{"title":"地方领导人参与联邦立法的在线附件:联邦部委和德国联邦委员会的陈述分析(20172021)","authors":"Jonas Bernhard, Martin Klausch","doi":"10.3224/dms.vxix.322443_anhang","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Online-Anhang-----ZusammenfassungDieses Papier befasst sich mit der Beteiligung der kommunalen Spitzenverbände (KSV) an der Bundesgesetzgebung in der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages (2017–2021). Eine Analyse aller 543 in diesem Zeitraum verkündeten Gesetze zeigt, dass eine formelle Beteiligung des Deutschen Städtetags, des Deutschen Landkreistags oder des Deutschen Städte- und Gemeindebunds in nur 62 Prozent aller kommunalrelevanten Gesetzgebungsverfahren dokumentiert ist. In den Bundesministerien ist die Beteiligungsrate verglichen mit den Bundestagsausschüssen insgesamt höher, wobei sowohl zwischen den einzelnen Ressorts als auch zwischen den Ausschüssen auffällige Unterschiede bestehen. Eine genauere Untersuchung des Themenkontexts liefert erste Erklärungsansätze, warum die Verbände in manche Gesetzgebungsverfahren eingebunden werden, während sie in anderen Fällen außen vor bleiben. So ist eine stärkere Beteiligung bei politisch bedeutsamen Vorhaben zu verzeichnen, die der Bundestag bereits in erster Lesung debattiert. Gesetze mit KSV-Beteiligung sind zudem inhaltlich komplexer, was auf eine höhere Nachfrage nach dem für die effektive Politikformulierung benötigten Praxiswissen der KSV hindeutet.Schlagworte: Anhörungen, Bundesministerien, Bundestag, kommunale Spitzenverbände, Zugang-----Participation of Local Government Associations in Federal Legislation: An Analysis of the Hearing Practices in the Federal Ministries and Committees of the German Bundestag (2017–2021)Abstract This article focuses on the participation of local government associations (LGAs) in federal legislation during the 19th legislative period of the German Bundestag (2017–2021). An analysis of all 543 laws promulgated during this period shows that formal participation of the Association of German Cities, the German County Association or the German Union of Cities and Municipalities is documented in only 62 percent of all legislative procedures relevant to local governments. In the federal ministries, the overall participation rate is higher compared to the parliamentary committees, with striking differences both between the ministries and between the committees. A closer examination of the issue context provides initial explanations for why LGAs are more involved in some legislative processes than in others. Participation increases in politically important bills debated in the Bundestag at first reading and with complex bills indicating a higher demand for the practical knowledge of LGAs for effective policy formulation.Keywords: Access, ministries, hearings, local government associations, parliament-----Bibliographie: Bernhard, Jonas & Klausch, Martin (2023). Beteiligung der kommunalen Spitzenverbände an der Bundesgesetzgebung: Eine Analyse der Anhörungspraxis in den Bundesministerien und den Ausschüssen des Deutschen Bundestages (2017–2021). dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management, 16(2-2023), online first, 1-23. https://doi.org/10.3224/dms.vXiX.322443-----Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 10.11.2023 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.","PeriodicalId":491001,"journal":{"name":"Der moderne Staat","volume":"94 15","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-11-10","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Online-Anhang zu Beteiligung der kommunalen Spitzenverbände an der Bundesgesetzgebung: Eine Analyse der Anhörungspraxis in den Bundesministerien und den Ausschüssen des Deutschen Bundestages (2017–2021)\",\"authors\":\"Jonas Bernhard, Martin Klausch\",\"doi\":\"10.3224/dms.vxix.322443_anhang\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Online-Anhang-----ZusammenfassungDieses Papier befasst