{"title":"Königin Sibille · Huge Scheppel","authors":"B. Bastert, U. Bloh","doi":"10.37307/b.978-3-503-18134-6","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts im Umkreis der Elisabeth von Lothringen und Nassau-Saarbrücken entstandenen Werke „Königin Sibille“ und „Huge Scheppel“ zählen, wie auch „Loher und Maller“ und „Herzog Herpin“ aus dem gleichen Umfeld, zu den frühesten Beispielen großepischen Erzählens in deutschsprachiger Prosa.\n„Loher und Maller“ und „Herzog Herpin“ sind als Band 50 und 51 in der Reihe „Texte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit“ in wissenschaftlichen Editionen erschienen, ergänzt um Stellenkommentare und weitere Materialien in Band 55.\nIm vorliegenden Band werden „Königin Sibille“ und „Huge Scheppel“ kritisch ediert. Sie werden ergänzt und erschlossen durch Stellenkommentare, eine kommentierte Beschreibung der sie gemeinsam überliefernden Handschrift und des Erstdrucks sowie eine Darstellung und Diskussion der in Handschrift und Druck begegnenden Bebilderung und Ausführungen zur literarischen und sprachlichen Umsetzung der vier Prosaepen.\nZusätzlich zu den vier Prosaepen finden Sie auf unserer Homepage das ‚Elisabeth-Prosa-Portal‘ unter der Adresse http://www.esv.info/t/elisabethportal/sub/general/aktualisierung.html. Es soll die Bände mit zusätzlichen Informationen (Übersicht zu den einzelnen Handschriften und Drucken, Digitalisate, Bibliographien zu den vier Texten) komplettieren.","PeriodicalId":388406,"journal":{"name":"Texte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit (TMA)","volume":"116 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2018-10-08","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Texte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit (TMA)","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.37307/b.978-3-503-18134-6","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
摘要
15局上半页的那个。萨尔布吕塞尔·洛林市和纳布吕肯·萨尔布吕肯在这两州的范围内建立了“西比尔女王”和“Huge sheppel”,以及“Loher and Maller”和“赫尔赫尔·赫尔芬”都来自同一地区,是德语小说中最早的童话例子。《Loher and Maller》和《赫尔佐格·赫平》第50卷和第51卷刊登在科学版《中世纪后期和近代文本》,并辅之以55册的职务评论和其他教材。本刊批评“西比尔女王”和“胡吉·舍伯尔”。用职务注释对它们一起发包的书写和印刷说明,以及说明和讨论四首诗的文学和语言含义的手写和印刷说明和阐述。除了四Prosaepen找到我们的主页是‚Elisabeth-Prosa-Portal”下的地址http://www.esv.info/t/elisabethportal/sub/general/aktualisierung.html .它将详述附带的资料的册(概览单个字体和打印、数字化和描述4部文献)。
Die in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts im Umkreis der Elisabeth von Lothringen und Nassau-Saarbrücken entstandenen Werke „Königin Sibille“ und „Huge Scheppel“ zählen, wie auch „Loher und Maller“ und „Herzog Herpin“ aus dem gleichen Umfeld, zu den frühesten Beispielen großepischen Erzählens in deutschsprachiger Prosa.
„Loher und Maller“ und „Herzog Herpin“ sind als Band 50 und 51 in der Reihe „Texte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit“ in wissenschaftlichen Editionen erschienen, ergänzt um Stellenkommentare und weitere Materialien in Band 55.
Im vorliegenden Band werden „Königin Sibille“ und „Huge Scheppel“ kritisch ediert. Sie werden ergänzt und erschlossen durch Stellenkommentare, eine kommentierte Beschreibung der sie gemeinsam überliefernden Handschrift und des Erstdrucks sowie eine Darstellung und Diskussion der in Handschrift und Druck begegnenden Bebilderung und Ausführungen zur literarischen und sprachlichen Umsetzung der vier Prosaepen.
Zusätzlich zu den vier Prosaepen finden Sie auf unserer Homepage das ‚Elisabeth-Prosa-Portal‘ unter der Adresse http://www.esv.info/t/elisabethportal/sub/general/aktualisierung.html. Es soll die Bände mit zusätzlichen Informationen (Übersicht zu den einzelnen Handschriften und Drucken, Digitalisate, Bibliographien zu den vier Texten) komplettieren.