{"title":"新的虚拟现实和形而不实:媒体公司和政治的进化或革命?","authors":"Thomas Hess, Julia Schulmeyer","doi":"10.15358/1613-0669-2023-2-6","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Das „Metaversum“ beschreibt die Verknüpfung persistenter, dreidimensionaler, virtueller Welten mit dem Ziel der Verschmelzung von physischer und virtueller Realität. Immersive Technologien wie Virtual Reality oder Augmented Reality spielen dabei eine besondere Rolle. Für Medienunternehmen eröffnet das Metaversum neue Potenziale, nicht nur im Bereich der Content-Erstellung und -Bereitstellung, sondern auch als Plattformbetreiber. Hierfür sind vielfältige Kompetenzen erforderlich, die zum Teil erst noch aufgebaut werden müssen. Dabei können Medienunternehmen verschiedene Entwicklungspfade einschlagen, um im Metaversum Fuß zu fassen. Auch durch eine entsprechende Medienpolitik, die derzeit noch stark regional ausgerichtet ist und sich im Kern auf traditionelle Medienunternehmen konzentriert, müssen die Weichen für den Erfolg von Medienunternehmen gestellt werden.","PeriodicalId":500953,"journal":{"name":"Medien-Wirtschaft","volume":"8 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Neue virtuelle Realitäten und das Metaversum: Evolution oder Revolution für Medienunternehmen und Medienpolitik?\",\"authors\":\"Thomas Hess, Julia Schulmeyer\",\"doi\":\"10.15358/1613-0669-2023-2-6\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Das „Metaversum“ beschreibt die Verknüpfung persistenter, dreidimensionaler, virtueller Welten mit dem Ziel der Verschmelzung von physischer und virtueller Realität. Immersive Technologien wie Virtual Reality oder Augmented Reality spielen dabei eine besondere Rolle. Für Medienunternehmen eröffnet das Metaversum neue Potenziale, nicht nur im Bereich der Content-Erstellung und -Bereitstellung, sondern auch als Plattformbetreiber. Hierfür sind vielfältige Kompetenzen erforderlich, die zum Teil erst noch aufgebaut werden müssen. Dabei können Medienunternehmen verschiedene Entwicklungspfade einschlagen, um im Metaversum Fuß zu fassen. Auch durch eine entsprechende Medienpolitik, die derzeit noch stark regional ausgerichtet ist und sich im Kern auf traditionelle Medienunternehmen konzentriert, müssen die Weichen für den Erfolg von Medienunternehmen gestellt werden.\",\"PeriodicalId\":500953,\"journal\":{\"name\":\"Medien-Wirtschaft\",\"volume\":\"8 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2023-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Medien-Wirtschaft\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.15358/1613-0669-2023-2-6\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Medien-Wirtschaft","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.15358/1613-0669-2023-2-6","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Neue virtuelle Realitäten und das Metaversum: Evolution oder Revolution für Medienunternehmen und Medienpolitik?
Das „Metaversum“ beschreibt die Verknüpfung persistenter, dreidimensionaler, virtueller Welten mit dem Ziel der Verschmelzung von physischer und virtueller Realität. Immersive Technologien wie Virtual Reality oder Augmented Reality spielen dabei eine besondere Rolle. Für Medienunternehmen eröffnet das Metaversum neue Potenziale, nicht nur im Bereich der Content-Erstellung und -Bereitstellung, sondern auch als Plattformbetreiber. Hierfür sind vielfältige Kompetenzen erforderlich, die zum Teil erst noch aufgebaut werden müssen. Dabei können Medienunternehmen verschiedene Entwicklungspfade einschlagen, um im Metaversum Fuß zu fassen. Auch durch eine entsprechende Medienpolitik, die derzeit noch stark regional ausgerichtet ist und sich im Kern auf traditionelle Medienunternehmen konzentriert, müssen die Weichen für den Erfolg von Medienunternehmen gestellt werden.