sich mit der Beteiligung der kommunalen Spitzenverbände (KSV) an der Bundesgesetzgebung in der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages (2017–2021). Eine Analyse aller 543 in diesem Zeitraum verkündeten Gesetze zeigt, dass eine formelle Beteiligung des Deutschen Städtetags, des Deutschen Landkreistags oder des Deutschen Städte- und Gemeindebunds in nur 62 Prozent aller kommunalrelevanten Gesetzgebungsverfahren dokumentiert ist. In den Bundesministerien ist die Beteiligungsrate verglichen mit den Bundestagsausschüssen insgesamt höher, wobei sowohl zwischen den einzelnen Ressorts als auch zwischen den Ausschüssen auffällige Unterschiede bestehen. Eine genauere Untersuchung des Themenkontexts liefert erste Erklärungsansätze, warum die Verbände in manche Gesetzgebungsverfahren eingebunden werden, während sie in anderen Fällen außen vor bleiben. So ist eine stärkere Beteiligung bei politisch bedeutsamen Vorhaben zu verzeichnen, die der Bundestag bereits in erster Lesung debattiert. Gesetze mit KSV-Beteiligung sind zudem inhaltlich komplexer, was auf eine höhere Nachfrage nach dem für die effektive Politikformulierung benötigten Praxiswissen der KSV hindeutet.Schlagworte: Anhörungen, Bundesministerien, Bundestag, kommunale Spitzenverbände, Zugang-----Participation of Local Government Associations in Federal Legislation: An Analysis of the Hearing Practices in the Federal Ministries and Committees of the German Bundestag (2017–2021)Abstract This article focuses on the participation of local government associations (LGAs) in federal legislation during the 19th legislative period of the German Bundestag (2017–2021). An analysis of all 543 laws promulgated during this period shows that formal participation of the Association of German Cities, the German County Association or the German Union of Cities and Municipalities is documented in only 62 percent of all legislative procedures relevant to local governments. In the federal ministries, the overall participation rate is higher compared to the parliamentary committees, with striking differences both between the ministries and between the committees. A closer examination of the issue context provides initial explanations for why LGAs are more involved in some legislative processes than in others. Participation increases in politically important bills debated in the Bundestag at first reading and with complex bills indicating a higher demand for the practical knowledge of LGAs for effective policy formulation.Keywords: Access, ministries, hearings, local government associations, parliament-----Bibliographie: Bernhard, Jonas & Klausch, Martin (2023). Beteiligung der kommunalen Spitzenverbände an der Bundesgesetzgebung: Eine Analyse der Anhörungspraxis in den Bundesministerien und den Ausschüssen des Deutschen Bundestages (2017–2021). dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management, 16(2-2023), online first, 1-23. https://doi.org/10.3224/dms.vXiX.322443-----Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 10.11.2023 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.\",\"PeriodicalId\":491001,\"journal\":{\"name\":\"Der moderne Staat\",\"volume\":\"94 15\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2023-11-10\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Der moderne Staat\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.3224/dms.vxix.322443_anhang\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Der moderne Staat","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.3224/dms.vxix.322443_anhang","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
摘要
