durchs Studium zu unterstützen.\",\"PeriodicalId\":231059,\"journal\":{\"name\":\"Zeitschrift für Hochschulentwicklung\",\"volume\":\"73 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2023-10-19\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"1\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Zeitschrift für Hochschulentwicklung\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.21240/zfhe/18-03/06\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift für Hochschulentwicklung","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.21240/zfhe/18-03/06","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 1

摘要

高校也可以也可以实现自制,与学生自己也就不用与个体有区别,与他们根本不用与个体有区别。维也纳大学推出的一种课外解决方案是一种基于数据的点对点教学进步图标的链接。21/ 21日在维也纳大学第21/ 22年推出的这一构想,在综合方法研究的背景下,实证地验证了。结果表明,学术自我概念有了重大改进,也改进了自我学习的战略。定性分析证明,由此提出的提议能自治和自治,也能支持学生的教学经验。因此,这项提议也可以作为个体研究计划(individual empowerment)的补充,其目的是支持个体学习的路径。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Eine datengestützte Peer-Beratung zur Unterstützung individueller Studienziele
Eine Hochschule kann ihre Studierenden bei der Individualisierung ihres Studiums unterstützen, indem sie deren Grundbedürfnisse unterstützt, ihr akademisches Selbstkonzept stärkt und ihre Strategien zum Selbstregulierten Lernen fördert. Ein extracurricularer Ansatz ist die datengestützte Peer-Studienfortschrittsberatung der Universität Wien, bestehend aus der Verknüpfung eines Peer-Beratungsgesprächs mit Datenvisualisierungen zum Studienfortschritt. Das Konzept wurde im Studienjahr 2021/2022 an der Universität Wien im Rahmen einer Mixed-Methods-Studie empirisch erprobt. Es konnte gezeigt werden, dass es sowohl zu einer signifikanten Verbesserung des akademischen Selbstkonzepts als auch zu einer Verbesserung der Strategien zum selbstregulierten Lernen gekommen ist. In qualitativen Analysen wurde deutlich, dass das entwickelte Angebot das Kompetenz- und Autonomieerleben sowie die Eingebundenheit von Studierenden unterstützen kann. Das Angebot kann daher eine Ergänzung zur Individualisierung von Studienplänen darstellen, um individuelle Wege durchs Studium zu unterstützen.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信