致力于教育、研究及其他理念

N. Neuendorff
{"title":"致力于教育、研究及其他理念","authors":"N. Neuendorff","doi":"10.1159/000500533","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Liebe Leserinnen und Leser, herzlich willkommen! Wir hoffen, Ihnen auch in der aktuellen Ausgabe wieder interessante Themen präsentieren zu dürfen. Viele junge Ärztinnen und Ärzte werden Mitglied bei einer Fachgesellschaft, da es meist mit vielen Vorzügen wie beispielsweise ermäßigten Teilnahmegebühren bei Fortbildungen und Jahrestagungen verbunden ist. Doch darüber hinaus gibt es in den meisten Fachgesellschaften auch Nachwuchsgruppen, in denen man sich engagieren kann. Was dies bedeutet und mit welchen Chancen dies verbunden ist, berichten uns die Vertreterinnen und Vertreter einiger hauptsächlich onkologischer Fachgesellschaften. Anhand des Beispiels der Arbeitsgruppe junge DEGRO fassen wir außerdem zusammen, welche Aufgaben eine Nachwuchsgruppe innerhalb einer Fachgesellschaft wahrnehmen kann und warum das für die Zukunft eines Fachgebiets so wichtig ist. Weiterhin stellen wir in einem kurzen Interview mit Fabian Buslaff die MedizinstudentenInitiative «Aufklärung gegen Tabak e.V.» vor, welche sich seit 2012 aktiv für die Verbreitung von Methoden der Tabakentwöhnung engagiert. Die Initiative zieht schon weite Kreise: Heute klären über 1 500 Medizinstudierende von 28 deutschen, 4 österreichischen und 2 Schweizer Universitäten pro Jahr ehrenamtlich 23 800 Schüler über die Folgen des Rauchens auf. Wohl kaum jemand beschäftigt sich gerne mit den juristischen Fallstricken des ärztlichen Alltags. Der Jurist Maximilian Broglie informiert uns in einem Beitrag über das Übernahmeverschulden. Nun wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Lesen und scheuen Sie sich nicht, uns bei Anregungen oder Kritik zu kontaktieren, vielleicht gibt es ja auch Themenwünsche? Karger Kompass Onkol 2019;6:106–112 DOI: 10.1159/000500533","PeriodicalId":351794,"journal":{"name":"Karger Kompass Onkologie","volume":"4 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2019-05-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"3","resultStr":"{\"title\":\"Engagement für Weiterbildung, Forschung und darüber hinaus\",\"authors\":\"N. Neuendorff\",\"doi\":\"10.1159/000500533\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Liebe Leserinnen und Leser, herzlich willkommen! Wir hoffen, Ihnen auch in der aktuellen Ausgabe wieder interessante Themen präsentieren zu dürfen. Viele junge Ärztinnen und Ärzte werden Mitglied bei einer Fachgesellschaft, da es meist mit vielen Vorzügen wie beispielsweise ermäßigten Teilnahmegebühren bei Fortbildungen und Jahrestagungen verbunden ist. Doch darüber hinaus gibt es in den meisten Fachgesellschaften auch Nachwuchsgruppen, in denen man sich engagieren kann. Was dies bedeutet und mit welchen Chancen dies verbunden ist, berichten uns die Vertreterinnen und Vertreter einiger hauptsächlich onkologischer Fachgesellschaften. Anhand des Beispiels der Arbeitsgruppe junge DEGRO fassen wir außerdem zusammen, welche Aufgaben eine Nachwuchsgruppe innerhalb einer Fachgesellschaft wahrnehmen kann und warum das für die Zukunft eines Fachgebiets so wichtig ist. Weiterhin stellen wir in einem kurzen Interview mit Fabian Buslaff die MedizinstudentenInitiative «Aufklärung gegen Tabak e.V.» vor, welche sich seit 2012 aktiv für die Verbreitung von Methoden der Tabakentwöhnung engagiert. Die Initiative zieht schon weite Kreise: Heute klären über 1 500 Medizinstudierende von 28 deutschen, 4 österreichischen und 2 Schweizer Universitäten pro Jahr ehrenamtlich 23 800 Schüler über die Folgen des Rauchens auf. Wohl kaum jemand beschäftigt sich gerne mit den juristischen Fallstricken des ärztlichen Alltags. Der Jurist Maximilian Broglie informiert uns in einem Beitrag über das Übernahmeverschulden. Nun wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Lesen und scheuen Sie sich nicht, uns bei Anregungen oder Kritik zu kontaktieren, vielleicht gibt es ja auch Themenwünsche? Karger Kompass Onkol 2019;6:106–112 DOI: 10.1159/000500533\",\"PeriodicalId\":351794,\"journal\":{\"name\":\"Karger Kompass Onkologie\",\"volume\":\"4 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2019-05-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"3\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Karger Kompass Onkologie\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1159/000500533\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Karger Kompass Onkologie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1159/000500533","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 3