在线附件…本论文的标题是关于地方领导团体(KSV)对19世纪联邦立法的参与德国议会任期(20172021)。现在公布的所有4千3百万法律表明,德国4千3日的正式参与只在62个地方立法中记录下来。联邦政府总体而言,相对于联邦委员会,联邦议会的配额较高,而且每个分支和各个委员会之间都有明显的不同。具体的分析已经开始解释为什么在某些立法程序中需要社团参与,而在另一些情况下却被排除在其中。例如,有更多的人参加由联邦议院辩论一读的重要的政治项目。此外涉及KSV的立法在内容上也更为复杂,这表明对有效政策制定所需的实践知识的需求会更高。Schlagworte:询Bundesministerien议会、地方Spitzenverbände得到……-Participation联邦Legislation of本地政府Associations:在分析《Hearing Practices《联邦Ministries《bothe,德意志联邦共和国(2017-2021)Abstract This article focuses on the participation of本地政府Associations (LGAs)在联邦Legislation 19区troy街立法period of the世纪的德国联邦议院(2017-2021).对他的其他文件无差别对待联邦调查局扫荡,共同参与率是对分子委员会的更高分享,衣服的差别反映在扫荡的口袋和委员会的扫荡。问题解决前先早已做出了决定名为做决定的问题让开法案联邦议院第一次宣读比尔斯创立的政治模拟单元并实现最佳政策模拟体验。钥匙:存取、密秘、考试、参议院参考文献:伯哈德、乔纳斯和克霍姆斯,马丁(2023)。地方领导人参与联邦立法:对联邦部委和德国联邦委员会(20172021)发布的陈述进行分析。现代国家公共政策法律与管理期刊《公共政策与管理》16页(2023)chasving ampgt; doit . vxix . 322450个开放执照:从2023年11月10日起,在创新性合同管理执照CC 440的公开存取中可以找到这个文件。(参考资料4.0国际)。我建议
Online-Anhang zu Beteiligung der kommunalen Spitzenverbände an der Bundesgesetzgebung: Eine Analyse der Anhörungspraxis in den Bundesministerien und den Ausschüssen des Deutschen Bundestages (2017–2021)
Online-Anhang-----ZusammenfassungDieses Papier befasst sich mit der Beteiligung der kommunalen Spitzenverbände (KSV) an der Bundesgesetzgebung in der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages (2017–2021). Eine Analyse aller 543 in diesem Zeitraum verkündeten Gesetze zeigt, dass eine formelle Beteiligung des Deutschen Städtetags, des Deutschen Landkreistags oder des Deutschen Städte- und Gemeindebunds in nur 62 Prozent aller kommunalrelevanten Gesetzgebungsverfahren dokumentiert ist. In den Bundesministerien ist die Beteiligungsrate verglichen mit den Bundestagsausschüssen insgesamt höher, wobei sowohl zwischen den einzelnen Ressorts als auch zwischen den Ausschüssen auffällige Unterschiede bestehen. Eine genauere Untersuchung des Themenkontexts liefert erste Erklärungsansätze, warum die Verbände in manche Gesetzgebungsverfahren eingebunden werden, während sie in anderen Fällen außen vor bleiben. So ist eine stärkere Beteiligung bei politisch bedeutsamen Vorhaben zu verzeichnen, die der Bundestag bereits in erster Lesung debattiert. Gesetze mit KSV-Beteiligung sind zudem inhaltlich komplexer, was auf eine höhere Nachfrage nach dem für die effektive Politikformulierung benötigten Praxiswissen der KSV hindeutet.Schlagworte: Anhörungen, Bundesministerien, Bundestag, kommunale Spitzenverbände, Zugang-----Participation of Local Government Associations in Federal Legislation: An Analysis of the Hearing Practices in the Federal Ministries and Committees of the German Bundestag (2017–2021)Abstract This article focuses on the participation of local government associations (LGAs) in federal legislation during the 19th legislative period of the German Bundestag (2017–2021). An analysis of all 543 laws promulgated during this period shows that formal participation of the Association of German Cities, the German County Association or the German Union of Cities and Municipalities is documented in only 62 percent of all legislative procedures relevant to local governments. In the federal ministries, the overall participation rate is higher compared to the parliamentary committees, with striking differences both between the ministries and between the committees. A closer examination of the issue context provides initial explanations for why LGAs are more involved in some legislative processes than in others. Participation increases in politically important bills debated in the Bundestag at first reading and with complex bills indicating a higher demand for the practical knowledge of LGAs for effective policy formulation.Keywords: Access, ministries, hearings, local government associations, parliament-----Bibliographie: Bernhard, Jonas & Klausch, Martin (2023). Beteiligung der kommunalen Spitzenverbände an der Bundesgesetzgebung: Eine Analyse der Anhörungspraxis in den Bundesministerien und den Ausschüssen des Deutschen Bundestages (2017–2021). dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management, 16(2-2023), online first, 1-23. https://doi.org/10.3224/dms.vXiX.322443-----Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 10.11.2023 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.