{"title":"19负责国际秩序","authors":"Luba von Hauff","doi":"10.5771/0044-3360-2021-4-428","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Der Beitrag befasst sich mit der Frage, ob und wie die Covid-19-Pandemie die Machtverteilung im internationalen System beeinflusst hat, mit besonderem Augenmerk auf Chinas globales Engagement in dieser Hinsicht. Machtverteilung und -ausübung im internationalen System, so ist das Argument der vorliegenden Analyse, zeichnet sich vor allem im Rahmen der Bereitstellung globaler Kollektivgüter. Wer diese kontrolliert, kontrolliert die Ordnung und damit die Hierarchie innerhalb eines Systems. Wer die Kontrolle verliert, riskiert Verdrängung. Die Analyse zeigt, dass die Weichen für einen Übergang vom Westen zum Nichtwesten schon bereitstehen - ob China die Chance allerdings langfristig nutzen kann, bleibt abzusehen.","PeriodicalId":133893,"journal":{"name":"Zeitschrift für Politik","volume":"50 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Covid-19 und Machtübergänge im internationalen System\",\"authors\":\"Luba von Hauff\",\"doi\":\"10.5771/0044-3360-2021-4-428\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Der Beitrag befasst sich mit der Frage, ob und wie die Covid-19-Pandemie die Machtverteilung im internationalen System beeinflusst hat, mit besonderem Augenmerk auf Chinas globales Engagement in dieser Hinsicht. Machtverteilung und -ausübung im internationalen System, so ist das Argument der vorliegenden Analyse, zeichnet sich vor allem im Rahmen der Bereitstellung globaler Kollektivgüter. Wer diese kontrolliert, kontrolliert die Ordnung und damit die Hierarchie innerhalb eines Systems. Wer die Kontrolle verliert, riskiert Verdrängung. Die Analyse zeigt, dass die Weichen für einen Übergang vom Westen zum Nichtwesten schon bereitstehen - ob China die Chance allerdings langfristig nutzen kann, bleibt abzusehen.\",\"PeriodicalId\":133893,\"journal\":{\"name\":\"Zeitschrift für Politik\",\"volume\":\"50 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"1900-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Zeitschrift für Politik\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.5771/0044-3360-2021-4-428\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift für Politik","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/0044-3360-2021-4-428","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Covid-19 und Machtübergänge im internationalen System
Der Beitrag befasst sich mit der Frage, ob und wie die Covid-19-Pandemie die Machtverteilung im internationalen System beeinflusst hat, mit besonderem Augenmerk auf Chinas globales Engagement in dieser Hinsicht. Machtverteilung und -ausübung im internationalen System, so ist das Argument der vorliegenden Analyse, zeichnet sich vor allem im Rahmen der Bereitstellung globaler Kollektivgüter. Wer diese kontrolliert, kontrolliert die Ordnung und damit die Hierarchie innerhalb eines Systems. Wer die Kontrolle verliert, riskiert Verdrängung. Die Analyse zeigt, dass die Weichen für einen Übergang vom Westen zum Nichtwesten schon bereitstehen - ob China die Chance allerdings langfristig nutzen kann, bleibt abzusehen.