{"title":"作为 \"新闻跨界者 \"的放克报告文学格式","authors":"Anna-Theresa Mayer","doi":"10.15358/1613-0669-2023-3-40","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Der öffentlich-rechtliche Rundfunk und seine Rolle in der digitalen Medienlandschaft sind derzeit Gegenstand lebhafter Debatten. Wenn es um seine gesellschaftliche Leistung auf digitalen Plattformen geht, wird auch oft auf das Angebot von funk, das Content-Netzwerk von ARD und ZDF, eingegangen. Dabei stehen häufig reichweitenstarke funk-Reportage-Formate wie STRG_F oder reporter im Mittelpunkt. Eine im Mai 2023 veröffentlichte Studie der Otto Brenner Stiftung untersucht genau diese Reportage-Formate und liefert erste quantitative Hinweise auf ihre inhaltliche Gestaltung.","PeriodicalId":500953,"journal":{"name":"Medien-Wirtschaft","volume":"31 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Reportage-Formate von funk als„journalistische Grenzgänger“\",\"authors\":\"Anna-Theresa Mayer\",\"doi\":\"10.15358/1613-0669-2023-3-40\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Der öffentlich-rechtliche Rundfunk und seine Rolle in der digitalen Medienlandschaft sind derzeit Gegenstand lebhafter Debatten. Wenn es um seine gesellschaftliche Leistung auf digitalen Plattformen geht, wird auch oft auf das Angebot von funk, das Content-Netzwerk von ARD und ZDF, eingegangen. Dabei stehen häufig reichweitenstarke funk-Reportage-Formate wie STRG_F oder reporter im Mittelpunkt. Eine im Mai 2023 veröffentlichte Studie der Otto Brenner Stiftung untersucht genau diese Reportage-Formate und liefert erste quantitative Hinweise auf ihre inhaltliche Gestaltung.\",\"PeriodicalId\":500953,\"journal\":{\"name\":\"Medien-Wirtschaft\",\"volume\":\"31 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2023-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Medien-Wirtschaft\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.15358/1613-0669-2023-3-40\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Medien-Wirtschaft","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.15358/1613-0669-2023-3-40","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Reportage-Formate von funk als„journalistische Grenzgänger“
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk und seine Rolle in der digitalen Medienlandschaft sind derzeit Gegenstand lebhafter Debatten. Wenn es um seine gesellschaftliche Leistung auf digitalen Plattformen geht, wird auch oft auf das Angebot von funk, das Content-Netzwerk von ARD und ZDF, eingegangen. Dabei stehen häufig reichweitenstarke funk-Reportage-Formate wie STRG_F oder reporter im Mittelpunkt. Eine im Mai 2023 veröffentlichte Studie der Otto Brenner Stiftung untersucht genau diese Reportage-Formate und liefert erste quantitative Hinweise auf ihre inhaltliche Gestaltung.