{"title":"不要影响新Verlustnutzungssperre§2 . Abs 4句3 ff .让我们看看\"生产许可","authors":"J. Dodenhoff, M. Hannover","doi":"10.9785/fr-2014-1503","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Abstract Im Rahmen des Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetzes hat der Gesetzgeber mit § 2 Abs. 4 Sätze 3 bis 6 UmwStG eine neue Verlustnutzungsbeschränkung eingeführt. Diese Neuregelung wirft aufgrund Ihrer Komplexität vielfältige Zweifelsfragen auf. Einer dieser Streitpunkte betrifft den sachlichen Anwendungsbereich der Vorschrift und insbesondere die Frage, inwieweit sich die Neuregelung auf die Gewerbesteuer auswirkt. Dieser Frage soll im folgenden Beitrag nachgegangen werden.","PeriodicalId":198856,"journal":{"name":"Finanz-Rundschau Ertragsteuerrecht","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2014-08-05","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Keine Auswirkungen der neuen Verlustnutzungssperre in § 2 Abs. 4 Sätze 3 ff. UmwStG auf die Ermittlung des Gewerbeertrags\",\"authors\":\"J. Dodenhoff, M. Hannover\",\"doi\":\"10.9785/fr-2014-1503\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Abstract Im Rahmen des Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetzes hat der Gesetzgeber mit § 2 Abs. 4 Sätze 3 bis 6 UmwStG eine neue Verlustnutzungsbeschränkung eingeführt. Diese Neuregelung wirft aufgrund Ihrer Komplexität vielfältige Zweifelsfragen auf. Einer dieser Streitpunkte betrifft den sachlichen Anwendungsbereich der Vorschrift und insbesondere die Frage, inwieweit sich die Neuregelung auf die Gewerbesteuer auswirkt. Dieser Frage soll im folgenden Beitrag nachgegangen werden.\",\"PeriodicalId\":198856,\"journal\":{\"name\":\"Finanz-Rundschau Ertragsteuerrecht\",\"volume\":\"1 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2014-08-05\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Finanz-Rundschau Ertragsteuerrecht\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.9785/fr-2014-1503\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Finanz-Rundschau Ertragsteuerrecht","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.9785/fr-2014-1503","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Keine Auswirkungen der neuen Verlustnutzungssperre in § 2 Abs. 4 Sätze 3 ff. UmwStG auf die Ermittlung des Gewerbeertrags
Abstract Im Rahmen des Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetzes hat der Gesetzgeber mit § 2 Abs. 4 Sätze 3 bis 6 UmwStG eine neue Verlustnutzungsbeschränkung eingeführt. Diese Neuregelung wirft aufgrund Ihrer Komplexität vielfältige Zweifelsfragen auf. Einer dieser Streitpunkte betrifft den sachlichen Anwendungsbereich der Vorschrift und insbesondere die Frage, inwieweit sich die Neuregelung auf die Gewerbesteuer auswirkt. Dieser Frage soll im folgenden Beitrag nachgegangen werden.