摘要

亲爱的读者们,欢迎!欢迎收看最新杂志,继续收看有趣的专题许多年轻医生成为专业团体的成员,因为这些人往往具有许多好处,例如公共课程和年度会议的报名费用会折扣。但是,在大多数专业的社会中也存在针对青年的社团。这代表了什么以及带来的机会,我们从几家主要是肿瘤专家公司那里得到了很好的说明。通过青年低谷工作队的例子,我们还总结了某一个专业社会中某一个年轻的团队可以开展的工作,以及为什么这对某一专业领域的未来如此重要。我们继续介绍采访与Fabian Buslaff MedizinstudentenInitiative«教育针对烟草e.V .»提议,自2012年以来,积极推动传播方法Tabakentwöhnung雇.这项计划涵盖的范围非常广泛:今天,来自28个德国、4个奥地利和2所瑞士大学的超过1500名学生,来自每年25800名学生研究吸烟所带来的后果。几乎没有人愿意花时间跟医生们所有的法律陷阱纠缠在一起。控方律师马克西米利安·布罗立在公司收购的文件里告诉了我们现在我要你享受阅读的乐趣,而且也不要羞于提出建议和批评,也许还有要点要讲?摇曳罗盘2019;6
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Engagement für Weiterbildung, Forschung und darüber hinaus
Liebe Leserinnen und Leser, herzlich willkommen! Wir hoffen, Ihnen auch in der aktuellen Ausgabe wieder interessante Themen präsentieren zu dürfen. Viele junge Ärztinnen und Ärzte werden Mitglied bei einer Fachgesellschaft, da es meist mit vielen Vorzügen wie beispielsweise ermäßigten Teilnahmegebühren bei Fortbildungen und Jahrestagungen verbunden ist. Doch darüber hinaus gibt es in den meisten Fachgesellschaften auch Nachwuchsgruppen, in denen man sich engagieren kann. Was dies bedeutet und mit welchen Chancen dies verbunden ist, berichten uns die Vertreterinnen und Vertreter einiger hauptsächlich onkologischer Fachgesellschaften. Anhand des Beispiels der Arbeitsgruppe junge DEGRO fassen wir außerdem zusammen, welche Aufgaben eine Nachwuchsgruppe innerhalb einer Fachgesellschaft wahrnehmen kann und warum das für die Zukunft eines Fachgebiets so wichtig ist. Weiterhin stellen wir in einem kurzen Interview mit Fabian Buslaff die MedizinstudentenInitiative «Aufklärung gegen Tabak e.V.» vor, welche sich seit 2012 aktiv für die Verbreitung von Methoden der Tabakentwöhnung engagiert. Die Initiative zieht schon weite Kreise: Heute klären über 1 500 Medizinstudierende von 28 deutschen, 4 österreichischen und 2 Schweizer Universitäten pro Jahr ehrenamtlich 23 800 Schüler über die Folgen des Rauchens auf. Wohl kaum jemand beschäftigt sich gerne mit den juristischen Fallstricken des ärztlichen Alltags. Der Jurist Maximilian Broglie informiert uns in einem Beitrag über das Übernahmeverschulden. Nun wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Lesen und scheuen Sie sich nicht, uns bei Anregungen oder Kritik zu kontaktieren, vielleicht gibt es ja auch Themenwünsche? Karger Kompass Onkol 2019;6:106–112 DOI: 10.1159/000500533
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信